Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Tamron 70-200 / 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2010, 18:28   #21
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
Da soll im Januar/Februar 2011 das neue Tamron 70-300 USD für Sony Anschluß auf den Markt kommen. Vielleicht käme das für Dich in Frage.
http://www.tamron.eu/de/objektive/ue...keproducts_pi6[cam]=&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false


Für Nikon soll es ja schon zu verkaufen sein
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2010, 18:59   #22
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von steve24 Beitrag anzeigen
wobei ich dann wieder beim sigma 120-400 f4-5.6. was
noch bezahlbar wäre.
hmm..was wäre denn eine gute alternative zum sigma 70-200 /2.8 mit konverter
und bezahlbar?also so um die 600-800€ für eine sony alpha 350.
Ein weiteres Jahr sparen und dann SAL70400G. Bei allen anderen Lösungen wirst Du nicht langfristig zufrieden sein. Lern erst mal deine jetzige Ausstattung besser auszunutzen.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 20:24   #23
steve24

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 119
Also war grade mal im Fotogeschäft,
die haben mir entweder das sigma70-200 / 2.8 empfohlen.
da funktioniert auch noch der autofokus beim 2 fach konverter.
und ich kann es noch für andere bereiche anwenden, falls ich mal eine kürzere Brennweite bräuchte.
oder z.b. das sigma 150-500 4-5.6 das könnte ich dann natürlich nur für solche sachen verwenden. die abbildungsqualität, wäre bei beiden gleich (also 70-200 + konverter)
steve24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 21:08   #24
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 715
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Wenn man sich die Bilder des TO anschaut die er in die Galerie gestellt hat sieht man das ein besseres Objektiv nicht geholfen hätte.
Ich sehe, dass er seinen Sensor hätte reinigen sollen, bevor er sich über die Abbildungsqualität seiner derzeitigen und eventuell zukünftigen Objektive Gedanken macht ...
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 23:28   #25
steve24

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 119
naja den sensor hab ich jetzt gereinigt.
hab ich leider davor nicht gesehen.
aber ich hatte nur ein haar drauf.
mehr nicht..
da darf man sich ja mal gedanken um ein neues objekt machen.
so, was würdet ihr mir nun empfehlen?
wie ist das sigma 150-500 vom handling?
ich werde es ja meistens ohne stativ benutzen
steve24 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 09:58   #26
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Das 150-500 kenn ich jetzt nicht, aber ein Kumpel von mir benutzt das Bigma (50-500) und ist sehr begeistert davon. Kostet aber auch ne Stange mehr

Und kann mir mal jemand erklären, was Plainspotting ist?
Mischung aus Train- und Planespotting?
Schreibt halt Deutsch, wenn es mit dem Englisch nicht klappt
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 12:28   #27
MattiHH
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Planespotting?

Ganz primitiv gesagt, du stellst dich an nen Flughafen oder bei einer Flugshow und versuchst die Fluggeräte die in Aktion sind abzulichten.

Trainspotting ist ein toller Film, hat damit aber nicht viel zu tun

EDIT: Hab die Ironie nicht herausgelesen....argh...sry.
__________________
Gruß aus Hamburg
Matthias

Auch hier zu finden
MattiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Tamron 70-200 / 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.