Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Mit den Belichtungszeiten der A2 stimmt was nicht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2004, 00:49   #21
adrian.h

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 15
Die Bilder sind in einem Abstand von ca. 1 minute entstanden. DIe A2 war auf 64, die D70 auf 200 (minimum). Es bleibt bei einem UNterschied von über 3 Blenden! Ich sagte doch, die Bilder sind korrelt belichtet :-)
adrian.h ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2004, 00:52   #22
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Bei den Werten muss die A2 einen Defekt haben. Kann nicht angehen. Müsstest mal mit jemandem vergleichen, der auch eine A2 hat, die angeblich richtig funktioniert. Dazu müsste man wissen, woher Du kommst.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 06:40   #23
adrian.h

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 15
Ich werde es heute oder morgen mal mit einer anderen A2 vergleichen. Wo kriege die 1.11 Firmware her? Ich will es mal rückwärts versuchen :-)
adrian.h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 08:03   #24
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
Hey Adrian,

mit unterschiedlichen Bildausschnitten werden wir dem "Geheimnis" nicht auf die Schliche kommen. Es sollte der gleiche Bildausschnitt bei gleicher ISO gewählt werden. Zudem teil uns bitte mit, welche Belichtungsmeßmethode Du verwendet hast.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 10:16   #25
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Ich würde einen Defekt in der Blendeneinstellung vermuten. Möglicherweise ist die Blende dauerhaft verengt, d.h. steht immer auf einem hohen Wert, egal was die Kamera gerade einstellen will bzw. Anzeigt.

Eine Idee zum Testen: Bei meiner A1 kann man sehr schön sehen, wie sich die Blende verstellt, wenn man von vorne in die Linse guckt und dann den Zoom von Weitwinkel auf Tele dreht. Durch das Zoomen ändert sich die einfallende Lichtmenge extrem, und die Kamera regelt die Blende nach. Versuche das mal, kannst Du die Bewegung der Blende sehen? Wenn nicht, steckt sie fest. Das würde die Symptome erklären.

Bon Dimage,
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2004, 10:36   #26
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Sorry, wenn ich mich einmische, aber...

...ich hatte den gleichen Fehler mal in "andersrum", es war die Blende, die sich nur noch verzögert schloss, weil wohl angeblich ein Staubkorn sie blockierte. Dadurch waren Bilder mit kleiner Blende hoffnungslos überbelichtet. Wenn nun, wie schon von einem Vorredner vermutet, die Blende dauerhaft blockiert ist bei einer kleinen Öffnung, würde das korrekt belichtete Bilder mit langen Zeiten bei falscher Angabe einer zu weit geöffneten Blende bedeuten.

Deswegen tippe ich ebenfalls auf Defekt an der Blende, zumal meine A2 mit aktueller Firmware sich in dieser Richtung völlig normal verhält.
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 11:19   #27
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von adrian.h
...Habe die Fotos nicht gemacht, nur gemessen. Anbei aber 2 Fotos von der Brück in Petronas Tower, einmal mit der D70, einmal mit der A2.
D70: 1/160, F/6,3. A2: 1/20, F/2.8 Das ist ein Unterschied von über 5 Stufen!

https://www.hamburg-consulting.de/bi...tronas-D70.jpg
https://www.hamburg-consulting.de/bi...etronas-A2.jpg
Nein, das sind genau zwei Blenden. Einmal von 2.8 auf 4, und zweimal auf 5.6, wenn man die anderen (Iso & Zeit) miteinander verrechnet. Man kann den Unterschied auch im ISO-Bereich ausweisen, dann wäre es ISO 64 zu ISO 200.

Ich tippe auf die Auswirklungen eines Polfilters, welcher hinter dem Sonnenschutz-Glas des Towers eine nahezu beliebige Änderung der durchgelassenen Lichtmenge hervorgerufen haben kann. Das Sonnenschutzglas kann nämlich auch eine Polarisation bewirken, so daß Du um ungünstigsten Fall nur 1/4, 1/5 oder noch weniger Licht durchkommt.

Übrigens hab ich das A2-Foto hier mal schnell korrigiert (DimageViewer).
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 11:44   #28
adrian.h

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 15
@Dat Ei: das Ding belichtet eindeutig um min 3 Werte zu lang, das sehe ich schon durch den Sucher bei den Zeit/Bleden Kombis auch hier, es geht nicht um ein Foto, es geht um eine ganze Serie, wenn das Ding am Strand bei Sonnenschein Bilder mit 1/60 und Blende 3,2 liefert, dann stimmt was nicht!

@kai: Gute Idee, werde ich mal probieren, nur ist es für mich nichtg logisch weil: wenn die Blende fest sitzt, dann gilt entweder:
1. die vom Comp angezeigte Blende stimmt, und dann muss die Zeit demenntsprechend sein damit es korrekt belichtet ist
2. die vom Comp angezeigte Blende stimmt nicht, dann muss das Bild über oder unterbelichtet sein, so wie bei juegue
Meine Kamera verhält sich eindeutig wie hinter einem starken ND Filter

@korfri Wie gesagt, es geht nicht nur um diese Bilder, waren aber halt die einzigen die ich zur Hand hatte
adrian.h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 12:17   #29
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Wenn die Blende wirklich beim Wert 8 oder 11 hakt, dann misst die Kamera ja auch weniger Licht und belichtet für die maximale Blendenöffnung richtig, da sie ja annimmt, die Blende sei ganz offen (zur Belichtugnsmessung). Dann ist es tatsächlich wie hinter einem ND-Filter.

Testen kannst Du das im Programm A (Blendenvorwahl). Mach vom selben, hellen Motiv ein Bild mit vorgewählter Offenblende und eines mit ganz geschlossener. Letzteres sollte dann hoffnungslos überbelichtet sein, da die kamera davon ausgeht bei offener Blende gemessen zu haben und die Belichtungszeit dann für Geschlossenblende entsprechend verlängert - da die Blende aber bei der Messung schon zu war belichtet sie viel zu lange.

Alternativ kannst Du mal die Tiefenschärfe-Vorschau im Programm A Blende 11 benutzen, und dabei in das Objektiv schauen. Beim Schließen der Blende sollte man es deutlich klacken hören und es vor allem sehen können (besonders bei langer Brennweite). Die Tiefenschäörfe-Vorschau muss für die Custom-Funktion am Einstellrad eingestellt sein. Dann Auslöser halb andrücken und die Funktionstaste in der Mitte des Steuerrades drücken, wenn es auch Cust steht - dann sieht man deutlich die Blende, die sich schließt.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 12:23   #30
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Adrian kannst du bitte Vergleichsaufnahmen anfertigen? Ohne kontrollierte Bedingungen für bei Kameras (gleiche Brennweite, gleiche ISO, gleicher Bildausschnitt usw.) ist das alles nur Vermutung. Sicher kommt es dir komisch vor, aber es muss eine logische Erklärung für dieses Verhalten geben! Wenn die Kamera defekt ist würd ich sie einschicken und ihr danach noch eine Chance geben ;-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Mit den Belichtungszeiten der A2 stimmt was nicht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.