![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 28.04.2008
Beiträge: 60
|
Zitat:
Ich benutze seltenst ein Stativ, aber wenn denn mal, mache ich auch gerne Bilder im Hochformat. Und wenn dann die Kamera mit Objektiv und BG an dem Kugelkopf auf "halb acht" hängt bekomm ich das Schaudern. Ich werde auf jeden Fall weiter verfolgen, wie sich dein Projekt entwickelt und wenn ich dann mit der Zeit feststellen, dass ich das mal nutzen könnte, werde ich mich auch mal bei dir melden. Mach dir aber keine zu großen Hoffnung, da ich zu 97% meine Aufnahmen freihand mache.. ![]() ![]() Gruß Rainer
__________________
Meine Homepage: http://web.me.com/rainer.keuenhof/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Man ist ja lernfähig.
![]() Bei meiner D9 mit VC-9M und modifizierter RRS L-Plate BD2-L (für Nikon D2) wackelt, biegt oder schlackert nix. ![]() Das Teil hat mich im Abverkauf bei Foto Konijnenberg übrigens gerade mal schlappe 35,- Euro gekostet. ![]() Ähnliches sollte also auch mit einer A900(700) und VC9(7) möglich sein, beide BG sind ebenfalls aus Metall. Geändert von jrunge (16.11.2010 um 13:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Würdet ihr bitte wieder auf den Teppich kommen?
![]() Danke. Einen L-Winkel auf einer an und für sich schon arg wackeligen PL200 (mit Gummiwackelteil) von Manfrotto aufbauen zu wollen halte ich für ziemlich grenzwertig. Zumal es von anderen Herstellern (RRS/Kirk/Novoflex) dazu bereits sehr gute Systeme (z.B. Q-Mount+Q-Plate+Q-Winkel) gibt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Gerne, bitte.
![]() Zitat:
Mir ging es bei meinen letzten Beiträgen eigentlich nur darum, dass es durchaus sinnvolle Kombinationen L-Plate mit BG gibt. Der OT-Teil ergab sich dann mal so. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Und das wäre ihr Preis gewesen ...
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Stahl Komplett neu aufgebaut Federt 0 nach (Dafür ist der Stahl zu Massiv) Gewicht: 360g Präzise Klemmung in die Manfrotto aufnahme Schnelles an und ab schrauben des L-Bracket dank Manfrotto Bügelschraube Anpassung/Verdrehschutz an das Unterteil des Alpha 900 BG Fernauslöser lässt sich montieren. (Prototyp; Material und Gewichtseinsparungen noch möglich, Verarbeitung und anstrich kommt auf den Bildern dank der Größe schlechter rüber als es "real" ausschaut, aber bei einer Massenprpduktion hätte ich das sowiso dem profi überlassen. Hab sogar nen Schlosser ders zu nem faires Preis herstellen würde) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Schneller wechsel von hoch auf querformat. Direkt abzuschrauben wenn ich normal fotografieren will, kein spezialschlüssel nötig, im vergleich klein zu verstauen. Trotzdem kann ichs auch so greifen und damit sehr gut fotos machen (besser als mit Manfrotto platte dran, weil meine Platte sogar bissi dünner ist). Perfkt angepasst und kann nicht nicken. Für meine Bedüfnisse GENAU das was ich wollte ![]() Geändert von Shooty (19.11.2010 um 19:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
jau, sieht doch tatsächlich netter und praktikabler aus als ich gedacht hätte.
Ich habe auch schon die Anregung für Ver. 2.0: Einen Schlitten integrieren damit du den Nodalpunkt auf den Drehpunkt legen kannst ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
...... zur, von der Ästehtik mal her ganz zu schweigen, mein Lehrmeister würde sagen, warum willst Du nicht Schreiner werden
![]() ... gerade das Musterstück - Teil sollte perfekt gearbeitet sein, so wie es dann später an den Mann gebracht werden soll ![]() Geändert von Manfredxxx (20.11.2010 um 01:46 Uhr) Grund: Zusatz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|