SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Umstieg auf MAC zur Bildbearbeitung
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2010, 18:03   #21
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Einen PC mit 27"-TFT (wohlgemerkt ohne TN-Panel) bekommt man so schnell nicht für den Preis eines iMacs.
Lockerleicht!

Der kleinste iMac mit Doppelkerner kostet 1420€, wenns ein 4 Kerner sein soll, sind wir schon bei über 1700€.

Und ich mein so supertoll ist da die verbaute Intel, Foxconn Hardware nicht und auch das LG Panel ist alles Andere als tadellos.

http://www.heise.de/newsticker/meldu...me-923359.html

Woher doch der Aberglaube kommen mag, Apple verbaut nur die beste Hardware und stimmt alles wunderbar aufeinander ab?


Wenn man sich bei der PC Konfiguration mit feinen Dingen wie Intel i5 oder i7, guten und aktuellen Grafikkarten, Markenware mit weit längerer Garantie und nicht Foxconn OEM Massen-Boards abgibt, landet man irgendwo bei 1000€. Und da liegt selbst wenn ich nur auf 1400€ geh, immer noch ein 27" TFT mit S-PVA drinnen.
Das ist dann aber ein PC, welcher der Hardware im kleinen iMac weit, weit überlegen ist.
Wenn ich sparsam bin und stattdessen einen AMD 4 Kerner verbaue, spar ich mir 300€+ und habe immer noch Hardware, welche den kleinen Mac vernichtend schlägt.


Also günstig ist sicher anders........

LG

Geändert von modena (23.03.2010 um 19:04 Uhr)
modena ist offline  
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 18:04   #22
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ich kann die Frage zumindest für micht recht schnell und einfach beantworten:
  • IDimager -> nix Mac
  • DxO 6 -> nix Mac
=> Markus -> nix Mac

Aber im Ernst: ich denke, die EBV-Programme, die es für beide Systeme gibt, werden sich auf den Systemen nur marginal unterscheiden. Daher wäre für mich - wenn es mir nur um Bildbearbeitung und -verwaltung ginge - eine Frage der verfügbaren Software.

Gruß,
Markus
Zaar ist offline  
Alt 23.03.2010, 18:40   #23
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Ich würde mal sagen, dass es Geschmackssache ist, ob man einen Mac oder PC nimmt. Inzwischen ist Windows 7 schon ziemlich gut, von daher kann man momentan objektiv wohl kaum feststellen, ob das MacOS oder Windows besser ist.

Die meisten Programme, die auf dem Mac laufen, laufen auch auf dem PC, ausgenommen vielleicht die Programme, die Apple herstellt. Umgekehrt gibt es aber von vielen PC-Programmen keine Version für den Mac.

Was meiner Ansicht nach gegen einen Mac spricht, ist der Preis. Jetzt kommen sicher wieder einige und sagen, so teuer sei der überhaupt nicht. Das ist in 99% der Fälle aber nicht richtig.

Im Prinzip hat ein Mac die gleiche Technik wie ein PC, lediglich im Bios unterscheiden sie sich. Während PCs ein BIOS oder neuerdings auch EFI verwenden, verwenden Macs ein spezielles EFI, das hardwareseitig dafür sorgt, dass das MacOS X auf einem Mac installiert werden kann. Auf Computern ohne dieses spezielle EFI kann kein MacOS X installiert werden (man kann es aber hacken). Windows läuft aber auf Macs.

Warum sind Macs teuer und wie stellt man das fest? Ganz einfach: Die verbauten Komponenten sind ja identisch mit denen eines PCs, d.h. im Mac werkelt der gleiche Prozessor, der gleiche Arbeitsspeicher, die gleiche Grafikkarte und die gleiche Festplatte wie in einem PC. Man kann also einfach einen Mac nehmen, und ihn mit einem PC vergleichen. Dabei wird eigentlich fast immer der PC günstiger sein.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline  
Alt 23.03.2010, 19:01   #24
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Weiß man eigentlich, ob CS5 von Adobe unter OSx 64bittig laufen wird?
Ja! Diese Baustelle hat Adobe fertig.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 23.03.2010, 19:06   #25
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Gibts da zukünftig auch Grafikkarten beschleunigung beim Mac, wie sie am PC seit CS4 implementiert ist? (Ernstgemeinte Frage)
modena ist offline  
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 19:10   #26
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Das kann schon CS4 - auch am Mac (zumindest laut Adobe).

Gruß, eiq
eiq ist offline  
Alt 23.03.2010, 19:13   #27
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ah danke sehr, wusst ich nicht, es hiess am Anfang immer für Mac wird das erst mit der nächsten CS Version erfolgen.

LG
modena ist offline  
Alt 23.03.2010, 19:15   #28
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wobei man diesen Speicher lieber selber kaufen und nachrüsten sollte, da er bei Apple selbst überproportional teuer ist. Sehr gute bebilderte Anleitungen zum RAM-Tausch und sonstigen Basteleien gibt es bei ifixit.com.

Gruß, eiq
Oder in der beiligenden Anleitung

Ich denke mac oder nicht sollte jeder für sich entscheiden. Ich hatte immer Windows. Alle haben aber vom snow leopard geprahlt. Ich konnte nie verstehen was daran besser sein soll. Bis ich im Urlaub 2 Wochen an ein MacBook Pro gebunden war. Danach stand für mich fest: ein mac muss her

Es geht mir garnicht um den Apfel, nicht um die Hardware (die ich viel billiger bekommen könnte), sondern einfach um das geniale Betriebssystem. Es funktioniert alles auf Anhieb, ich muss nichts installieren, nichts deinstallieren. Ich kann einen mac nicht zumüllen weil alles automatisch geordnet wird. Ich gebe einmal meine internet verschlüsselung ein und alles funktioniert. usw usw...
Das sind halt alles so Faktoren die kann man nicht vergleichen! Das ist halt wirklich ein gewaltiger Unterschied zu Windows. Man muss es einfach mal selbst ausprobiert haben.

Geändert von iso 300 (23.03.2010 um 19:22 Uhr)
iso 300 ist offline  
Alt 23.03.2010, 19:23   #29
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Oder in der beiligenden Anleitung
Korrekt - allerdings beschränken sich die Angaben dort auf das, was für den Selbsteinbau vorgesehen ist (RAM beim iMac, RAM & HD bei den MacBooks).

Gruß, eiq
eiq ist offline  
Alt 23.03.2010, 19:37   #30
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Seid dem Mai 2009 besitze ich ein MacBook Pro und eines nervt mich an dem Ding gewaltig:

„Der Neid und die Missgunst der anderen!“
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Umstieg auf MAC zur Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.