Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Klimadiskussion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2010, 08:48   #21
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Da würde mich der Grund interessieren...
Gruß, eiq
Ein Grund könnte sein, dass die Herstellung und Entsorgung (giftige Inhaltsstoffe) mehr Energie kostet, als ich mit der Lampe einsparen kann. Auch ich habe dort wo es lohnt, Energiesparlampen. Und ein Kühlschrank A+ verbraucht doppelt so viel Strom wie ein A++.
Unsinniges macht doch jeder von uns. Ich bin in meinem Leben über 200.000 KM mit dem Motorrad gefahren. Alles unsinnig, aber es hat eine menge Spaß gemacht. Ob meine Energiesparlampen das aufwiegen? Na ein wenig beruhigt mein Gewissen, dass ich im Blitz wiederaufladbare Eneloops einsetze, die zudem mit Strom aus Wasserkraft aufgeladen werden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2010, 08:58   #22
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ein Grund könnte sein, dass die Herstellung und Entsorgung (giftige Inhaltsstoffe) mehr Energie kostet, als ich mit der Lampe einsparen kann.
Das lese ich immer wieder, macht die Aussage allerdings nicht richtiger.
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und ein Kühlschrank A+ verbraucht doppelt so viel Strom wie ein A++.
Korrektur: ein Kühlschrank A verbraucht doppelt so viel Strom wie ein A++. A+ ist genau dazwischen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 12:55   #23
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ganz davon ab sollte man wenn man eine Energiesparlampe aus Versehen zerstöhrt den Raum verlassen und gut lüften. Da das giftige Quecksilber austritt. Und IMHO müssen sie deswegen auch aufwendiger entsorgt werden....

Ein Freund von mir setzt in letzter Zeit LED Lampen im Haus ein. Extrem geringer Stromverbrauch, Lichtausbeute fast wie bei einer 40W Lampe und hält ewigs.

Die Kosten sind allerdings auch nicht gerade ohne....

Geändert von modena (17.07.2010 um 13:07 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 13:18   #24
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Warum sollte man eine Energiesparlampe freiwillig zerkloppen?!
Natürlich wäre es besser, wenn kein Quecksilber drin wäre, aber bisher gibt es leider keine Alternativen zur CFL. LED werden noch viele Jahre brauchen, bis sie halbwegs brauchbar (=hell) werden.
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ein Freund von mir setzt in letzter Zeit LED Lampen im Haus ein. Extrem geringer Stromverbrauch, Lichtausbeute fast wie bei einer 40W Lampe und hält ewigs.
Dann muss man ja fast mit Sonnenbrille rumlaufen![/ironie]

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 13:55   #25
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Nunja eine Energiespralame zerbricht man kaum freiwillig, aber kann ja passieren.


Das sind die 3W LED's, welche etwa einer 30-40W Birne entsprechen.
Aber es gibt die inzwischen, sicherlich sehr teuer, auch mit 6-15W die haben dan schon eine sehr gute Lichtausbeute.

Aber falls die wirklich 20 Jahre überstehen, ist der geringe Stromverbrauch oder Müll schon ein Argument.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2010, 14:10   #26
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Aber falls die wirklich 20 Jahre überstehen, ist der geringe Stromverbrauch oder Müll schon ein Argument.
Das stimmt natürlich - und ich hoffe auch, dass da noch viele weitere Fortschritte gemacht werden. Nur bisher taugen die LED leider eher für die Nachttischlampe - eine mit mehr als 500 Lumen habe ich noch nicht gefunden (für fast 40 Euro ).

Kaputt gegangen ist mir bisher noch keine Energiesparlampe, wobei das vielleicht auch damit zusammenhängt, dass sie aus Deutschland und nicht aus China kommen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Klimadiskussion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.