Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » EOS 60D ist da
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2010, 07:26   #21
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Wenn ich die Spezifikation richtig gelesen habe, verwendet die 60D nun auch SD-Karten - somit dürfte es wohl keine neuen Kameramodelle mehr geben, die CF-Karten aufnehmen.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2010, 07:45   #22
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
somit dürfte es wohl keine neuen Kameramodelle mehr geben, die CF-Karten aufnehmen.
Warum nicht? Alles, was eine schnelle Serienbildfunktion hat, ist auf CF angewiesen. SD-Karten schaffen auch heute kaum 30MB/s, während CF-Karten mehr als das Dreifache schaffen. Daher gehe ich davon aus, dass in den höher angesiedelten Modellen auch weiterhin CF bzw. dessen Nachfolger CFast zu finden sein wird.

Gruß, eiq

PS: Bei der Sony A55 kann man schön sehen, wofür ein langsames Speichermedium in Verbindung mit einer schnellen Serienbildfunktion sorgt: 50 Sekunden Funkstille, um nach einer zweisekündigen Serie den Puffer zu leeren.
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 08:32   #23
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Naja, die SD-Fraktion hat ja mit SDXC schon ein wenig vorgesorgt. Dort sind Übertragungsraten von über 100 MB/sec spezifiziert. Das heißt aber nicht, dass ich die kleinen Dinger bevorzuge.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 10:05   #24
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
PS: Bei der Sony A55 kann man schön sehen, wofür ein langsames Speichermedium in Verbindung mit einer schnellen Serienbildfunktion sorgt: 50 Sekunden Funkstille, um nach einer zweisekündigen Serie den Puffer zu leeren.
Imaging-Resource kommt auf andere Werte,

Zitat:
Buffer clearing time

18 seconds *
after 32 L/F JPEGs

22 seconds *
after 19 RAW frames

32 seconds *
after 18 RAW + JPEG frames

*Note: Buffer clearing times measured with a SanDisk Extreme III 8GB SDHC memory card. Slower cards will produce correspondingly slower clearing times.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA55/AA55A6.HTM
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 13:37   #25
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Imaging-Resource kommt auf andere Werte
Zitat:
Zitat von dpreview
With a fast card installed, the camera never stops shooting unless you remove your finger from the shutter release. However, if after finishing a burst, you try to access image review, the A55 freezes. Both EVF and LCD black out, the camera remains completely frozen (except for AF, oddly, which still operates) for roughly 20 seconds. After this time has elapsed the A55 wakes up again, and allows image review, albeit it with a lag of several seconds between images. Only after the full 50 seconds of recovery time has elapsed does it return to its normal level of responsiveness.
Die 20 Sekunden von Imaging-Resource passen also, stimmen aber scheinbar nur bedingt.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2010, 15:13   #26
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Die 60er wurde heut vorgestellt und hat gegenüber ihren Vorgängern
mächtig Federn lassen müssen:
Für mich als 40D-Nutzer ein Flop nach der schon enttäuschenden 50D.
Plastikgehäuse, langsamere Serienbildgeschwindigkeit, fehlende Objektivjustagemöglichkeit und CF-Slot machen die Entscheidung für die 7D leicht.
Wird Zeit für eine vernünftige Cashback-Aktion, da gab es in letzter Zeit ja gar nichts mehr.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 15:26   #27
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Nicht böse sein , aber für mich ist es wirklich entspannend zu sehen , das es auch anscheinend bei anderen Herstellern etwas zu meckern gibt
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 15:39   #28
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich finde die Canon 60D ziemlich teuer. Wirkt irgendwie auf mich, als musste Canon noch unbedingt ein Modell zwischen die 7D und die 550D pressen .
Naja, Nikon hat auch ne D90. Ist die selbe Klasse.

Trotzdem ist "60D" als Bezeichnung irgendwie dumm gewählt. Damit assoziiert man die Fortführung der bisherigen xxD-Modellreihe.

Irgendwie hat Canon ein Problem mit der Benennung. Vielleicht sollten sie mal auf "Henri", "Ansel Mk. II" und "Helmut" umsteigen.

Hoffentlich werden die "Rebels", also die EOS xxxD, nicht funktional abgespeckt, nachdem es jetzt noch so eine "Zwischenklasse" gibt. Es ist bisher ein ganz großer Vorteil bei Canon, dass die Kleinen sich auch für anspruchsvolle Anwender als leichte Zweitkamera eignen. Sony hat das endlich auch wieder verstanden bei den aktuellsten Neuerscheinungen.

Geändert von Giovanni (28.08.2010 um 15:43 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 15:48   #29
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen

Irgendwie hat Canon ein Problem mit der Benennung.
Für mich ein Problem mit der Modellpolitik, nicht mit der Benennung. Wenn ein direkter Nachfolger sich in wesentlichen Punkten einfach verschlechtert, ist das schlicht enttäuschend.

Allerdings frage ich mich gerade, wo Canon die 7D abspecken dürfte, damit sie für mich als 40D-Nachfolger akzeptabel wäre. Viel fällt mir da nicht ein, evtl. der 100-%-Sucher, der voll parametrierbare AF, die aufwändige Abdichtung, aber sonst?
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 16:21   #30
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Für mich ein Problem mit der Modellpolitik, nicht mit der Benennung. Wenn ein direkter Nachfolger sich in wesentlichen Punkten einfach verschlechtert, ist das schlicht enttäuschend.
Hier unterliegst du genau dem Missverständnis, das der Name induziert: Die 60D ist eben kein direkter Nachfolger der 50D.

Vielmehr hat Canon seine Modellreihen diversifiziert - und ihnen eine ähnliche Klassifizierung verpasst wie sie auch Nikon hat. Vorher hatte Canon eine "Ebene" weniger. Nun wurde die xxD-Reihe nach oben (7D) und nach unten (60D) aufgeteilt.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » EOS 60D ist da


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.