Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Alpha 100-kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2010, 19:56   #21
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Die A100 geht noch auf Entwicklungen von Minolta zurück. Da hat Sony nur wenig verändert ( z.B. den Slot für den Memory-Stick).
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2010, 21:22   #22
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Die A100 geht noch auf Entwicklungen von Minolta zurück. Da hat Sony nur wenig verändert ( z.B. den Slot für den Memory-Stick).
Die A100 hat keinen Slot für den Memory-Stick. Sie hat einen Adapter von CF auf MS.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 22:06   #23
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
Glückwunsch zum Kauf; wie ich schon vorher sagte: Du wirst es nicht bereuen!
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 20:14   #24
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von Alfa156SW2,4JTD Beitrag anzeigen
Na ja, man erntet schon ab und zu fragwürdige Blicke,allerdings insbesondere von anderen Touristen!
Manchmal(Tageszeit, Stadtviertel) macht man sich auch schon mal Gedanken, nicht dass man mit dem ganzen Zeugs mal ausgeraubt wird...Gut, ich hab ne Fotoversicherung, aber die Gesundheit lässt sich schwer versichern...




Bin in Südfrakreich, nahe Narbonne im Urlaub.-

So, nun wieder zur A100:

Bin sehr zufrieden mit der Neuanschaffung!Viel wertiger als eine A230 oder auch sogar die 300er. Teilweise (SVA,Abblendtaste,zweites Wahlrad) sogar mehr Funktionen als die 300er, ja gar als die 550!
Und das Gerät ist wirklich nagelneu,das war heute die erste Auslösung. Akku und alles Zubehör war noch original in Verpackung, noch nie aufgeladen (man siehts ja an den Tütchen und Folien, ob da schon mal einer dran war).
Mein Eindruck: Die 100er ähnelt eher der 900er als ihren wirklichen Nachfolgemodellen (bedienungs- und aufbaumäßig). Wisst ihr da was, geht die A100 und die 900er nicht noch auf alte Minolta-Entwürfe und Planungen zurück?
Gut,dass ich die 100er jetzt habe, eine 230 käme für mich als Alternative nicht in Frage, aus obigen Gründen schon.
Und eine Rechnung hab ich natürlich auch bekommen, ich habe zwei Jahre Garantie laut Verkäufer. Im Falle des Falles,sollte mal was kaputt gehen, muß ich mich eben mit Sony in Verbindung setzen, im Notfall sende ich sie eben nach Frankreich, ist dann ja auch egal.

So, schönen Abend euch noch und vielen Dank an jeden, der mir Feedback gegeben hat!

Liebe Grüße Domi




Hallo Domi,

kann mich dem Glückwunsch von Markus nur voll und ganz anschließen

Wirst viel Spaß an der A 100 haben, auch wenn Du schon ganz andere Geräte im Portfolio hast.....

Übrigens, der Batteriegriff von Dicain verhilft der Cam zu wunderbaren Handlage...

l.G., Bernd
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 20:29   #25
urmeli-hd
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von bördirom Beitrag anzeigen
Übrigens, der Batteriegriff von Dicain verhilft der Cam zu wunderbaren Handlage...
wenn es den bloss noch irgendwo gäbe...
__________________
www.therapage-fotoblog.de
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2010, 21:43   #26
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
wenn es den bloss noch irgendwo gäbe...
Öhhm ich hab hier noch einen rumliegen
Aber er hat eine Blase unter der Gummierung,daher hab ich Ihn noch nicht verkauft.
Raucher !!!

OT ENDE.
__________________
Gruß Thomas

Geändert von Bohne (05.06.2010 um 21:45 Uhr)
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 21:57   #27
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Alfa156SW2,4JTD Beitrag anzeigen
Wisst ihr da was, geht die A100 und die 900er nicht noch auf alte Minolta-Entwürfe und Planungen zurück?
Kennst du die Dynax 5D? Die Alpha 100 ist deren direktes Nachfolgemodell u.a. mit folgenden Änderungen:

- Funktionsrad links oben statt Funktionstasten-Menü (das Funktionsrad ist übrigens so ziemlich das Einzige, was ich an der A100 nicht so mag)
- 10 MP-Sensor statt 6 MP
- höhere Auflösung des Displays
- andere Batterie (Sony-Ausführung statt Minolta, aber ungefähr gleich groß)

Das war's auch schon mehr oder weniger bis auf optische Details und die üblichen kleinen Verbesserungen oder Verschlimmbesserungen z.B. beim AF :-)

Ja, die A100 ist ein echtes Schätzchen. Vor allem die Detailtrennung mit guten Objektiven ist einfach "Hammer". Für Landschaften etc. eine sehr gute Kamera, trotz "nur" 10 MP.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 23:31   #28
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich glaub die spinnen

http://www.multimedia-tiefpreise.de/...oducts_id=2083
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 23:53   #29
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen


Das allerbeste ist der Slogan:

Zitat:
(...) und viele weitere Multimedia-Artikel zum Schnäppchenpreis!!
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 08:04   #30
urmeli-hd
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Zur Beurteilung, wo die A-100 einzuordnen ist, habe ich im Minolta-Forum eine interessante Tabelle gesehen (vielleicht ist die hier aber auch schon bekannt):

Vergleichstabelle Sony-DSLR

Wollte man die A-100 heute angemessen ersetzen, müsste man schon zur A-700 greifen. Allerdings ist die A-700 auch nicht mehr aktuell, aber ein Vergleich mit der A 850 würde dann doch hinken. Ich jedenfalls bin mit meiner A 100 hochzufrieden und solange ich nicht das nötige Kleingeld habe, in eine Neuanschaffung mindestens einer A 700 zu investieren, bleibt mir die A 100 erhalten.

Zum Vergleich: Für den A 100-Body habe ich vor rund 3 Jahren ca. € 300,00 bezahlt, für die A 700 müsste ich ab € 800,00 aufwärts hinlegen. Ob es der Mehrpreis sich da wirklich auszahlt, mag dahin gestellt sein und mit den paar Problemen der A 100 (eigentlich ist es nur das Rauschverhalten) und ein paar Ausstattungsfeatures, die mir abgehen, sei dahin gestellt
__________________
www.therapage-fotoblog.de
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Alpha 100-kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.