![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Es gibt allerdings Kabel die es können. Das 3,6m Kabel lößt mit dem Metz normal aus (ohne TTL eben getestet) auch der A Modus funktioniert damit gut. TTL allerdings NICHT! Villeicht haben die Chinesen die billige elektronen in den Drähten verbaut, die dann die elektrischen Signale zu träge weiter leiten *G*. Und ich meine jemanden hier mal gelesen zu haben der sich ein andere Kabel dazwischen gebaut hat, welches Hochwertiger war und dann hats funktioniert ![]() Es ist eben nicht alles "leiter strom und leiter nicht" sondern es is scho etwas komplizierter ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Die von mir benutzten Kabel haben wohl flinke Elektronen eingebaut, da funktioniert TTL und HSS. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 34
|
Zitat:
Geh jetzt mal starkt davon aus das der A-Modus automatik bedeutet =) Ok also Metz wenn man nich so viel ausgeben will oder Sony wenn man keine Updates machen will xD |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 34
|
Das wird also doch schwerer wie ich gedacht hab =)
Dann muss ich mir das nochmal durch den kopf gehen lassen und mal schaun ![]() Aber danke an alle Gruß Redpaint Ps: Nen blitzkrieg wollt ich net auslösen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Dann findest einiges! ps: der Blitzkrieg tobt schon längst *G* |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 34
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
|
Ich durfte sowohl den Metz als auch den Sony mein Eigen nennen.
Rein von der Haptik ist der Sony eindeutig die bessere Wahl. Auch die Bedienung finde ich dort wesentlich besser gelungen als beim Metz. Den Zweitreflektor vermisse ich nicht wirklich beim Sony-Blitz. Daher habe ich den Metz wieder verkauft und bleibe dem Sony treu. Dieser macht in meinen Augen auch einen „höherwertigeren“ Eindruck an der Alpha 700 als der Metz, da er u.a auch ein ganzes Stückchen "wuchtiger" ist. Geändert von holgerr1 (10.10.2010 um 18:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Denn nur der hat ja die bekannten Probleme mit zu langen Kabeln. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 34
|
Zitat:
Jetzt muss ich nur noch warten bis er kommt *freu* Gruß Redpaint |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|