![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
|
Zitat:
![]() Gruss Horst PS Beim Weglaufen nicht vergessen, dass du das Einbein noch um das eigene Bein gewickelt hast. Könnte sonst peinlich werden. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
|
da häng ich mich gleich an:
Wievele EV bringt ein Einbein im reelen außerhaus Betrieb(mit anlehnen/ohne Anlehnen)? sollte man SSS mit Einbein ausschalten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Mit Anlehnen kann man ohne weiteres 5 Sekunden oder länger belichten. Hier ein Beispiel dafür. Das Bild wurde aus zwei Aufnahmen (f=70 mm, f/8, 5 sec) zusammengesetzt: ![]() -> Bild in der Galerie Bezüglich des SSS gibt es unterschiedliche Erfahrungen. Ich würde ihn eher ausschalten, aber manchmal denke ich auch nicht daran. Die richtige Handhabung ist viel wichtiger.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
|
Zitat:
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.« John Berger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Man, Gottlieb.
Was machst du da für Sachen mit dem Einbein?
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich benutze es, wofür es erfunden wurde. Vielleicht ein bisschen mehr...
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Rhein Main 642xx
Beiträge: 163
|
Würde gerne mehr ein "Einbein" nutzen. Leider ist die Arbeitshöhe zu gering, bei einer Körpergröße von 197 cm. Suche mir dann meist eine Möglichkeit zum anlehnen, wenn vorhanden.
Viele Grüße Bob |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Seit ich einen Manfrotto Joystick inklusive Auslöser auf mein Einbein (zugekauft, nicht eigen
![]()
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
Ich benutze das Manfrotto Neotec 685B .... http://www.manfrotto.com/Jahia/site/...117&child=2und ich denke das das Stativ auch Dir von der Höhe reichen würde . Das Stativ ist ohne Neiger 170cm dazu kommt dann noch der Neiger und die Kamerahöhe bis zum Sucher. So bist Du jenseits der 185cm ( bei Verwendung eines Handgriffes wird es noch mehr). Mir ist vollkommen klar das das Neotec nicht für jeden gebaut wurde sondern eher ein Spezialfall ist- aber ich habe das Stativ mittels Klemmschellen fest an meinen Eigenbautrolly befestigt ( geht problemlos da das Teleskop nach oben raus geht) und damit habe ich die Festigkeit eines Dreibeines. Ich kann sogar auf die Kisten steigen und erreiche damit das ich über Köpfe, Zäune usw schauen kann ( auch dabei hilft die Länge des Neotec´s Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|