![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Zitat:
Manchmal(Tageszeit, Stadtviertel) macht man sich auch schon mal Gedanken, nicht dass man mit dem ganzen Zeugs mal ausgeraubt wird...Gut, ich hab ne Fotoversicherung, aber die Gesundheit lässt sich schwer versichern... ![]() Zitat:
So, nun wieder zur A100: Bin sehr zufrieden mit der Neuanschaffung!Viel wertiger als eine A230 oder auch sogar die 300er. Teilweise (SVA,Abblendtaste,zweites Wahlrad) sogar mehr Funktionen als die 300er, ja gar als die 550! ![]() Und das Gerät ist wirklich nagelneu,das war heute die erste Auslösung. Akku und alles Zubehör war noch original in Verpackung, noch nie aufgeladen (man siehts ja an den Tütchen und Folien, ob da schon mal einer dran war). Mein Eindruck: Die 100er ähnelt eher der 900er als ihren wirklichen Nachfolgemodellen (bedienungs- und aufbaumäßig). Wisst ihr da was, geht die A100 und die 900er nicht noch auf alte Minolta-Entwürfe und Planungen zurück? Gut,dass ich die 100er jetzt habe, eine 230 käme für mich als Alternative nicht in Frage, aus obigen Gründen schon. Und eine Rechnung hab ich natürlich auch bekommen, ich habe zwei Jahre Garantie laut Verkäufer. Im Falle des Falles,sollte mal was kaputt gehen, muß ich mich eben mit Sony in Verbindung setzen, im Notfall sende ich sie eben nach Frankreich, ist dann ja auch egal. So, schönen Abend euch noch und vielen Dank an jeden, der mir Feedback gegeben hat! Liebe Grüße Domi Geändert von Alfa156SW2,4JTD (03.06.2010 um 18:24 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
|
|