![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Sehr interessant ist diese Info in den Exifs:
Blitzkompensierung: +0,2 eV Blitz: verwendet Blitzmodus: „Erzwungener Blitz“ War das Absicht, daß du unter diesen doch sehr günstigen Umständen geblitzt hattest ? Das führt dazu, daß die Kamera sicherlich andere Dinge zur Belichtung berücksichtigt als wenn nicht geblitzt würde. Beispielsweise würde sie niemals mit der Belichtungszeit kürzer als die maximale Blitzsynchronzeit gehen und das muß - weil hier überbelichtet ist - bei der A500 dann wohl 1/160s sein. Für diesen Fall ganz offensichtlich zu lang, und daher ist das Bild überbelichtet. LG, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo Rainer,
wie hast Du die "Blitzinfos" bekommen. Eigenschaften Foto? Auf jedenfall war das keine Absicht, hab im Automodus geknipst und da ist bei mirals Standard immer der Aufhellblitz eingestellt. Sollte ich bei hellen Witterungen lieber den Blitz austellen? |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Ganz einfach: Du könnest ja z. B. Deine Monitorhelligkeit hochgedreht haben, oder den Kontrast oder die Farbtemperatur oder oder oder ...
Will sagen: ein Bild schaut auf verschiedenen Monitoren verschieden aus. Dazu gibt es Geräte die Deine Monitorhelligkeit, Kontrast usw. messen und dann ein ICC-Profil erstellen und auf die Grafikkarte laden. Erst dann hast Du einigermassen Sicherheit dass das was Du siehts auch das ist was Du hast. Allerdings lese ich aus dem bisherigen Faden heraus dass dies bislang wohl nicht Dein Problem ist. LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Die Sony-Software zeigt einem das in den Bildinformationen, die Apple-Vorschau macht das genauso (aber ohne Belichungskorrektur-Einstellungen) und sicherlich jede andere Software, die die EXIFs auszulesen vermag.
Du hast schon mal generell +0,2 EV Überbelichtung eingestellt bzgl. des verwendeten Blitzlichts. Das heißt die Kamera wird immer etwas heller aufnehmen, als sie als Optimum einschätzt. Dann hast du offenbar immer den Blitz eingeschaltet. Der Blitz ist ein Hilfsmittel, um in kritischen Bereichen noch für vernünftige Bilder zu sorgen. Oder aber, um damit Akzente zu setzen. Oder ein Hilfsmittel, um die Lichtführung steuern zu können (dann ist es aber viel, viel besser, einen Aufsteckblitz zu verwenden, diesen entfesselt zu nutzen und dazu erstmal die Nicht-Blitzlicht-Aufnahmen aus dem FF zu beherrschen und genau zu wissen, was man tut). Der Blitz ist keinesfalls ein Allheilmittel für gelungene Bilder. Ganz im Gegenteil - ohne verstanden zu haben, was er eigentlich in welcher Situation anstellt, verschlimmbessert er häufig nur das Ergebnis. Siehe deine Erfahrungen damit. Versuch mal, dich mit den Grundlagen der Fotografie auseinanderzusetzen und schaue dir die hier schon ausgesprochenen Vorschläge bzgl. Bücher an. Oder mach einen Online-Fotolehrgang, Google ist dein Freund, um hierzu reichlich Treffer zu finden, die kostenlos sind. Und wenn du dann den Mut gefunden hast, dich über "P" oder gar "AUTO" hinaus zu bewegen, geht die Lernkurve erst so richtig nach oben und der Spaß kommt wie von selbst mit den gelungenen - und vor allem reproduzierbaren ! - Ergebnissen. Denn dann hast du erst verstanden, wie du ein Bild fotografieren mußt, damit es so aussieht, wie du es dir erwartest. LG, Rainer Geändert von konzertpix.de (29.08.2010 um 14:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
