Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe bei Minolta Teleobjektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2010, 19:14   #21
Angelika D.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Hallo Angelika,

das 70-210/4 (das Ofenrohr) ist groß, relativ schwer, unverwüstlich. Es ist wirklich sehr gut mit Ausnahme der letzten Millimeter Brennweite. Da baut es ab, ohne wirklich schlecht zu werden. Aber bei Offenblende gibt es keine guten Kontraste. Statt schwarz siehst du vorwiegend purpur. Beim Abblenden verschwindet dieser Effekt.

Das 70-210/3.5 ist genau so gut über die größte Strecke des Brennweitenbereichs. Wirklich, man kann die Bilder nicht unterscheiden, auch nicht bei 1.1! Nur im kurzen Brennweitenbereich, sagen wir von 70-80mm ist das Ofenrohr besser (da allerdings deutlich), während hier der lange Brennweitenbereich genau so deutlich besser ist als beim Ofenrohr.

Ich würde eher letzteres nehmen, wenn ich zwischen diesen beiden entscheiden müsste. Aber vergiß nicht, auch noch das winzig kleine Tamron 55-200 (oder die baugleiche Sony-Version) mit in die engere Wahl zu ziehen. Meines Erachtens ist das nochmal ein Stück besser, auch wenn es von der Materialanmutung minderwertiger erscheinen mag. Immerhin bekommst du beim Neukauf (ca. 100 Euro) sogar noch 5 Jahre Garantie!

Rudolf


Aber vergiß nicht, auch noch das winzig kleine Tamron 55-200 (oder die baugleiche Sony-Version) mit in die engere Wahl zu ziehen. Meines Erachtens ist das nochmal ein Stück besser, auch wenn es von der Materialanmutung minderwertiger erscheinen mag. Immerhin bekommst du beim Neukauf (ca. 100 Euro) sogar noch 5 Jahre Garantie!

Ist das denn wirklich besser als das Ofenrohr?
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2010, 19:16   #22
Big R
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
Und ich empfehle mal wieder was ich immer empfehle: Das 100-200 4,5 Ofenröhrchen.
Sehr günstig (um die 50 EUR), sehr kompakt und sowohl optisch als auch mechanisch hervorragend.
Big R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 19:24   #23
kuddelmuddel
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
dem kann ich mich nur anschließen!
Ein richtig gutes kleines Teil!!
__________________
normale Menschen machen mir angst...

1x.com pixu
kuddelmuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 19:28   #24
Uwe in China
 
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
Big R hat auch Recht ... ähm, darf ich ja nicht sagen, bin ja kein Richter ... also, Korrektur, Big R's Ansicht teile ich

Nur, Big R, Angelika will sich ja 'ne 700'er zulegen, und wenn wir nun davon ausgehen daß dies die alte / gegenwärtige / wie auch immer Version mit kleinem Sensor ist so hätte sie bei dem 70-210 dann ein 105-315, oder aber mit dem 100-200 dann ein 150-300 ... oder wartet sie gar auf die neue 700'er bei der man(n) hier munkelt sie hätte 'nen Vollformat-Sensor??

(uih, gieße ich jetzt Öl ins Feuer?? hehehe)

Grüße aus China,
Uwe
Uwe in China ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 20:27   #25
Angelika D.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von Uwe in China Beitrag anzeigen
Big R hat auch Recht ... ähm, darf ich ja nicht sagen, bin ja kein Richter ... also, Korrektur, Big R's Ansicht teile ich

Nur, Big R, Angelika will sich ja 'ne 700'er zulegen, und wenn wir nun davon ausgehen daß dies die alte / gegenwärtige / wie auch immer Version mit kleinem Sensor ist so hätte sie bei dem 70-210 dann ein 105-315, oder aber mit dem 100-200 dann ein 150-300 ... oder wartet sie gar auf die neue 700'er bei der man(n) hier munkelt sie hätte 'nen Vollformat-Sensor??

(uih, gieße ich jetzt Öl ins Feuer?? hehehe)

Grüße aus China,
Uwe

Hallo Uwe,

nein, ich bekomme Anfang Dezember die ganz normale A700 gebraucht :-)
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2010, 20:32   #26
Angelika D.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Also bevor jetzt noch mehr Objektive in den Raum geschmissen werden. Meine eigentlich Frage ist:

Ich habe das AF Zoom 70-210 mm 1: 4,5 (22) - 5,6 Plastik).

