![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Die A100 geht noch auf Entwicklungen von Minolta zurück. Da hat Sony nur wenig verändert ( z.B. den Slot für den Memory-Stick).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
|
Glückwunsch zum Kauf; wie ich schon vorher sagte: Du wirst es nicht bereuen!
__________________
Gruss aus Dortmund Markus Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Zitat:
Hallo Domi, kann mich dem Glückwunsch von Markus nur voll und ganz anschließen ![]() Wirst viel Spaß an der A 100 haben, auch wenn Du schon ganz andere Geräte im Portfolio hast..... Übrigens, der Batteriegriff von Dicain verhilft der Cam zu wunderbaren Handlage... l.G., Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
wenn es den bloss noch irgendwo gäbe...
__________________
www.therapage-fotoblog.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
![]() Aber er hat eine Blase unter der Gummierung,daher hab ich Ihn noch nicht verkauft. Raucher !!! ![]() OT ENDE. ![]()
__________________
Gruß Thomas Geändert von Bohne (05.06.2010 um 21:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
- Funktionsrad links oben statt Funktionstasten-Menü (das Funktionsrad ist übrigens so ziemlich das Einzige, was ich an der A100 nicht so mag) - 10 MP-Sensor statt 6 MP - höhere Auflösung des Displays - andere Batterie (Sony-Ausführung statt Minolta, aber ungefähr gleich groß) Das war's auch schon mehr oder weniger bis auf optische Details und die üblichen kleinen Verbesserungen oder Verschlimmbesserungen z.B. beim AF :-) Ja, die A100 ist ein echtes Schätzchen. Vor allem die Detailtrennung mit guten Objektiven ist einfach "Hammer". Für Landschaften etc. eine sehr gute Kamera, trotz "nur" 10 MP. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Das allerbeste ist der Slogan: Zitat:
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
Zur Beurteilung, wo die A-100 einzuordnen ist, habe ich im Minolta-Forum eine interessante Tabelle gesehen (vielleicht ist die hier aber auch schon bekannt):
Vergleichstabelle Sony-DSLR Wollte man die A-100 heute angemessen ersetzen, müsste man schon zur A-700 greifen. Allerdings ist die A-700 auch nicht mehr aktuell, aber ein Vergleich mit der A 850 würde dann doch hinken. Ich jedenfalls bin mit meiner A 100 hochzufrieden und solange ich nicht das nötige Kleingeld habe, in eine Neuanschaffung mindestens einer A 700 zu investieren, bleibt mir die A 100 erhalten. Zum Vergleich: Für den A 100-Body habe ich vor rund 3 Jahren ca. € 300,00 bezahlt, für die A 700 müsste ich ab € 800,00 aufwärts hinlegen. Ob es der Mehrpreis sich da wirklich auszahlt, mag dahin gestellt sein und mit den paar Problemen der A 100 (eigentlich ist es nur das Rauschverhalten) und ein paar Ausstattungsfeatures, die mir abgehen, sei dahin gestellt
__________________
www.therapage-fotoblog.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|