mir sieht das auch nach aufgedrehtem DRO aus? Steffen Edit [PhotoME] PhotoME-Version: 0.79R17 (Build 856) [Übersicht] URL: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...a/833/Rind.JPG Dateityp: JPEG Dateigröße: 115,1*KB Aufnahmedatum: 01.08.2010 03:04 Letzte Dateiänderung: 29.08.2010 14:47 Hersteller: SONY (http://www.sony.de) Kamera: DSLR-A500 Objektiv: Unknown (Lens Id: 56) Software: DSLR-A500 v1.00 Bildgröße: 641 x 428*px*(0.3 MP, 3:2) Brennweite: 200*mm*(300*mm*KB) Blende: F11 Belichtungszeit: 1/160" ISO-Wert: 200/24° Programm: Normal-Programm Messmodus: Multi-Segment Bildstabilisator: Ein Blitz: Blitz wurde ausgelöst, Blitz erzwingen-Modus [Kamera] Belichtungsdauer: 1/160" F-Wert: F11 Belichtungsprogramm: Normal-Programm ISO-Empfindlichkeit: 200/24° Exif-Version: Version 2.21 Datum der Originaldatengenerierung: 2010-08-01 03:04:39 Datum der Digitaldatengenerierung: 2010-08-01 03:04:39 Bedeutung jeder Komponente: YCbCr Bildkomprimierungsmodus: 4*bpp Helligkeit: 8.37 (330.8*fL) Belichtungskorrektur: ±0*LW Größtmögliche Blende: 4.97*Av (F5.6) Belichtungsmessmethode: Multi-Segment Lichtquelle: Unbekannt Blitz: Blitz wurde ausgelöst, Blitz erzwingen-Modus Brennweite: 200*mm Hersteller-Informationen: 0x00000364 Benutzerkommentar: Unterstützte Flashpix-Version: Version 1.0 Farbraum: sRGB Bildbreite: 4272*px Bildhöhe: 2848*px Dateiquelle: Digital-Kamera Szenentyp: Direkt aufgenommenes Bild
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche Geändert von lüni (29.08.2010 um 14:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Ich denke es liegt an der Tageszeit. Mir erscheint das Bild nicht überbelichtet. An der Mittagssonne trägst du üblicherweise eine Brille oder kneiffst die Augen zusammen, so bist du dir dadurch nicht die natürliche Belichtung gewohnt, welche dir das Foto dann zeigt (meine a900 trägt zumindest keine Brille). Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Hi Steffen,
was muss ich unter aufgedrehtem DRO verstehen? Ich kann im Standard doch gar nichts verstellt haben. Ich habe die Kamera nach einigem rum spielen auch immer wieder auf "Start" zurück gestellt. Wie und wo kann ich den DRO verstellt haben? LG |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Leute,
Ich scheine es wirklich wiederholen zu müssen *uff* Es wurde geblitzt mit Blitzbelichtungskorrektur +0,2 EV, d.h. ohnehin schon heller als 18% Grau erfordern. Damit wurde von der Kamera die Belichtungszeit auf die maximal mögliche Blitzsynchronzeit bei minimal möglichem ISO (1/160s bei ISO 200) gesetzt und das reichte auch bei Blende 11 einfach nicht aus, um für ein korrekt belichtetes Bild zu sorgen, daher die Überbelichtung. Die Sony-Software spricht in Sachen DRO von Einstellung "Standard" - und diese Wahl verdreht keinesfalls derart viel, wie es hier geschehen ist, hier sind die gewählten Parameter schuld, die von der Kameraautomatik aufgrund der Rahmenbedingung "Blitz ein" auch nicht weiter anpassen ließen. Ist jetzt alles klar ? Danke euch ! Und CH74, DRO ist die Dynamic Range Optimization, die dafür sorgen soll, daß kritische Bereiche im Bild, die sonst zu dunkel wären, intern etwas aufgehellt und Bereiche des Bildes, die ohne DRO zu hell und ohne Zeichnung kämen, etwas abgedunkelt werden. DRO Standard geht da mit Samthandschuhen an die Sache, DRO+3 ist für wirklich kritische Motive ganz brauchbar, alles andere macht eigentlich jeder RAW-Konverter besser als die Kamera. Aber behalte deine Wahl der Kameraeinstellungen vorerst bei, bis dir die Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtungszeit und ISO geläufig werden und du die verschiedenen Fotografiemodi der Kamera kennen und einzusetzen gelernt hast. Sonst verlierst du dich nur in uninteressanten Randbereichen, statt das Wesentliche zu erlernen. LG, Rainer Geändert von konzertpix.de (29.08.2010 um 15:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
DRO hellt die schatten auf, die Bäume im Hintergrund scheinen mir aufgehellt. Das könnte an der Tageszeit liegen oder eben am DRO.
Der Blitz (erzwungen) und die Überbelichtung (wie oben ja schon erwähnt wurde) lassen vermuten, das die Kamera total verspielt ist ![]() Handbuch lesen und systematisch ausprobieren.... DRO Einstellung findest du wenn du auf den "D-Range" Knopf drückst. entweder auf aus oder Stufe 1-2 reichen für den Anfang.... Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|