Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Im Markt: Sony 70-300/4.5 und Tamron 70-200/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2010, 17:37   #21
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Das hat Sony in der Hand.
Leider ist Sony da in einer unguten Tradition von Minolta: Grandiose Ingenieursleistung, gepaart mit dilettantischem Marketing - nur noch zusätzlich garniert mit Borniertheit und Ignoranz. Anders ist die grauenhafte Präsentation der Produkte (von Fehlern strotzende Website, keine Händlerschulungen usw.) nicht zu erklären. Und dann noch sowas dämliches wie diese "Twilight - Soccer" Kampagne.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2010, 18:07   #22
Matthias 5D
 
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 88
Bei uns sieht es in den MM- Märkten total mau mit Sony aus. Max. ein bis zwei Cams in der Einsteigerklasse, das war es dann. Objektive gibt es gar keine von Sony. Allenfalls noch eines von Sigma. Bei Tamron für Sony ist es dann aber schon aus. Als ich mein Tamron 70-200 gekauft habe, bin ich von Augsburg nach Kempten (ca. 100Km) gefahren, um das laut telefonischer Auskunft bei MM, letzte verfügbare 70-200/2,8 mit Sonyanschluss in Süddeutschland zu testen. Ich hab dann gleich zugeschlagen und trotz Aktionspreis noch ordentlich Prozente wegen Aussteller bekommen. Er war sehr froh den "Ladenhüter" loszuhaben.
Bei unseren ansässigen Fotohändlern war keiner bereit das Objektiv zu bestellen. Immer mit der Aussage: „ Wenn ich es nicht nehmen würde ist es auf lange Sicht ein Ladenhüter, da für Sony kein Bedarf „
Es ist schade, dass ich für Sony immer alles im Netz bestellen muss um mir mal was anzuschauen oder gar zu testen. Ich möchte mir in nächster Zeit das Sigma 10-20/3,5 gönnen. Im MM und Sat. bei uns natürlich nur für Ni. Und Ca. verfügbar. Leider. Da wird es wider eine Bestellung auf gut Glück im Netz.
Sony sollte viel mehr auf Präsenz bei den Händlern eingehen und den Markt mal vorantreiben.

Gruß, Matthias
Matthias 5D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 18:22   #23
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Matthias 5D Beitrag anzeigen
Sony sollte viel mehr auf Präsenz bei den Händlern eingehen und den Markt mal vorantreiben.
Frag' mal einen Händler im Vertrauen, warum sie Sony nicht im Sortiment haben. Dass keine Nachfrage besteht, stimmt nicht so ganz. Die tatsächlichen Gründe liegen ganz anders.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 15:35   #24
Matz 700
 
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Frag' mal einen Händler im Vertrauen, warum sie Sony nicht im Sortiment haben. Dass keine Nachfrage besteht, stimmt nicht so ganz. Die tatsächlichen Gründe liegen ganz anders.
Jetzt sind wir aber schon neugierig...
__________________
[U]Grüsse Matze

Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau...
(mit freundlicher Genehmigung)
Matz 700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 15:50   #25
KurtH
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
...nur mal zur Info.

Im MM Bischofsheim (bei Frankfurt) steht ein 2.8/300 SSM für 5.... Euro und ein 70-200 SSM für 1699,-

Gruß
Kurt
KurtH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2010, 17:00   #26
garados

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
So, ich habe mich jetzt für das Sony 70-300 entschieden. Im endeffekt war ausschlaggebend, das ich mit meinem Sigma ja nur hinsichtlich des Getriebes und der Bildqualität nicht mehr zufrieden war. Blende und Brennweite hatten mir immer gut gefallen und ich habe nie was vermisst.
Deswegen gibt es für mich auch kein Argument gegen das Tamron, das ja auch super ist.
Nun heist es kurz warten, bis ich wieder daheim bin, dann liegt hoffentlich ein kleines Päckchen für mich da. Und es geht raus in die erwachende Natur.

Vielen Dank Euch
Gruß
Mario
garados ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Im Markt: Sony 70-300/4.5 und Tamron 70-200/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.