Nun könnte ich jetzt an ein Minolta AF 70-210mm 1:4(32) Ofenrohr dran kommen.

Meine Fragen, lohnt sich der Umstieg auf das Ofenrohr?
Würdet Ihr mir das dann empfehlen?

Oder dann doch lieber das Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro.

Wie gesagt, im MOment habe ich eine Alpha 300 und bekomme bald die Alpha 700 noch.
__________________
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)

Geändert von Angelika D. (19.11.2010 um 20:44 Uhr)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 20:51   #27
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Mich würde mal interessieren,
was hast du überhaupt für Objektive und warum denkst du über ein Tele nach? Ich frage deshalb, weil ich früher nicht Telebereich genug haben konnte und sogar auf ein 600mm geschielt hatte.
Heute jedoch fotografiere ich viel lieber im Bereich 24-135 (auf Kleinbild bezogen) und würde mich eher da umschauen. Aber ich bin nicht du. Deine Entscheidung würde ich vor allem vom Kaufpreis abhängig machen und ob du das Objektiv vorher testen kannst. Möglicherweise erhältst du ein gutes Exemplar, für das ich wie gesagt max. 120 Euro ausgeben würde. Harmoniert es mit der neuen A700 nicht, ist es kein Heller wert. Kannst du es für 80 Euro bekommen (guter Zustand vorausgesetzt) würde ich zuschlagen, denn dafür wirst du es hier oder sonstwo immer wieder los.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 20:58   #28
Angelika D.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren,
was hast du überhaupt für Objektive und warum denkst du über ein Tele nach? Ich frage deshalb, weil ich früher nicht Telebereich genug haben konnte und sogar auf ein 600mm geschielt hatte.
Heute jedoch fotografiere ich viel lieber im Bereich 24-135 (auf Kleinbild bezogen) und würde mich eher da umschauen. Aber ich bin nicht du. Deine Entscheidung würde ich vor allem vom Kaufpreis abhängig machen und ob du das Objektiv vorher testen kannst. Möglicherweise erhältst du ein gutes Exemplar, für das ich wie gesagt max. 120 Euro ausgeben würde. Harmoniert es mit der neuen A700 nicht, ist es kein Heller wert. Kannst du es für 80 Euro bekommen (guter Zustand vorausgesetzt) würde ich zuschlagen, denn dafür wirst du es hier oder sonstwo immer wieder los.

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich habe das Minolta AF Zoom 70-210 mm 1: 4,5 (22) - 5,6 (Plastik) und denke mal, das das legendäre Ofenrohr besser ist oder sehe ich das falsch.

Ein Tele brauche ich schon ab und wann. z.B., wenn ich mal wieder in den Bergen bin oder Tierfotografie etc.
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 21:26   #29
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
Meine eigentlich Frage ist:

Ich habe das AF Zoom 70-210 mm 1: 4,5 (22) - 5,6 Plastik).

Nun könnte ich jetzt an ein Minolta AF 70-210mm 1:4(32) Ofenrohr dran kommen.

Meine Fragen, lohnt sich der Umstieg auf das Ofenrohr?
Würdet Ihr mir das dann empfehlen?
Ja, lohnt sich und ist IMO auch empfehlenswert. Das Minolta 70-210 /4,5-5,6 ist nun nicht gerade als Topobjektiv bekannt, das Ofenrohr ist klar besser. Allein eine Lichtstärke von 5,6 halte ich bei 200mm einfach nicht für erstrebenswert, das schränkt gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit die Nutzbarkeit schon arg ein. Für den Urlaub ist sowas kleines, leichtes, billiges hingegen völlig OK (wenn es da nicht gerade hauptsächlich ums Fotografieren geht).

Zitat:
Oder dann doch lieber das Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro.
Diese Teile sind sehr beliebt, aber ich bin da kein großer Freund von. Ich habe sowas von Sigma und das ist für den Preis sicherlich völlig OK, aber das Ofenrohr ist IMO in praktisch allen Belangen besser: lichtstärker, vollformattauglich (was sich auch positiv auf die Abbildungsleistungen auswirkt), deutlich besser verarbeitet (dafür aber auch größer und schwerer - da muß man wissen, was einem lieber ist) usw.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (19.11.2010 um 21:28 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 21:37   #30
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Danke Jens,
dass du mir das Tippen gespart hast. Nichts anderes hätte ich auch geraten.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe bei Minolta Teleobjektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.