Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 12-24 vs. Zeiss 16-35
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2010, 17:45   #21
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei dem Motiv kann man die Verzeichnung nicht wirklich beurteilen. Was man aber sieht ist, dass die beiden Bilder bei 16mm nicht wirklich die gleiche Brennweite haben, bzw einen leicht unterschiedlichen Bildausschnitt zeigen.

P.S.: aber die nicht vorhandene Schärfe des Sigma finde ich erschreckend.

viele Grüße

aidualk
Also wenn man links die Ecke des Daches und rechts das kleine Fenster oben als Fixpunkte nimmt, dann zeigen beide Bilder schon den gleichen Bildausschnitt. Nur die Äste im Vordergrund sind an einer anderen Stelle. Beide Bilder sind ganz unterschiedlich "gewölbt", das erkennt man am Besten, wenn man sie lokal auf dem Rechner abspeichert und mit der Bildanzeige hin- und herwechselt.
Da beim Sigma am Einstellring 15mm und 17mm angegeben sind, muss ich die 16mm schätzen, das kann natürlich auch zu einem leicht unterschiedlichen Bildausschnitt führen.
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2010, 18:27   #22
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Wegen der Schärfe des Sigmas muss ich mich doch nochmal melden, irgendwie habe ich die AF-Feinjustierung in der Kamera verstellt...

Hier nochmal ein Crop bei 16mm f8 nach Justierung auf -8:



Kommt zwar immer noch nicht an das Zeiss ran, aber schon deutlich besser...
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 21:22   #23
komiko31

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
Ich werfe noch ein anderes Objektiv in den Ring: Das Sigma 15-30. Wer hat das mit den vorgenannten schon vegleichen können

Thomas
komiko31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 21:30   #24
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Der Sinn des Vergleiches bleibt mir verborgen.

Mit 12-24 bringe ich bei 12mm in einer Raumecke bei alle 4 Wände drauf. Klar, wers nicht braucht, findet es einen Blödsinn. Das 16-35mm ist zwar ganz nett, aber ein völlig anderes Objektiv (perspektivenmäßig). Eigentlich schon fast normal. Die beiden ergänzen sich. Wenn du eines weggeben willst, hängts ja wohl nicht von der Schärfe, sondern von deiner Vorstellung ab, welche Bilder du zu machen gedenkst. Das 12-24 ist halt für FV einzigartig. Für den Alltag ist sicher das 16-35 geeigneter.

Aber wenns nur um die Schärfe geht, dann wäre vielleicht ein 100er Makro das Ideale. Ist auch gut, aber halt wenig weitwinklig.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 21:43   #25
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Der Sinn des Vergleiches bleibt mir verborgen.

.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2010, 21:53   #26
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Der Sinn des Vergleiches bleibt mir verborgen.

Mit 12-24 bringe ich bei 12mm in einer Raumecke bei alle 4 Wände drauf. Klar, wers nicht braucht, findet es einen Blödsinn. Das 16-35mm ist zwar ganz nett, aber ein völlig anderes Objektiv (perspektivenmäßig). Eigentlich schon fast normal. Die beiden ergänzen sich. Wenn du eines weggeben willst, hängts ja wohl nicht von der Schärfe, sondern von deiner Vorstellung ab, welche Bilder du zu machen gedenkst. Das 12-24 ist halt für FV einzigartig. Für den Alltag ist sicher das 16-35 geeigneter.

Aber wenns nur um die Schärfe geht, dann wäre vielleicht ein 100er Makro das Ideale. Ist auch gut, aber halt wenig weitwinklig.
Ich habe auch den Eindruck, hier wird die eierlegende Wollmilchsau gesucht.
Für den "weitesten" Winkel sehe ich für die A900 zum Sigma 12-24 keine Alternativen.
Für einen - guten- Kompromiss aus Weitwinkel, Lichtstärke und Bildqualität gibt es das Zeiss 16-35 (wobei ich dieses ab 24 mm subjektiv deutlich schlechter als das 24-70 finde).
Wenn es nur auf die Bildqualität ankommt und der Weitwinkel etwas hinten ansteht lenke ich den Blick noch auf das Minolta/Sony 20/2,8.
Bei Bildqualität pur ohne Rücksicht auf die Brennweite würde ich auf das Zeiss 135 verweisen.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 21:59   #27
komiko31

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
Da ich keines der Objektive kenne und somit nicht beurteilen kann, wie sie an Vollformat arbeiten, ist es für mich schon mal ganz hilfreich, die Einschätzungen der User zu kennen. Danach kann ich tendenziell erkennen, welches für mich in die engere Wahl kommt....
komiko31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 11:15   #28
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von komiko31 Beitrag anzeigen
Da ich keines der Objektive kenne und somit nicht beurteilen kann, wie sie an Vollformat arbeiten, ist es für mich schon mal ganz hilfreich, die Einschätzungen der User zu kennen. Danach kann ich tendenziell erkennen, welches für mich in die engere Wahl kommt....
Da schließe ich mich zT an, zumal ich mittelfristig einen Ersatz für das EXDC10-20mm suche, mir die Überlappung des SAL-1635Z mit dem SAL-2470Z aber zu groß erscheint (Preis pro mm Brennweite). Wenn ich so mitlese, werden mir die 16mm wohl nicht (mehr) reichen, da ich was die Brennweite an APS-C betrifft, von den 10mm des SIGMA "verwöhnt" bin. Beim SightSeeing ist es schon toll, was man in engen Gassen und Räumen alles realisieren kann. Hätte ich _vor_ dem Kauf nie erwartet, eher gedacht das es oft in der Tasche bleibt.

Mal sehn, was SONY/ZEISS in Zukunft außer dem 16-35mm noch so auf den Markt schmeißen.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 14:59   #29
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Da schließe ich mich zT an, zumal ich mittelfristig einen Ersatz für das EXDC10-20mm suche, mir die Überlappung des SAL-1635Z mit dem SAL-2470Z aber zu groß erscheint (Preis pro mm Brennweite). Wenn ich so mitlese, werden mir die 16mm wohl nicht (mehr) reichen, da ich was die Brennweite an APS-C betrifft, von den 10mm des SIGMA "verwöhnt" bin. Beim SightSeeing ist es schon toll, was man in engen Gassen und Räumen alles realisieren kann. Hätte ich _vor_ dem Kauf nie erwartet, eher gedacht das es oft in der Tasche bleibt.

Mal sehn, was SONY/ZEISS in Zukunft außer dem 16-35mm noch so auf den Markt schmeißen.

Gruß
Von 10 mm APC auf 16 mm Vollformat ist es aber kein Großer Sprung mehr in der Bildwirkung.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 16:11   #30
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Der Sinn des Vergleiches bleibt mir verborgen.

Mit 12-24 bringe ich bei 12mm in einer Raumecke bei alle 4 Wände drauf. Klar, wers nicht braucht, findet es einen Blödsinn. Das 16-35mm ist zwar ganz nett, aber ein völlig anderes Objektiv (perspektivenmäßig).
Das Zeiss 16-35 ist ein Objektiv, dessen Güte nur auf einer Vollformatkamera so richtig zur Geltung kommen. Mit der 900er ist der Bildwinkel deutlich weiter als mit dem Sigma an Crop. Und an Vollformat kann das Sigma 12-24 nun wirklich nicht überzeugen, bestenfalls das alte 15-30.

Insofern frage ich mich auch, was die Vergleicherei soll.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 12-24 vs. Zeiss 16-35


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.