SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Einbein oder Dreibein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88719)

chkircher 22.04.2010 22:38

Einbein oder Dreibein
 
Hallo, Forum.

Ich überlege gerade, wo ich am besten welche Stativart einsetzen könnte. So mal Grundsätzlich.

Dreibein:
- Macros
- Panoramen
- zu Hause (Table Tops)
- Langzeitbelichtung
- mit Selbstauslöser

Einbein:
- Sport/Zoo/Allgemein fürs dicke Tele (so ab 1kg)
- da, wo viele Menschen sind um Platz zu sparen
- Städtetouren, weil der Aufbau schneller gehen muss

Wikipedia sagt ja schon das wesentliche.

Wofür benutzt Ihr es so mal ganz praktisch???

Ich selber habe ein ganz gutes Dreibein mit Arca-Swiss-kompatibeler Wechselplatte. Wofür bräuchte ich ein Einbein? Habe kein dickes Tele.

HotShots 23.04.2010 09:53

Solange ich genügend Kraft und die Ruhe in meinem Armen habe verwende ich für mein 50-500 kein Stativ tagsüber...mit genügend Licht geht das ohne Probleme - freihand.

Brauche Manfrotto Dreibein für Nacht- und Makroaufnahmen.

Greets

mmhuber 23.04.2010 11:24

Also ich benutze mein Dreibein, wenn ich in der Natur mit Macro oder langer Brennweite unterwegs bin. Hier vorallem, wenn ich auf mein Motiv warten muß. Außerdem bei Weitwinkelaufnahmen (20mm). Das Einbeinstativ verwende ich, wenn ich mich viel bewege (Brennweiten und Lichtverhältnisse abhängig).

Ich möchte heute weder auf das Einbein, als auch auf meine Dreibeine verzichten!

Orilt 23.04.2010 11:32

Ein Einbein benutze ich fasst immer.
Habe ich Zeit, oder geht es um Macros, wird das Dreibein aufgebaut.

Wenn ich aber viel unterwegs bin, habe ich eigentlich fast immer ein Einbein unter der Kamera. Am Anfang ist es nervig, aber mittlerweile gehört es für mich mit zur Kamera.

der_knipser 23.04.2010 11:45

Meine anfängliche Skepsis gegenüber dem Einbein habe ich abgelegt, und benutze es wesenlich öfter als das Dreibein. Auch für Panos, Makros, Tabeltop und Langzeitbelichtungen reicht es in den meisten Fällen. Es sollte unbedingt den Monostatfuß haben.
Das Dreibein ist natürlich nicht immer ersetzbar, aber das Einbein hat bei mir einen Anteil von 80-90%.
Nicht zu unterschätzen: Mit dem Einbein kommt man leicht an ungewöhnliche Perspektiven...

lufthans 23.04.2010 12:04

Wenn ich so drüber nachdenke, dann nutze ich mein Einbein nur im ZOO!
(:a:700 + Tamron 70-200) Sonst habe ich immer mein Dreibein dabei und das ist mit 2,1 kg nun nicht gerade ein leichtes.
Dazu kommt dann noch das Foto- Gedöns.
Oha:shock:, ich habe diese Leute eigentlich immer belächelt, die das ganze Gedöns mitschleppen und jetzt bin ich selber so einer und ich wollte nie so sein!:roll::oops:

steini 23.04.2010 12:44

Zitat:

Zitat von Orilt (Beitrag 1008493)
Ein Einbein benutze ich fasst immer.
Habe ich Zeit, oder geht es um Macros, wird das Dreibein aufgebaut.

Wenn ich aber viel unterwegs bin, habe ich eigentlich fast immer ein Einbein unter der Kamera. Am Anfang ist es nervig, aber mittlerweile gehört es für mich mit zur Kamera.

ebenso geht es mir auch, das Einbein ist wirklich ein solch selbstverständliches Teil der Kamera inzwischen. Und mit dem Monostat macht es einfach nur noch Spaß, so leichtgängig und zugleich absolut zuverlässig lässt sich das einstellen. Und ich nutze das gerade auch bei Makroaufnahmen, ist gut, flexibel, in ungewöhnlichen Perspektiven und Haltungen. Nur ganz nah bei Bodennähe sind Grenzen.
Grüße
Dirk

roskf 23.04.2010 13:09

Dreibein: wo es darum geht maximale Stabilität zu erreichen. Z.B. Nachtaufnahmen.

Einbein: wo Handaufnahmen schwierig werden, für ein Dreibein aber nicht genug Platz ist, oder viele Standortwechsel nötig sind. z.B im Zoo

Das Dreibein ist zwar in der Regel schwerer und etwas unhandlicher, dafür aber in machen Situationen nicht ersetzbar z.B. wenn man selbst mit aufs Foto möchte.

Alphafetisch 23.04.2010 15:32

So weit es geht immer mit Dreibein. Nichts ist ärgerlicher für mich als verwackelte Fotos. Mit dem Kugelkopf bin ich auch ziemlich flexibel.
Morgen gehe ich zum Motocross, da nehme ich es natürlich mit. So geht mein Ausschuss drastisch zurück.
Ausserdem will man ja das bestmögliche an Schärfe aus seiner Cam rausholen, das geht definitiv nur mit dem Dreibein.

der_knipser 23.04.2010 16:07

Zitat:

Zitat von Alphafetisch (Beitrag 1008625)
... das bestmögliche an Schärfe aus seiner Cam rausholen, das geht definitiv nur mit dem Dreibein.

Definitiv?

Dieses Bild habe ich mit 250 mm Brennweite und 3 Sekunden bei Blende 8 vom Einbein geknipst.
Mehr Schärfe wäre vermutlich mit einem besseren Objektiv möglich.
Ich wüsste aber nicht, was mit einem Dreibein definitiv besser geworden wäre.

Sicher hat ein Dreibein ein paar Vorteile.

Ein Einbein hat sie auch.


-> Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.