Zitat:
Zitat von pianofranz
Das ist für mich eine grosse und interessante Neuigkeit und ich werde das jetzt sicher ausprobieren. Vor allem da ich persönlich finde, dass auch bei höheren ISO-Werten die 850er (für mich) sehr gute Resultate bringt, und ich jedenfalls keine Angst habe, die ISO hochzuschalten um die Verschlusszeiten zu verkürzen.
Gruss
Francis
|
Ja das stimmt, das ISO-Problem ist bei der 900er ziemlich hochgepusht worden durch die suboptimale Jpeg-Engine, die ein Profi aber ohnehin nur zu Sichtungszwecken nutzt.
Luminous-landscape hats bei ihren Tests ja sehr gut anhand der RAW-Dateien auf den Punkt gebracht: Bis ISO 800 identisch zur D3x und 5DMKII, darüber haben die anderen eine Stufe Vorsprung. Bis 400 soll die 900er sogar marginal die beste sein, aber mit einer halben Blende mehr Dynamik durch den perfekten rolloff in den Highlights, der sonst nur von Mittelformatrückteilen erreicht wird...
Ich denke, die A900 ist einer der am meisten unterschätzten Artikel am Fotomarkt.
Viele Grüße Domi