![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na geht doch , du kannst ja wie es scheint auch anders
![]() ![]() Das mit dem Namen kam mir auch erst so passend vor als ich deine Texte gelesen habe . Son bischen wie ein Elephant im Porzellanladen oder eben wie Kong Cong ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Ich kann die Aggressivität in deinen Antworten nicht so ganz verstehen. Wir sind hier eigentlich ein friedliches Forum. Keiner hat dich gebissen. Also bemüh Dich mal um einen freundlicheren oder wenigsten weniger herablassenden Tonfall. Danke an die Anderen für ihre Kommentare. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
@Itscha
tut mir leid, wenn ich deine Gefühle verletzt habe. Nein jetzt mal im ernst, wie schon geschrieben, habe ich es nicht böse gemeint, auch wenn mein schreibstil nun ja etwas aggresiv formuliert war, versuche es demnächst zu vermeiden! Aber musst doch jetzt nicht gleich so übertreiben und eine riesen Sache draus machen, weil ich dich doch nicht persönlich "beleidigt" habe, zumindestens ist das meine Auffassung. Und dich bei User bedanken, die mir kontra (ok hab ich verdient) geben, finde ich auch ein wenig lächerlich. Bitte nicht als Beleidigung aufnehmen ![]() Und was habt ihr denn alle mit meinem Namen von "King Cong" zu "KingConsequent". Wenn ihr so weitermacht nenne ich mich noch um ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
|
Hallo,
man sollte sich hier im Forum vernünftig Artiekulieren und nicht so anmachen. Es gibt schon genug Stress im Leben...... ODER....... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#27 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
bevor ihr euch weiter zerreißt würde ich den TO mal fragen, was er denn als Makro fotografieren will. Sind es Insekten oder eher statische Objekte?
Bei Insekten ist eigentlich das Tamron 90/2,8 empfehlenswert, das Sigma Pendant ebenfalls (2,8/105), welches aber teurer ist. Beide gehen auch gut als Portrait-Linse durch wegen der hohen Lichtstärke. Bei Makros von statischen Objekten ist ein kürzere Brennweite genauso gut, jedoch bekommt man schnell Probleme mit dem eigenen Schatten, wenn man zu nah an das Objekt heran muß. (siehe dazu auch die Bilder auf meiner Homepage unter Testbilder--Makro --> dort das 2. Fuji-Bild) Eine höhere Brennweite erfordert meiner Erfahrung nach mehr Geduld beim Fokussieren, Verwacklungen sind schneller produziert als einem lieb ist (bspw mit einem 70-300 Makro von Tamron... welches auch nur 1:2 als max. Maßstab hat)
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 28
|
Hallo zusammen,
bitte bleiben wir sachlich und friedlich. Meine Tochter will Insekten, Pflanzen und unbewegte Objekte, z.B. Schmuck, fotografieren. Die Anregung mit dem 90er Tamron fand ich gut, da ich dieses dann auch selbst für Portraits verwenden könnte. Außerdem hat das Argument mit den Abschattungen bei niedrigeren Brennweiten etwas für sich. Allerdings liegt das Tamron etwas jenseits des geplanten Budgets, sodass ich mich noch umsehe bzw. überlege. Liebe Grüße, Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Ich kann Dir nur empfehlen, das Sigma 70mm/2,8 in Betracht zu ziehen. Es bildet an APS-C ab wie ein 105er an Vollformat und ist von der Abbildungsqualität her wahrscheinlich das beste aller für Sony verfügbaren Makros.
Ich habe es selbst; der AF ist fürchterlich langsam (makrotypisch halt), aber die Bildqualität ist phänomenal. Schau mal nach, das Objektiv hat etliche Preise gewonnen. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
man sollte aber auch nicht vergessen, daß Sigma bei den Objektiven mit Stangenantrieb eine erhöhte Ausfallquote hat. Außerdem ist es nochmal 100,- € teurer, das Tamron mit ca. 370,- € ist dem TO ja schon rel. teuer.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|