Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nur identische Pixel behalten (Personen aus Fotos entfernen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2004, 09:37   #21
zoot
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: D-91054 Erlangen
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Big_Berny
@oxytocin:
Ich halte dine Idee eigentlich für recht spannend, allerdings gibt es ein kleines Problem. Auch wenn du zwei gleiche Motive zweimail hintereinander fotografierst werden die einzelnen Pixel nie ganz identisch sein!

schnipp...

Ich glaube, die Idee ist so nicht realisierbar.
Ich glaube, das sollte trotzdem gehen. So richtig scharfe Kanten gibt es ja gar nicht, sondern man hat immer so leichte Übergänge im Bereich von 2-5 Pixeln (habe mal eben empirisch zwei Bilder vergrössert). Ausserdem wird das ja bei DRI ebenfalls so angewandt, mit ganz guten Ergebnissen

Wenn ich mal etwas Zeit habe, versuche ich mich mal an dem von Stephan Stoske beschrieben Algorithmus, also die "Ausreißer-Pixel" zu identifizieren und nicht in das Ergebnis-Bild mit einzurechnen.

Munterbleiben,
Andreas
__________________
Zuviel Panzer, zuwenig Gehirn, deshalb sind die Dinosaurier ausgestorben.
zoot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2004, 13:08   #22
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Big_Berny,

schau mal, wer da postet.

Dat Ei
Habs auch gerade gesehen!
Naja, man kann ja nicht immer der schnellste sein.

Gruss
Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 13:42   #23
Martin S. Horn
 
 
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 1
hi,

das geht mit fixfoto und der erweiterung "bewegung entfernen", die im "FFex_Multi.zip" im zubehörbereich auf der ff-hompepage unter erweiterungen enthalten ist.

martin
Martin S. Horn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 13:47   #24
ralfeberle
 
 
Registriert seit: 28.12.2003
Beiträge: 14
Hallo!

Es gibt schon seit längerem eine Erweitertung für FixFoto, die genau das Gewünschte macht: Bewegte Objekte herausrechnen!
Siehe:
http://www.j-k-s.com/zubehoer/index....Erweiterungen&

Ist die DLL ins FixFoto-Verzeichnis transferiert, findet sich nach einenm FixFoto-Neustart unter 'Extras'...'Erweiterungen'...'Differenz aus 2 Bildern' die Funktion. Es müssen nicht zwei Bilder sein, es können beliebig viele sein.

Gruß,

Ralf
ralfeberle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 11:45   #25
zoot
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: D-91054 Erlangen
Beiträge: 37
Algorithmus: Nur identische Pixel behalten

Moin,

nach meinem Urlaub in Peru (Bilder gibt's nächste Woche) habe ich mal ein kleines Programm geschrieben, welches die Bewegungen rausrechnet.

Der Algorithmus geht wie folgt: Ich ermittle jeweils das Pixel oben links aus jedem Bild. Nehmen wir an, wir haben 7 Bilder, und in zwei Bildern ist das Pixel dunkel und in den restlichen Bildern ist es hell. Sortiert
sieht das dann so aus (lange Balken = hell, kurze Balken = dunkel):

--------------------- 254
-------------------- 253
--- 3
---------------------- 255
-------------------- 253
--------------------- 254
- 1

Wenn man nun den Mittelwert nehmen würde, käme nur ein grauer Mischmasch heraus, nämlich 181. Besser ist es, die Pixel zu sortieren (siehe unten):

---------------------- 255
--------------------- 254
--------------------- 254
-------------------- 253
-------------------- 253
--- 3
- 1

Dann nimmt man genau den mittleren Wert (253) - statistisch gesehen ist dies der Median; dadurch werden die "Ausreisser" ignoriert.

Das Ganze mache ich jetzt für alle Pixel.

Die entscheidende Frage - auf die ich noch keine Antwort habe - ist nun: Wie werden die Pixel sortiert? Betrachtet man die RGB-Bestandteile einzeln, oder nur die Helligkeit, oder was ist da am geschicktesten? Vielleicht weiss ja jemand Rat. Vielleicht sollte man dem Anwender die Möglichkeit lassen, den Algorithmus selbst auszuwählen...

Ich habe es mal mit der Helligkeit versucht, sieht ganz gut aus, allerdings fehlen mir noch ein paar Beispielbilder, um das vernünftig zu testen - also falls jemand sowas gerade hat...

Falls Interesse besteht, werde ich das Programm noch etwas aufpeppen und dann irgendwo zum download mal bereitstellen.

Bis denn,
Andreas
__________________
Zuviel Panzer, zuwenig Gehirn, deshalb sind die Dinosaurier ausgestorben.
zoot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2004, 12:51   #26
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Re: Algorithmus: Nur identische Pixel behalten

Zitat:
Zitat von zoot
Die entscheidende Frage - auf die ich noch keine Antwort habe - ist nun: Wie werden die Pixel sortiert? Betrachtet man die RGB-Bestandteile einzeln, oder nur die Helligkeit, oder was ist da am geschicktesten? Vielleicht weiss ja jemand Rat. Vielleicht sollte man dem Anwender die Möglichkeit lassen, den Algorithmus selbst auszuwählen...
Probier doch einfach mal beide Versionen aus.. (natürlich nur, wenn das kein allzu großer Aufwand ist)...
Und die Auswahlmöglichkeit fände ich auch nicht schlecht.

Zitat:
Falls Interesse besteht, werde ich das Programm noch etwas aufpeppen und dann irgendwo zum download mal bereitstellen.
Bei mir besteht auf jeden Fall Interesse daran!
Die Idee finde ich super und ich wäre bestimmt nicht in der Lage, so was selbst zu programmieren...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 20:21   #27
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Hallo Andreas

Mach das mal, ist bestimmt für mehr Leute hier im Forum interessant!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 14:38   #28
zoot
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: D-91054 Erlangen
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von erich_k
Hallo Andreas

Mach das mal, ist bestimmt für mehr Leute hier im Forum interessant!
Hallo,

Auf meiner Homepage habe ich mal ein kleines Programm zum download abgelegt, mit dem man unterschiedliche Pixel entweder behalten (= Mehrfachbelichtung) oder entfernen kann. Es funktioniert mit der o.g. Median-Berechnung.

Das Programm habe ich in C# geschrieben, d.h. zum Auführen muss das .NET 1.1 Framework auf dem Rechner installiert sein.

Vielleicht probiert das ja mal jemand aus (ich freue mich dann schon auf die Postkarten ;-) ...
__________________
Zuviel Panzer, zuwenig Gehirn, deshalb sind die Dinosaurier ausgestorben.
zoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 15:01   #29
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Ich hab das Programm gerade runtergeladen.
Jetzt brauch ich nur noch das .NET-Framework. Hoffentlich funktioniert's dann. *gespanntbin*
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 11:37   #30
zoot
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: D-91054 Erlangen
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von MaGu
Ich hab das Programm gerade runtergeladen.
Jetzt brauch ich nur noch das .NET-Framework. Hoffentlich funktioniert's dann. *gespanntbin*
Gibt es schon Erkenntnisse? Ich habe das nämlich nur mit "gefakten" Bildern ausprobiert, da ich meine Kamera z.Zt. nicht da habe und daher keine authentischen Testfotos machen kann.
__________________
Zuviel Panzer, zuwenig Gehirn, deshalb sind die Dinosaurier ausgestorben.
zoot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nur identische Pixel behalten (Personen aus Fotos entfernen)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.