Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Deutsche Sprache, schwere Sprache
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2010, 12:05   #21
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Hier gabs vor nicht allzu langer Zeit eine Werbung eines Eisherstellers mit dem Zitat "I want Mohr".
Ein Afrikaner der in Wien lebt fühlte sich durch diesen Begriff "Mohr" diskriminiert.
Er hat den Hersteller öffentlich angeklagt und er wollte das diese Werbung sofort wieder verschwindet.
War eine Zeit lang in den Medien und hat die Bevölkerung zu wildesten Äusserungen veranlasst.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2010, 14:16   #22
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
... und wenn ich dann ein Möhrchen will, krieg ich dann ein kleines schwarzes Baby?

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 15:41   #23
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Gab doch auch mal die Schokolade "nur echt mit dem Mohren drauf" oder so......

Manchmal übertreiben wir es aber mit der politischen Korrektheit.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 18:30   #24
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Gab doch auch mal die Schokolade "nur echt mit dem Mohren drauf" oder so......

Manchmal übertreiben wir es aber mit der politischen Korrektheit.
Sarotti
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 18:51   #25
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Manchmal übertreiben wir es aber mit der politischen Korrektheit.
naja, wie war der Spruch? politische Korrektheit und Intelligenz/Stilempfinden passen nicht zusammen, oder so ähnlich.

Zum Thema:
Es ist leider wirklich oft festzustellen, dass das Sprachniveau absinkt: Nicht nur, dass wir im Vergleich zu anderen Ländern in Deutschland im Lauf der Jahre einen sehr laxen Umgang mit der Muttersprache entwickelt haben (man betrachte nur die rudimentäre Anzahl an Unterrichtsstunden, die wir dafür aufbringen - woanders findet man das Doppelte), sondern auch die zunehmende Verengung und Vereinfachung an grammatikalischen Strukturen (wer bildet denn noch korrekte Konjunktive???) sowie der Rückgang an gebräuchlichem Vokabular.

Oder noch weiter gehend: Verwendet noch jemand so malerische Worte wie blümerant, Backfisch, Pfennigfuchser, Dreikäsehoch, Hagestolz, Behuf, sintemal, Abort, Firlefanz ...?

Meistens muss man ja schon zufrieden sein (und tut es leider auch viel zu oft) wenn einigermaßen verständlich und fehlerfrei geschrieben wird. Aber mit Stil und Kultur und Ästhetik hat das leider nur noch wenig zu tun.

Abgesehen davon, dass viele noch nicht einmal mehr eine feinsinnige, versteckte Ironie erahnen können.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2010, 20:34   #26
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Oder noch weiter gehend: Verwendet noch jemand so malerische Worte wie blümerant, Backfisch, Pfennigfuchser, Dreikäsehoch, Hagestolz, Behuf, sintemal, Abort, Firlefanz ...?
Ich schon! Aber ich habe auch zwei Vorteile: Einerseits bin ich sehr stark im Theaterbetrieb involviert und zum anderen hatte ich Karl May als Deutschlehrer - kein Witz! Kein Buch von May, das ich nicht mindestens dreimal gelesen habe. Der Preis dafür? Ich habe keine Ahnung von Fuball ...

Viele Worte stammen halt auch aus anderen Sprachen. Zum Beispiel der Begriff "Fisimatenten" (mach keine Fisimatenten, gemeint sind "Schwierigkeiten") stammt ursprünglich aus dem französischen und heisst im Original "Visit ma tente" (besuche mein Zelt). Und derlei Beispiele gibt es en masse (auch so ein Begriff, siehste!).

Das wäre übrigens auch eine lehrreiche Fortführung dieses Threads: Der Ursprung verschiedener, in Deutschland häufig verwendeter Begriffe wie z.B. Mayonäse, Portmonee (alte Rechtschreibung: Mayonnaise, Portemonnaie) ...

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 20:46   #27
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
zum anderen hatte ich Karl May als Deutschlehrer - kein Witz! Kein Buch von May, das ich nicht mindestens dreimal gelesen habe.
Du bist mir sehr sympathisch. Bei mir war's genauso...
Manche Bände habe ich zigmal gelesen (die mexikanischen fand ich klasse)

Zitat:
stammt ursprünglich aus dem französischen
Nur, dass im Unterschied zu damals (zu Beginn des 19. Jh.) Französisch Leitkultur war und solche Begriffe ergänzend aufgenommen wurden. Heute findet ja eher eine Ausdünnung statt. Aber im Englischen ist das ja ähnlich - welcher Amerikaner versteht noch Shakespeare im Original? Sein Wortschatz (jetzt nicht die alten Begriffe) sprengt ja jeden heutigen Rahmen

Zitat:
Der Ursprung verschiedener, in Deutschland häufig verwendeter Begriffe
ach, Etymologie ist auch eines Deiner Steckenpferde?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 21:32   #28
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Ich bin erfreut, dass sich hier weitere Leidensgenossen finden! Man muss nicht übergenau bezüglich Grammatik und Orthographie sein, aber ich empfinde es auch in der Tat als störend, mit welcher Gleichgültigkeit das wichtige Medium Sprache und Schrift verwendet wird.

Das bezahlte Fernsehen und allen voran die Werbung etablieren Beleidigungen und Fäkalsprache. In einer aktuellen Werbung, die ich im Radio hörte (und die auch in großen Lettern an Plakaten prangt) eines Baumarktes heißt es: Wir haben jetzt bis XX:00 Uhr geöffnet! Ohne S**eiß? Ja, ooohne Scheeiß!

Schrecklich
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 22:13   #29
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Der inflationäre Gebrauch, aber auch schon der generelle Gebrauch von "four-letter-words" in Medien ist in meinen Augen ein Beispiel für eine Selbst-Disqualifikation!
Mit "four-letter-words" ist übringens nicht "Love", wie in einem Song von Elton John gemeint
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 22:15   #30
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Der Standardfehler "Standart" regt mich inzwischen kaum noch auf (siehe auch http://www.k-faktor.com/standart/ , hier gab es früher den Netzverblödungsfaktor). Was ich jedoch bedenklich finde, daß sich viele auf die Rechtschreibprüfung ihres Computers verlassen ohne auf die Idee zu kommen, daß es durchaus Wörter gibt, die zwar korrekt geschrieben sind, aber an dieser Stelle gar nicht verwendet werden sollten, da sie einen anderen Sinn als den beabsichtigten haben.

Unsinnige und überflüssige Wortneuschöpfungen wie "gefightet" (gerne von einer Sportmoderatorin beim Fußball gebraucht) schlagen mich dagegen in die Flucht. Warum kann um einen Fußball nicht mehr gekämpft werden

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Deutsche Sprache, schwere Sprache


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.