![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
|
Zitat:
![]() Leute, macht Euch doch nicht gegenseitig an. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich, wie so oft, in der Mitte. ![]() Übrigens, ... ab dem Wochenende soll das Wetter wieder besser werden. ![]()
__________________
Meine Bilder, her mit Eurer Kritik!! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.406
|
Zitat:
![]() Es gibt einfach verschiedene Arbeitsweisen und jede hat IMO ihre Berechtigung und beide Arbeitsweisen liefern dann gute Bilder, wenn man gute Bilder macht und sie 'richtig' bearbeitet. Das Hauptproblem der Diskussion ist doch, dass man RAW einfach nicht angucken kann, wie andys völlig zu Recht immer wieder betont. Man muss einfach einen Schritt selber tun, den sonst die Kamera macht und hat da natürlich andere Eingriffsmöglichkeiten. @Tina: wenn du schon die Kanne rausholst, dann staube sie bitte vorher ab, Brokkolitee schmeckt ja ohne Staub schon nicht sooo gut ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Mich betrifft die Diskussion eingentlich nicht, da ich Familienschnappschüsse für den Hausgebrauch mache, und das in jpg (ich entschuldige mich für nichts, nur zur Info).
Hi andys, ein link auf die Beispielbilder würde helfen, der link auf Tipps&Tricks weniger. Eine dann mit Bildern belegte Sach-Diskussion wäre dann wünschenswert, damit es einen abschließenden Eintrag in den Tipps gibt, auf den vielleicht sogar winsoft und andys verweisen, wenn die Frage wieder aufkommt. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
|
Dito, ein Link zu den "Beweisfotos" wäre gut.
Ich glaube, dass man sich hier wieder einmal (wie so oft im Leben) kräftig missversteht, bzw. sich an Details aufhängt. Das RAW eine bessere Qualität als JPG abliefert, bestreitet nämlich keiner von beiden. Es ist nur die Frage, wer den (relativ hohen) Mehraufwand an Arbeit gegenüber der (relativ geringen) Qualitätsverbesserung als gerechtfertig sieht und wer nicht... es ist nämlich alles relativ, denn der eine empfindet die Mehrarbeit als gewaltig, der andere nicht, und der andere emfindet den Qualitätsunterschied als marginal, der andere eben nicht. Die jenigen, die den Mehraufwand gerechtfertigt sehen, fotografieren in RAW, die jenigen, die ihn nicht gerechtfertigt sehen fotgrafieren in JPG. Ich persönlich (wenn ich das noch einbringen darf) empfinde auch, dass der doch recht grosse Mehraufwand bei der RAW-Bearbeitung (denn wer beste Qualität will, muss sich intensiv mit der RAW-Bearbeitung beschäftigen UND sie auch intensiv anwenden, und das kostet viel Zeit und Nerven) sich nicht für das bisschen Mehr an Qualität lohnen, denn es handelt sich ja wirklich nur um Nuancen. Das steht für mich nicht unbedingt in einem günstigen Verhältnis... ![]()
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
oooooooooooh man...
warum fühlen sich hier eigentlich "alle" gleich so angepinkelt??? ich stelle doch gar nicht die RAW(Qualität) in Frage ! und wer die Zeit hat.....soll rumpröbeln bis zum ende! nur....offensichtlich kann andys auch nicht lesen(???) ...lieber Kollege, ich habe PCs sowie auch einen neuen G4 im Einsatz!(hab ich schon mal geschrieben) und die Testserien die ich gemacht habe(auch schon mal beschrieben).... laufen alle auf ein Ergebnis hinaus..... wenn die Parameter stimmen.... in diesem Fall Studio und Tageslichtblitz( gemessen mit Minolta Blitzmeßgerät)..... bekomme ich Aufnahmen.....die faktisch nicht nachbereitet werden müssen, in extrem hoher Qualität!!!(....mach den job übrigens schon 30 Jahre ![]() diese Bilder als JPG/Fine....eignen sich problemlos für jeden Kunden und für mich zu Nachbereitung( wenns denn sein muss)(ähnlich wie Winsoft beschrieb) Der Vergleich mit denselben Bilden als RAW....rechtfertigte nicht den zusätzlichen Aufwand....feddich ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
![]() ![]() Leute Leute.... es ist doch ganz klar festzustellen, dass es Fotografen gibt, die JEDES Bild eh am PC/MAC nachbearbeiten und solche, die ihre Bilder sofort verwenden wollen. Für letztere ist JPEG der einfachste, sauberste und vor allem schnellste Weg zum Ziel. Für die erste Gruppe bietet RAW nun mal die bessere Grundlage. Und das gerade das den großen Unterschied ausmacht, wurde schon öfter gezeigt. Beides, JPEG und RAW, hat seine "Daseins"berechtigung mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen (die auch schon oft hier aufgeführt wurden). Ich nutze beides. JPEG für das Gro der Aufnahmen (darunter kommt alles was ich und andere schnell sehen will/wollen) und RAW für extra Dinge (also spezielle Einzelaufnahmen), die ich von vorn herein mehr bearbeiten will. Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
gpo schreibt:
ich stelle doch gar nicht die RAW(Qualität) in Frage ! und wer die Zeit hat.....soll rumpröbeln bis zum ende! Ich bin mit RAW schneller beim guten ergebnis als mit JPEG. Du musst vielleicht rumpröbeln. Es gibt aber Anwender, die wissen was sie wollen und wie sie zum Ergebnis kommen. Da gibt es kein rumpröbeln. gpo schreibt: laufen alle auf ein Ergebnis hinaus..... wenn die Parameter stimmen.... in diesem Fall Studio und Tageslichtblitz( gemessen mit Minolta Blitzmeßgerät)..... hier machst du eine Aussage mit der man was anfangen kann. Natürlich arbeitest du im Studio umgekehrt zu dem was draußen geschieht. Du stellst dein Licht im Studio so ein, dass du im Dynamikumfang von JPEG oder sogar knapp darunter liegst. Da bringt RAW auf den ersten Blick keine Vorteile. Wenn du aber RAW hättest, könntest du mal bei Bedarf durch die 16 Bit etwas extremer korrigieren, ohne große Qualitätsverluste. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
|
BTW: Wer Nachtaufnahen macht sollte diese unbedingt im RAW-Modus schießen. Irgendwie geht dies immer unter und keiner möchte diesen Tip weiter geben. Fosis werden extrem weniger und das Rauschen wird nicht durch die Kamera geschärft und läßt sich (meiner Meinung nach!!!) besser und sauberer entfernen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
|
Zitat:
![]() Gruß Olaf
__________________
Meine Bilder, her mit Eurer Kritik!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 16.02.2004
Beiträge: 49
|
viel Gequatsche, aber keine Beispielfotos !
Nur Winsoft hat welche gezeigt, er hat ohnehin recht ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|