SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Cyber-shot DSC-HX5V - Bildqualität?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2010, 22:41   #21
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Hallo,

kann die HX5V auch Fotos in RAW machen oder ausschließlich in JPEG?

Grüße
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2010, 22:44   #22
Mino700
 
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 33
Nur in jpg.
Mino700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 22:49   #23
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von Mino700 Beitrag anzeigen
Nur in jpg.


Das ist ja mal richtig blöd...

In RAW würde doch auch sicher bei ner Kompakten sinn machen, oder?

Ich glaube Ricoh und Casio haben auch Modelle die in RAW können!
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 22:58   #24
Mino700
 
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 33
Ist mir eigentlich egal. Für beste Bildqualität nehme ich eine grosse Kamera und fotografiere RAW. Bei einer kleinen Kmaera halte ich den Unterschied für vernachlässigbar. Dort kommt es mir vielmehr auf die Funtionen an, die es nur im jpg Format geben kann.
Mino700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 23:01   #25
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Klar ist bei ner Kompakten sicher nicht so wichtig wie bei der DSLR. Aber andererseits... Why not? Man kann doch auch in eine Kompakte beides integrieren.

Schaden tut es ja nicht.
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2010, 23:16   #26
Mino700
 
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 33
Vielleicht wäre RAW für Basis-Iso bei Sonnenschein sinnvoll.
Aber sobald für kleine Sensoren die Lichtverhältnisse schlechter werden, nehme ich die Funktionen wie HHT, die Einzelbilder überlagern und zusammenrechnen. Damit bin ich schon mal besser als mit einem einzelnen RAW Bild unterwegs. Prinzipbedingt gibts diese Funktionen für RAW ja nicht.
Eine RAW Option für den, der es möchte, wäre kein Fehler, da hast Du natürlich recht.
Mino700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 23:20   #27
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von Mino700 Beitrag anzeigen
Eine RAW Option für den, der es möchte, wäre kein Fehler, da hast Du natürlich recht.
Ich denke da wird Sony sicher auch noch nachlegen im Kompakt Bereich. Mich würde es auf jeden Fall freuen.
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 23:26   #28
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von Mino700 Beitrag anzeigen
Die Kamera gibts im Prinzip in zwei Varianten. Einmal für die Regionen, in denen das Fernsehformat NTSC verbreitet ist und ein anderesmal für die Regionen, in denen das Fernsehformat PAL verbreitet ist (also zum Beispiel bei uns).
50i und 25p sind die Bildfrequenzen für die PAL Regionen, 60i und 30p für die NTSC Regionen. Du kannst zu diesen Themen beispielsweise unter PAL, AVCHD und weiteren Begriffen bei wikipedia tiefer in die Materie einsteigen.

Mit Zeitlupe haben die unterschiedlichen Bildfrequenzen zunächst nichts zu tun.
Das i steht für interlaced. Das bedeutet, dass in einem Einzelbild nur jede zweite Zeile aus echten Bildinformationen besteht, die anderen Bildzeilen bleiben frei.
Das p steht für progressive. Hier erhält jede Zeile eines Einzelbildes echte Bildinformationen.
Bei Abspielen eines interlaced Videos 'deinterlaced' ein LCD Fernseher automatisch, das heisst er füllt die fehlenden Zeilen nach einem Verfahren mit künstlichen Bildinformationen, z.B. über Interpolation. Bei Bearbeitung mit eienr Videobarbeitungssoftware kann man das deinterlacing Verfahren sogar auswählen.

Man hat nun einen Film, den man mit 50 Bildern pro Sekunde oder 25 Bildern pro Sekunde abspielen kann. Die reale aufgenommene Situation dauerte also eine Sekunde, wurde aber in dem einen Fall mit der höheren Bildfrequenz 50/s abgetastet, im anderen Fall mit der geringeren Bildfrequenz 25/s, dafür aber mit echten Vollbildern.

50 Bilder/s sind im Format 1900*1080 (full HD bei Fernsehern), 25 Bilder/s im kleineren HD ready Format bei der Kamera einstellbar.

Ich habe die Kamera auch. Bei 1080i ergebt sich am Ende die etwas bessere Bildqualität.
Danke eine sehr gute Erklärung. 720p u. 1080i sind mir ein Begriff. Ist toll das sie sogar 1080i kann. Danke auch an Gabi. Nun habe ich einen Überblicke wie weit die HX5V zum Filmen zu gebrauchen ist.



LG Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 23:37   #29
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Wie sieht es eigentlich mit Bildrauschen bei 400ASA u.800ASA aus? Mehr würde ich gar nicht verlangen und erwarten.
Aber 400ASA verwenden zu können wäre schon fein. (Fotos beim MTB fahren im Wald - Tageslicht aber Schatten)
Langsam wird die Kamera wirklich interessant für mich. Denn die A700 ist zu schwer für eine MTB-Tour.

LG Boris

Geändert von SpeedBikerMTB (16.06.2010 um 23:40 Uhr)
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 04:27   #30
jamon
 
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 13
Nach meinem empfinden kannst Du bedenkenlos bis 800 ISO gehen. Das eigentliche Problem ist die relativ schlechte Bildqualität gegenüber einer Spiegelreflex. Auf jeden Fall sollte man sich seine Fotos nie bei 100% anschauen.
Versuch doch einfach im Geschäft Deines Vertrauens mit Deiner Speicherkarte einige Fotos zu schießen um sie zu Hause in Ruhe zu beurteilen. Bei mir klappte das super.

LG Gabi
jamon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Cyber-shot DSC-HX5V - Bildqualität?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.