Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Isogrenze-Rauschen-a700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2010, 22:19   #21
Moonklif
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
Ich betreibe nebenberuflich Eventfotografie, meist in Discotheken.
Dort fotografier ich ausschließlich mit ISO1600-3200 (teils sogar 4000) um auf eine Verschlusszeit von 1/20-1/30 zu kommen.
Ich Verwende zwar immer einen Blitz, allerdings will ich ja auch noch etwas von der lichtatmosphäre einfangen.
Das alles natürlich mit einer A700. (inzwischen mit A900 und gleichen Einstellungen)

Die Bilder werden fürs Web und Printmagazine verwendet, noch hat sich keiner übers Rauschen beschwert.

Beispiel A700 mit ISO3200, DxO6:

-> Bild in der Galerie

Geändert von Moonklif (09.09.2010 um 22:22 Uhr)
Moonklif ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 22:34   #22
coolman1980
 
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Zu Analogzeiten war bei ISO800 Schluß. Heute bringen wir durch Filter wieder die Körnung ins Bild, damit es schön nostalgisch aussieht.

Gruß
Klaus
O, wir reden von war Schluß. Da fällt mir grad ein das ich noch irgendwo noch einen Iso1600 rumliegen hab.
coolman1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 22:53   #23
100%-Ansicht
 
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Wien
Beiträge: 18
Ein Spezi von mir hat eine Kinder-Canon (400 oder so), die rauscht weniger als meine 700. Das Rauschen geht bei 400 (leicht) los, ab 800 wird´s unangenehm. Da hätte ich mir eigentlich mehr erwartet, auch wenn die 700er für mich dennoch die geilste Kamera ist, die´s gibt, zumal sie jetzt schon direkt ein exklusiver Exote ist.
100%-Ansicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 07:55   #24
Fuzzy Flynn
 
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 11
Hast du denn auch die aktuellste Firmware drauf?
Als ich meine geupdatet habe wurde das Rauschen besser. Was vorher nur bei ISO400 möglich war geht jetzt plötzlich mit ISO 800.
Fuzzy Flynn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 12:18   #25
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von 100%-Ansicht Beitrag anzeigen
Ein Spezi von mir hat eine Kinder-Canon (400 oder so), die rauscht weniger als meine 700. Das Rauschen geht bei 400 (leicht) los, ab 800 wird´s unangenehm. Da hätte ich mir eigentlich mehr erwartet, auch wenn die 700er für mich dennoch die geilste Kamera ist, die´s gibt, zumal sie jetzt schon direkt ein exklusiver Exote ist.
Auch kein Wunder da buegelt die Rauchreduzierung auch alle Details raus.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Isogrenze-Rauschen-a700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.