Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 850 und 24-105 Kombi
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2010, 18:47   #21
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Am besten man lässt jeden Müll, der hier geschrieben wird, unkommentiert stehen, damit man die Herde nicht beim Grasen stört.
Deine Argumentationslinie ist mehr als interressant.
Erst bezichtigst du mich das Objektiv nie mit der 5D benutzt zu haben.
Als deine Argumentation dann ins Leere läuft ist alles gesagte Unsinn und ich gehöre zum Fanboy-Lager.
Nur zu welchem? Sony? Nikon?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2010, 18:50   #22
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Deine Argumentationslinie ist mehr als interressant.
Erst bezichtigst du mich das Objektiv nie mit der 5D benutzt zu haben.
Als deine Argumentation dann ins Leere läuft ist alles gesagte Unsinn und ich gehöre zum Fanboy-Lager.
Nur zu welchem? Sony? Nikon?
Nee hallo! Du hattest mit angeblich unerwünschter Kritik im "Canon-Lager" argumentiert. "Fanboy" kam nicht von dir - das war ein allgemeiner Hinweis, weil mir das neulich bei einem anderen Teilnehmer auffiel, der Argumente mehrere anderer Leute damit versuchte, auf Distanz zu halten. Es ist leider scheinbar mittlerweile üblich, dass man Argumente mit solchen Buzzwords plattmacht, wenn einem nichts mehr einfällt. Ich bin kein Anhänger des Lagerdenkens und mag es nicht, in eine Ecke gestellt zu werden. Darauf reagiere ich allergisch.

Habe ich mich jetzt klar genug ausgedrückt?

Es würde mich freuen, wenn du auf meine Rückfrage im obenstehenden Beitrag trotzdem antworten würdest.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 19:23   #23
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Wenn du es mal hattest: Was hast du damals erwartet und wodurch konkret wurde deine Erwartung enttäuscht? Und noch präziser: Was hast du stattdessen angeschafft, nachdem du die Kombi aus EOS 5D und 24-105 f4 nach einer Woche zurückgegeben hattest?
Ich hatte damals (so Mitte 2006) erwartet daß eine Kombi (EOS 5D + 24-105/4L) die fast 4000€ kostet eine sehr gute Abbildungsleistung bringt. Außerdem hatte ich ein Objektiv erwartet das auch auf Possitiv eine einigermaßen Leistung bringt. Wenn ich mir aber ein Dia anschaue das 3,5 Blenden Vignettierung hat .......
Angeschafft habe ich mir dann eine D200, ebenfalls eine Enttäuschung. Das muß ich deutlich sagen. Da war wahrscheinlich die 5D die bessere Kamera. Bis zur D300, AF, Bedienung, Verarbeitung, spricht alles für die Nikon, und ihre D700-Schwester.
Mit der A900 ist Ruhe bei mir eingekehrt, das ist endlich die D9D die ich immer wollte. Jede der drei Kameras hat ihre Vorteile, und alle drei Kameras werden auch Heute noch von mir verwendet. Eine Canon wird aber in absehbarer Zeit nicht dabei sein, mittelmäßige L-Linsen und probelmbeladene Gehäuse halten mich davon ab. Von der grottenschlechten Bedienung und Haptik ganz zu schweigen.

