Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 850/900 Firmware Download
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2010, 12:17   #21
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Geht auch unter Windows 7 64 bit. Habe es gerade gemacht.
Geht bei mir nicht (Win7/64 prof): Autoextraktor oder so ähnlich bringt einen Error...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2010, 12:26   #22
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
ladet einfach die Mac Version. Da gibts die Datei schon entpackt.. und der Alpha ist es doch herzlich egal ob die Firmware von nem Windows oder OS X Rechner auf die Speicherkarte kopiert wurde
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:30   #23
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von b-zar Beitrag anzeigen
@photobern: Oder benutzt du XP 64 bit? Steht nämlich da, dass das nicht unterstützt wird...
Nein Win 7, konnte aber die Datei nicht extrahieren.

Aber jetzt habe ichs mit dem anderen PC gemacht und läuft wunderbar.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 13:06   #24
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Hier keine Probleme mit WIN7/64.
Alle Individualeinstellungen einschl. Mikro-AF bleiben erhalten.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 13:07   #25
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Klappt an der A900, aber ging das nicht auch vorher schon?
Meines Wissens konnte man BLITZbelichtungskorrektur nur über das Menu oder den Joystick einstellen, aber nicht direkt über Tastendruck + Raddreh; das ging nur für die eigentliche Belichtungskorrektur über beide Räder gleichermaßen. Wenn das jetzt oder schon ewig anders ist, ist das natürlich super. Ich habe die Kamera halt bis jetzt nur flüchtig ausprobieren können und da klappte das nicht, meine ich.

Kann das vielleicht jemand von euch nochmal eindeutig bestätigen?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2010, 13:16   #26
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Hab sie auch drauf.

JPG sind IMHO noch wie vorher, sehr schade.

Nachbauakkus gehen noch und es kommt mir so vor, wie menn defokussierte,
schwierige Motive mit wenig Kontrast deutlich schneller fokussiert werden.
Hab es bisher nur mit dem MAF 24-105mm probiert. Vor allem im Telebereich deutlich
kürzerer Focushunt.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 13:29   #27
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Der "Focushunt" ist spürbar geringer als vor dem Update. Ich habe es gerade mit dem 200/4 MACRO getestet. Das ist jedoch nur bei bestimmten Situationen spürbar. Also nicht das jemand denkt der AF wäre jetzt prinzipell wesentlich agiler.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 13:33   #28
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Meines Wissens konnte man BLITZbelichtungskorrektur nur über das Menu oder den Joystick einstellen, aber nicht direkt über Tastendruck + Raddreh; das ging nur für die eigentliche Belichtungskorrektur über beide Räder gleichermaßen. Wenn das jetzt oder schon ewig anders ist, ist das natürlich super. Ich habe die Kamera halt bis jetzt nur flüchtig ausprobieren können und da klappte das nicht, meine ich.

Kann das vielleicht jemand von euch nochmal eindeutig bestätigen?

Tobi
Ahhh. Danke fürs Hervorheben, das BLITZ hab ich in der zweiten Zeile tatsächlich überlesen. An der Blitzkompens. hat sich tatsächlich nichts verändert.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 13:48   #29
b-zar
 
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 70
Das mit dem BLITZ hatte ich auch überlesen...
Aber du kannst dir die Blitzkompensation ja auf die Custom Taste legen, und dann mit dem Rad drehen. Der Mehraufwand ist so vernachlässigbar...
b-zar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 13:50   #30
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Das konnte man doch schon immer im Menü einstellen.
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Meines Wissens konnte man BLITZbelichtungskorrektur nur über das Menu oder den Joystick einstellen, aber nicht direkt über Tastendruck + Raddreh; das ging nur für die eigentliche Belichtungskorrektur über beide Räder gleichermaßen. Wenn das jetzt oder schon ewig anders ist, ist das natürlich super. Ich habe die Kamera halt bis jetzt nur flüchtig ausprobieren können und da klappte das nicht, meine ich.

Kann das vielleicht jemand von euch nochmal eindeutig bestätigen?

Tobi
Leider geht das nach wie vor nicht, obwohl wir die entsprechenden Infos deutlich und mehrmals an die Sony-Ingenieure weitergeleitet hatten.

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Der "Focushunt" ist spürbar geringer als vor dem Update. Ich habe es gerade mit dem 200/4 MACRO getestet. Das ist jedoch nur bei bestimmten Situationen spürbar. Also nicht das jemand denkt der AF wäre jetzt prinzipell wesentlich agiler.
Zumindest mit dem 70-200G ist der nervig langsame "Suchmodus" verschwunden, in den die Cam bei FW 1 verfiel, wenn das Bild komplett unscharf war

Um das etwas zu verdeutlichen, hier mal die Versuchsanordnung:
* Fokus auf 1.2 m
* Brennweite auf 200mm
* Objekt in "Unendlich"

RESULTAT FW 1: AF fährt langsam in Richtung "Unendlich", und sobald ein verwertbarer Kontrast vorhanden ist (ab ca. 5 m), geht's schnell in die Schärfeposition

RESULTAT FW 2: AF fährt von Beginn weg zügig in Richtung "Unendlich"

In der Praxis dürfte das gerade mit Tele- und Superteleobjektiven (besonders nervig war das beim 70-400G @ 400mm) zu einer deutlichen Verbesserung des Fokussierverhaltens führen. Leider habe ich das 70-400G selber nicht ... Da dessen AF-Motor aber grundsätzlich wesentlich "flinker" ist als derjenige des 70-200G, dürfte beim 70-400G die Verbesserung sogar noch ausgeprägter ausfallen ...
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 850/900 Firmware Download


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.