SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL F58AM oder Metz 58 AF1?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2010, 12:20   #21
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wie soll das gehen?
Entweder alle 4 Kontakte sind durchgeschleift, dann gehts.
Frag mich nicht wieso ... Es geht kein TTL und das kannst du bei vielen nachlesen wenn du mal suchst.
Es gibt allerdings Kabel die es können.
Das 3,6m Kabel lößt mit dem Metz normal aus (ohne TTL eben getestet) auch der A Modus funktioniert damit gut. TTL allerdings NICHT!

Villeicht haben die Chinesen die billige elektronen in den Drähten verbaut, die dann die elektrischen Signale zu träge weiter leiten *G*. Und ich meine jemanden hier mal gelesen zu haben der sich ein andere Kabel dazwischen gebaut hat, welches Hochwertiger war und dann hats funktioniert
Es ist eben nicht alles "leiter strom und leiter nicht" sondern es is scho etwas komplizierter ... nicht umsonst gibt es p und n dotierte Silitium komponenten die sich jeweils anders verhalten *G*. Von daher ist Kabel auch nicht gleich Kabel
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2010, 12:53   #22
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
... nicht umsonst gibt es p und n dotierte Silitium komponenten die sich jeweils anders verhalten *G*. Von daher ist Kabel auch nicht gleich Kabel
Ja, Elektronenüberschuß bzw. Elektronenmangel, ich hab 15 Jahre Halbleiterei hinter mir.......

Die von mir benutzten Kabel haben wohl flinke Elektronen eingebaut, da funktioniert TTL und HSS.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 14:59   #23
Redpaint

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
jo!

1. Suchfunktion nutzen

2. Nimm den Metz ^^

kurzzusammenfassung:
Sony kann den Kopf "anders" schwenken als die Standartblitze.
Metz hat den A Modus und ist günstiger und wie ich findem it mehr Feetchers ausgestattet
Nächstes mal dann ;-)
Geh jetzt mal starkt davon aus das der A-Modus automatik bedeutet =)
Ok also Metz wenn man nich so viel ausgeben will oder Sony wenn man keine Updates machen will xD
__________________
Klick bumm, ne Klick Foto

http://ph-fotografie.blogspot.com/
Redpaint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 15:08   #24
Redpaint

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 34
Das wird also doch schwerer wie ich gedacht hab =)

Dann muss ich mir das nochmal durch den kopf gehen lassen und mal schaun

Aber danke an alle

Gruß Redpaint

Ps: Nen blitzkrieg wollt ich net auslösen
__________________
Klick bumm, ne Klick Foto

http://ph-fotografie.blogspot.com/
Redpaint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 15:14   #25
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Redpaint Beitrag anzeigen
Das wird also doch schwerer wie ich gedacht hab =)

Dann muss ich mir das nochmal durch den kopf gehen lassen und mal schaun

Aber danke an alle

Gruß Redpaint

Ps: Nen blitzkrieg wollt ich net auslösen
Und such wirklich mal im Forum zu den beiden Blitzen

Dann findest einiges!

ps: der Blitzkrieg tobt schon längst *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2010, 17:11   #26
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen

ps: der Blitzkrieg tobt schon längst *G*
Lets get ready to rumble!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 19:08   #27
Redpaint

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Lets get ready to rumble!
bing

round one ^^
__________________
Klick bumm, ne Klick Foto

http://ph-fotografie.blogspot.com/
Redpaint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 16:48   #28
holgerr1
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
Ich durfte sowohl den Metz als auch den Sony mein Eigen nennen.
Rein von der Haptik ist der Sony eindeutig die bessere Wahl.
Auch die Bedienung finde ich dort wesentlich besser gelungen als beim Metz.
Den Zweitreflektor vermisse ich nicht wirklich beim Sony-Blitz.
Daher habe ich den Metz wieder verkauft und bleibe dem Sony treu. Dieser macht in meinen Augen auch einen „höherwertigeren“ Eindruck an der Alpha 700 als der Metz, da er u.a auch ein ganzes Stückchen "wuchtiger" ist.

Geändert von holgerr1 (10.10.2010 um 18:35 Uhr)
holgerr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 00:54   #29
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, Elektronenüberschuß bzw. Elektronenmangel, ich hab 15 Jahre Halbleiterei hinter mir.......

Die von mir benutzten Kabel haben wohl flinke Elektronen eingebaut, da funktioniert TTL und HSS.
Wie geht das denn jetzt? Hast Du doch den 58er von Metz?
Denn nur der hat ja die bekannten Probleme mit zu langen Kabeln.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 19:09   #30
Redpaint

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von holgerr1 Beitrag anzeigen
Ich durfte sowohl den Metz als auch den Sony mein Eigen nennen.
Rein von der Haptik ist der Sony eindeutig die bessere Wahl.
Auch die Bedienung finde ich dort wesentlich besser gelungen als beim Metz.
Den Zweitreflektor vermisse ich nicht wirklich beim Sony-Blitz.
Daher habe ich den Metz wieder verkauft und bleibe dem Sony treu. Dieser macht in meinen Augen auch einen „höherwertigeren“ Eindruck an der Alpha 700 als der Metz, da er u.a auch ein ganzes Stückchen "wuchtiger" ist.
Genau so hab ich jetzt auch gedacht und hab mir den Sony Blitz gekauft :-)
Jetzt muss ich nur noch warten bis er kommt *freu*

Gruß Redpaint
__________________
Klick bumm, ne Klick Foto

http://ph-fotografie.blogspot.com/
Redpaint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL F58AM oder Metz 58 AF1?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.