Zitat:
Es würde mich freuen, wenn du auf meine Rückfrage im obenstehenden Beitrag trotzdem antworten würdest.
Selbstverständlich.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 19:23   #24
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Wenn ich das hier so lese, dann muß ich sagen, daß ich mein 24-105 erst kürzlich wieder verkauft habe. Ich war mit der erbrachten Leistung an der A850 auch nicht zufrieden und ich hatte es mir auch als immerdrauf Objektiv für unterwegs mit leichtem Gepäck gekauft.
Nach Möglichkeit verwende ich jetzt nurnoch Festbrennweiten oder mein 70-300G an der A850 und für unterwegs mit leichtem Gepäck hab ich mir jetzt eine Bridge angeschafft. Die hat einen wesentlich größeren Zoombreich und eine bessere Abbildungsleistung; zudem ist diese Lösung um einiges billiger wie ein mittelmäßiges Objektiv für 1.000 Euro (Canon).
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 19:31   #25
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Nach Möglichkeit verwende ich jetzt nurnoch Festbrennweiten oder mein 70-300G
Mit diesem Satz implizierst du daß dein 70-300 optisch besser ist/war als das 24-105?
Ich wunder mich da a bisserl, kann es sein daß die Minolta-Exemplare des 24-105 besser sind als die Sony-Varianten?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2010, 19:38   #26
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Mit diesem Satz implizierst du daß dein 70-300 optisch besser ist/war als das 24-105?
Ich wunder mich da a bisserl, kann es sein daß die Minolta-Exemplare des 24-105 besser sind als die Sony-Varianten?
Warum denn nicht? Es dürfte nicht schwer für ein ordentliches Telezoom sein, das 24-105er an Vollformat bei der Abbildungsleistung zu schlagen. Auch das Canon, übrigens. Und das Zeiss 24-70 ebenfalls an VF, wenn man nicht nur die Bildmitte anschaut.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 19:44   #27
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Mit diesem Satz implizierst du daß dein 70-300 optisch besser ist/war als das 24-105?
Ich wunder mich da a bisserl, kann es sein daß die Minolta-Exemplare des 24-105 besser sind als die Sony-Varianten?
Derjenige der mein Sony 24-105 gekauft hat, sagte mir, daß es um einiges schneller fokusiert und es eine bessere Abbildungsleistung hat als sein altes Minolta 24-105er. Ich selbst kann das leider nicht beurteilen, da ich das von Monolta nie hatte aber ich kann dir sagen, daß mir seit ich ein CZ135/1,8 oder Sigma 50/1,4HSM habe die Augen aufgegangen sind im Bezug auf das was der Sensor der 850/900 zu leisten vermag.

Aus dem Grund brauch ich mir kein mittelmäßiges Objektiv an eine Kamera schrauben um damit Bilder zu machen die jede Kompaktknipse auch hinbringt.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 19:46   #28
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Was mich wundert daß das Sony 24-105 so schlecht beurteilt wird.
Ich hab das Minolta 24-105 und das schlägt sich an KB, VF ist a bisserl größer mit 90x120, recht gut. Meines stammt aus der Kit-Serie zur D7.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 19:51   #29
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von trissi Beitrag anzeigen
Derjenige der mein Sony 24-105 gekauft hat, sagte mir, daß es um einiges schneller fokusiert und es eine bessere Abbildungsleistung hat als sein altes Minolta 24-105er. Ich selbst kann das leider nicht beurteilen, da ich das von Monolta nie hatte aber ich kann dir sagen, daß mir seit ich ein CZ135/1,8 oder Sigma 50/1,4HSM habe die Augen aufgegangen sind im Bezug auf das was der Sensor der 850/900 zu leisten vermag.

Aus dem Grund brauch ich mir kein mittelmäßiges Objektiv an eine Kamera schrauben um damit Bilder zu machen die jede Kompaktknipse auch hinbringt.
Naja, ich verwende ein Ur-SSM seit 2005, das 135er Zeiss, ein 16-35 Zeiss, ein 24-70 Zeiss, ein 70-400G, ein 35/1,4G, und noch a paar ganz nette Gs an 24MP. Außerdem die Mutter aller SWWs, das Nikkor 14-24/2,8 und noch einige gute Nikkore an der D300/D700.
Aber als Scherbe würde ich mein altes 24-105 sicher nicht an der A900 bezeichnen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 19:53   #30
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Zitat:
Nach Möglichkeit verwende ich jetzt nurnoch Festbrennweiten oder mein 70-300G
Mit diesem Satz implizierst du daß dein 70-300 optisch besser ist/war als das 24-105?
Bei mir ist das definitiv so. Das 70-300SSM ist eine Klasse besser als das 24-105, in jeder Hinsicht. Ich handhabe es wie trissi, Festbrenweiten und bei Bedarf das 70-300. Das 24-105 fristet seit dem Einzug der 900 ein trauriges Schrankdasein, da ich lieber 3 Feste mitnehm (24 - 50 - 100), als das Zoom und ich mich im nachhinein nicht wg. der unzureichenden Bildqualität ärgern möchte.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 850 und 24-105 Kombi


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.