SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mit den Belichtungszeiten der A2 stimmt was nicht! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8985)

adrian.h 28.06.2004 20:43

Mit den Belichtungszeiten der A2 stimmt was nicht!
 
Hallo,

habe nun ein seltsames Problem: habe letzte Woche im Urlaub festgestellt, dass die Belichtungszeiten meiner A2 doch arglang sind, Sonne, ISO 64, da kann doch eine Zeit von 1/60 mit Blende 3,2 nicht stimmen. Trotzdem sind die Bilder korrekt belichtet, so, als wäre noch ein ND Filter dazugeschaltet! Als vergleich habe ich dann eine D70 genommern, beide auf ISO 200 eingestellt und siehe da: die Zeiten der D70 sind um ca 3-4 Werte kürzer (bei gleicher Blende und Empfindlichkeit, versteht sich). Beide Kameras belichten aber korrekt! Nur ist es so, dass ich bei der A2 ohne AS ganz aufgeschmissen wäre, wobei bei der D70 lange nicht in der Gefahrzone bin. Ich habe gerade von einer Freundin gehört, dass sie das auch hat, und zwar ist sie der Meinung, dass es nach dem Update auf die neue Firmware angefangen hat. Ich habe auch die neue Firmware drauf! Hat noch jemand dieser Erfahrung gemacht?

Dat Ei 28.06.2004 20:49

Hey Adrian,

lies mal dieses Posting und folgende. Ich habe auch etwas länger gebraucht, bis ich's gefressen habe. Von daher ist der Effekt wohl keiner der Firmware-Version, sondern reine Physik.

Dat Ei

adrian.h 28.06.2004 21:06

Gut, ich dachte aber, das dies durch die viel niedriger angesetzte Empfindlichkeit angegeben wird, wozu ist dann die Empfindlichkeitsangabe bei einem Sensor noch gut? Und noch was, ich komme mit der Kamer recht oft im Antishake beirech rein, wo ich noch mit der IXUS 400 und ISO 50 problemlos fotografieren konnte. Irgendwas stimmt doch hier nicht... :?:

Dat Ei 28.06.2004 21:08

Hey adrian,

ich kenn' die Ixus 400 nicht genau, vermute aber, daß es an der Brennweite liegt. Die Daumenregel "Belichtungszeit < 1/Brennweite" dürfte hier den Ausschlag geben.

Dat Ei

adrian.h 28.06.2004 21:17

Nun ja, mein Fazit dazu lautet: die D70 bleibt, die A2 geht!

adrian.h 28.06.2004 21:23

Ich habe mir die Threads nochmal angeschaut: die Theorie stimmt VOR DER VERSTÄRKUNG DES SIGNALS duch die Kamera. Danach stimmen wieder die Empfindlichkeitswerte (oder sollten stimmen).
Durch die höhere Verstärkung entsteht das höhere Rauschen der Kameras mit mehr Pixel auf der gleichen Fläche. Aber ISO 200 muss bei beiden Kameras identische Zeit/Blenden Kombis ergeben.

Sunny 28.06.2004 21:26

Zitat:

Zitat von adrian.h
Nun ja, mein Fazit dazu lautet: die D70 bleibt, die A2 geht!

So ist das Leben, aber Du wirst uns sicherlich erhalten bleiben

bkx 28.06.2004 21:34

Also so wie ich das verstehe ist das aber nicht des Problems Lösung. Du willst doch nicht behaupten, dass die Dimage immer 4 mal so lange belichten muss wie eine DSLR, weil der Crop-Faktor 4 ist??? Die Lichtmenge pro Quadratmillimeter bleibt ja immer die selbe. Eine Chipvergrößerung oder Verkleinerung schraubt nicht an der Belichtungszeit, sondern ändert nur den genutzten Bildwinkel. Im Übrigen ist die Fläche 1/16 - dann wäre es ja noch schlimmer...

Also bei meiner Dimage ist mit den Belichtungszeiten alles in Ornung. Das war vor dem Firmwareupdate auch so. Bei einem Sonnigen Tag hab ich bei Blende 8 Belichtungszeiten von ca. 1/500 Sekunde @ ISO 64.

Was von Kamera zu Kamera immer unterschiedlich ist, ist der ISO-Wert. ISO 200 ist nicht gleich ISO 200 - aber um Faktor 4 weicht auch hier nix ab.

bkx 28.06.2004 21:36

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey adrian,

ich kenn' die Ixus 400 nicht genau, vermute aber, daß es an der Brennweite liegt. Die Daumenregel "Belichtungszeit < 1/Brennweite" dürfte hier den Ausschlag geben.

Dat Ei

Ist bei 35 mm Kleinbild-Äquivalent (und mit dem muss man rechnen) bei den Kameras identisch. 1/50 an der Ixus wird genausowenig verwackeln wie an der A2 - auch ohne AS. Die unterschiedliche reale Brennweite ist da egal. Entscheidend ist der Bildwinkel.

Dat Ei 28.06.2004 21:40

Hey bkx,

ich ging von unterschiedlichen max. KB-äquivalenten Brennweiten, also unterschiedlichen min.Blickwinkeln, aus. Oder schafft die Ixus 200mm KB?

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.