Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 150er oder 180er Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2010, 21:59   #21
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Als Biologe muss ich bei einer solchen Aussage insistieren.
Klar ist es unbestritten, dass sich die Tiere in einer kühlen Nacht in Kältestarre befinden. Aber als Biologe möchte ich antworten, dass die Meinung besteht, dass auch Insekten sehr wohl schlafen. Zudem gibt es ja auch nachtaktive Insekten. Was machen die denn tagsüber?
Andererseits, wie will man das bei Insekten überhaupt messen oder definieren? Ein EEG ist ja schwer möglich. Ein REM-Schlaf rein äußerlich auch schwer nachzuweisen.
Oder ist nicht die Kältestarre selber schon ein Schlafzustand?
Aber ob nun Schlaf und/oder Kältestarre; das ändert ja an meiner Kernaussage nichts, dass das Fotografieren von Insekten früh morgens einfacher ist.

edit:
Ich habe früher in den Vorlesungen sich auch das ein oder andere Mal geschlafen, ohne dass man das rein physiologisch als solchen definieren würde.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (04.08.2010 um 22:02 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2010, 08:52   #22
heiner1603
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: Südwesten
Beiträge: 7
Mir wurde gestern von Sigma mitgeteilt: "Der Artikel ist nicht mehr lieferbar". Ich solle auf die Fotochina warten, dort gäb's Neues, aber was, wäre noch nicht bekannt.

Ich hab' dann das Tamron bestellt...

Gruß Heiner
heiner1603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 09:47   #23
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Zitat:
Mir wurde gestern von Sigma mitgeteilt: "Der Artikel ist nicht mehr lieferbar". Ich solle auf die Fotochina warten, dort gäb's Neues, aber was, wäre noch nicht bekannt
Nachdem ich beim 150-500 mm die Vorteile des HSM schätzen gelernt habe, bleibt der Traum, dass das Objektiv ähnlich wie für Canon u. Co. mit HSM angeboten werden könnte.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 150er oder 180er Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.