![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Zitat:
Leider ist eine Kamera aber ein Werkzeug, und ist davon Abhägig was der hinter der Kamera daraus Macht. Ich behaupte wenn du lange mit einen System Arbeitest und dich damit Beschäftigst hast, wirst du mit einen anderen System erst mal Problemme Bekommen, weil sich die Handhabung doch gewaltig Unterscheidet. Bestes Beispiel sind für mich immer wieder die Vergleiche mit Kolleggen die im selben Bereich wie ich Arbeiten Da kann man Beobachten wer immer wieder Gute Bilder Abliefert, und schauen ob man dahin kommt. Beim Fotografieren beim selben Event sieht man schon wer bessere Bilder Abliefert. Wobei da schon wieder schwierig wird, was ist besser oder schlechter, Schärfe und farben sind ja noch gut zu Vergleichen, Aber Bildgestaltung ? Und im Vergleich kann ich mich gut behaupten. Was ich immer Lustig finde sind die Gespräche Nach oder vor einen solchen Spiel. Da wird ungläubig dei A900 Entdeckt, und kommentiert, und auf die eiene Canon oder Nikon Verwiessen, und das sind doch die Kameras Für Sport! Bestes Beispiel Dieses Jahr Japan Bowl in Düsseldorf bei Flutlicht, Kommentar von einen Canon besitzer, willst nur umsonst zuschauen, da kommt doch nix raus, die rauscht doch ab Iso 800 ! Und ? Iso 3200, und ein paar Bilder gab es ja auch hier zu sehen! ungläubiger Kommentar drei Tage Später nach anschauen bei Football Aktuell, die sehen ja richtig gut aus. ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Das will ich ja garnicht abstreiten und ich kenn das, was du berichtest auch von der Konzertfotografie - habe solche Gespräche schon oft gehabt.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Grundlegenden Dinge einer Kamera schnell erlernt sind. Bildgestaltung, AF-Nachführen und abdrücken kann man von seiner eigenen Kamera - wenn man's denn kann. Der Rest ist doch Sache der Kamera. Iso, AF, Dynamik usw. Was halt probleme machen könnte, wäre das ich nicht 1-fix-3 die ISO schnell umschalten könnte bspw., wie bei meiner 850er, aber wenn man 'testet' ist das ja auch alles andere als relevant. Oder vergesse ich was? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Bodo90
Ich finde schon, dass ein bisschen Gewöhnung und Übung schon nötig ist. Objektiv finde ich den Test jetzt auch nicht wirklich - da treffen sich ein paar Kamerafans und schießen gegenseitig mal mit diversen Kameras um daraus ihr persönliches Resumé zu ziehen? Das ist für mich eher massiv subjektiv denn besonders objektiv ;-). Aber gerade das ist doch das, wozu dieser Test taugen kann: Er kann ein subjektives Bild auf die diversen Kameras bieten. Was sagt ein Canon-Enthusiast zu einem Sony-Modell und umgekehrt. Der Test ist auch umso aussagekräftiger je besser man die beteiligten Personen kennt; ebenfalls typisch subjektiv. Methodisch ist natürlich problematisch, dass die jeweiligen "Lager" womöglich versuchen die anderen Kameras bewusst schlecht darzustellen. Ganz ehrlich: an Objektivität vertraue ich dem einen oder anderen Journalistenkollegen, der ALLEINE diverse Kameras testet und darüber ehrlich berichtet mehr als den Ergebnissen eines solchen "Shootouts". Das dies allerdings bei den aktuellen Verdienstmöglichkeiten in unserem Metier nicht immer leicht ist, macht die Sache nicht einfacher. Gruß, Jochen Geändert von Neonsquare (14.06.2010 um 12:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Ich würde eher sagenn, das Thema Entwickelt sich ;-)
Vielleicht kann man es ja Abschneider und Verschieben ![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@eiq
Ich habe mir sogar die Fortsetzung angetan. ![]() Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Meinst Du (oder sonst wer), ein Fotojournalist wäre besser mit irgendeiner Kamera (und im Vergleichsfall ja mit drei, vier oder ACHT!!) als ein "Hobby"-fotograf mit der Kamera, mit der er seit Jahren fotografiert? Und wenn dann derjenige, der seit Jahren mit X fotografiert, schreibt, dass er selbst mit Y entschieden einfacher entschieden "bessere" Fotos (schärfer/Fokus da, wo er hin soll) hingekriegt hat nach ein paar Minuten Einweisung, ist das für mich SEHR objektiv UND sehr objektiv dargestellt (weil als eigene Erfahrung und nicht als "Ranggliste", ewige Weisheit oder sonstwas). Ich wundere mich immer wieder über die verschiedenen Definitionen für "sachlich", "objektiv" und Ähnliches - zumindest sollte jeder, der die Tests kritisiert, doch einmal die Berichte lesen... Schöne Grüße! Rüdiger Und hiermit sind wir wieder beimThema: Schön, wenn Ihr einen Vergleichstest mit der Neuen hinbekommen würdet! Geändert von rtrechow (14.06.2010 um 21:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@rtrechow
Ich gehe davon aus, dass ein Fotojournalist seinen Job ernst nimmt und sowohl sorgfältig recherchiert, methodisch und korrekt testet und unmissverständlich, sachlich und differenziert schreibt. Dass dies in der Praxis oft nicht so ist liegt leider an Effekten wie Zeitmangel, schlechter Bezahlung oder leider sehr oft an gekaufter PR die als Review publiziert wird; das eine bedingt da natürlich das andere. Da hilft auch als Leser wiederum nur die Fähigkeit zwischen den Zeilen zu lesen und vor allem unterschiedliche Publikationen zu vergleichen. Irgendwann merkt man schon, welchen "Korrekturfaktor" man bei entsprechenden Begeisterungen oder Entrüstungen bestimmter Publizisten anwenden muss. Mosaikstein für Mosaikstein kann man so hoffen, ein realistisches Bild zu kriegen. Oder man leiht sich das verdammte Ding einfach selbst aus und bildet sich seine eigene subjektive Meinung. Das ein "Hobbyfotograf" nach kurzer Einweisung feststellt, dass er in einem bestimmten Fall mit einer Kamera bessere Ergebnisse erhält, kann das sehr viele Gründe haben, aber nur einer davon ist, dass diese Kamera objektiv und faktisch dafür wirklich absolut besser ist. Bessere Ergebnisse sind in so einem Fall nicht einmal notwendig, geschweige denn hinreichend. Was aber Wert hat ist eben der Erfahrungsbericht; als solcher wiedergegeben ist er hilfreich - genau das habe ich ja bereits erwähnt. Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|