SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » superweitwinkel kauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2010, 10:43   #21
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Das deckt sich mit meiner Erfahrung und Meinung und daher ist dem nichts hinzuzufügen.

Grüße,

Jörg
Hallo Erich, Hallo Jörg

Da ich mich auch schon seit einiger Zeit mit der Anschaffung eines WW Objektives beschäftige kommt mir euer Kommentar sehr gelegen. Ich hatte mich auch schon auf das neue 10-20 3,5 eingeschossen hatte jetzt aber mehrfach gelesen, dass der Aufpreis zum Vorgängermodell nicht gerecht fertigt sein soll. Ab wann ist den das ,, Alte" auch in den Ecken scharf, wobei eine geringfügige Unschärfe ja wohl bei diesen Objektiven immer zu verzeichnen ist.
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2010, 11:11   #22
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Tatsächlich darf man beim 10-20 4,5-5,6 keine Auflösungswunder erwarten, war aber für ein Weitwinkel dieser Preisklasse wohl auch typisch ist. Ich habe mein 10-20 letztes Jahr bei der 30% Aktion von "30 Jahre Sigma" gekauft und habe es aus 2 x f/4,5-5,6 und 2x f/3,5 selektiert. Beide f/3,5 hatten in einer von den Ecken ein Schärfe-Problem, was auf eine Dezentrierung schließen lies. Das eine von den f/4,5-5,6 hatte dieses Problem nicht und deshalb habe ich es gekauft. Von der AF-Geschwindigkeit geben sich bei Typen nichts (das 3,5er hat HSM), allerdings ist das HSM leiser - wer's braucht.

Nach den ersten Bildern dachte ich: "Hmm, irgendwas stimmt mit der Unendlichkeitsstellung nicht." Die Bilder wirkten grob und rauh. Also habe ich mit Gottlieb (der_Knipser) einen kleinen, schnellen Auflösungstest gefahren. Danach war ich über mein 10-20 froh und Gottlieb enttäuscht .

Das 4,5-5,6/10-20 von Sigma ist eine solide und im Sinne des Wortes "preiswerte" Linse. Wunder darf man nicht erwarten. Nach dem Wechsel auf Vollformat habe ich sie verkauft und vermisse sie aber auch nicht. An APS-C wäre dieses wahrscheinlich das einzige Objektiv, das ich mir von Sigma kaufen würde.

Ach, und zu Deiner Frage: Nutzen kann man es mit 1 - 2 Blenden abgeblendet, also bei 8-11 ist es gut nutzbar.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 11:29   #23
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Sigma 10-20

Hab mir auch vor kurzem das Sigma 10-20 EX DG (alte version) für meine Alpha 700 Zugelegt.
Für mich ist es ein klasse Objektiv, speziell was das Preis-leistungsverhältniss angeht.
Auf die gößere Blende und den HSM kann ich bei einem Super WW gerne verzichten.
lieber warte ich pro foto eine halbe sekunde länger (scharfstellen+belichtugnszeit) und spare mir dadurch 300 €....
Is zwar blöd ausgedrückt, aber alles in allem ergibt sich mit dem Objektiv ein neuer Blickwinkel in die Welt. Ich bin begeistert....
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 11:33   #24
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich warte auf Tokina

Ich werde auf das Tokina 2,5/11-16mm warten, es ist bei Photozone
gut weggekommen an einer Canon.
Wann es dies Jahr mit Sony Anschluß rauskommt ist noch nicht klar, hoffentlich vor August, leider dann wohl um die 600 Euro.
http://www.photozone.de/canon-eos/37..._canon?start=2
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 14:16   #25
tom90
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Das 10-20 4.5-5.6 ist, wie ich finde, ein sehr angenehmes Objektiv. Man darf aber nicht vergessen, dass ein SWW immer ein paar Einschränkúngen mit sich bringt!
Ich kann es empfehlen (in Kombi bei mir mit A700)

GRuss,
Tom
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2010, 14:47   #26
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
http://www.dpreview.com/news/1002/10...gma8mm16mm.asp
evt waere auch das kommende sigma 8-16mm interessant
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 01:26   #27
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
http://www.dpreview.com/news/1002/10...gma8mm16mm.asp
evt waere auch das kommende sigma 8-16mm interessant
Habe ich auch gelesen - klingt gut aber der Preis wird sicherlich so bei 700€ liegen oder drüber und Praxistests gibt es auch noch keine. Ich denke dem OT ist damit nicht geholfen.
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 03:47   #28
PeKron
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von mchenke Beitrag anzeigen
Habe ich auch gelesen - klingt gut aber der Preis wird sicherlich so bei 700€ liegen oder drüber und Praxistests gibt es auch noch keine. Ich denke dem OT ist damit nicht geholfen.
700? Das ist natuerlich ein Happen, dafuer das das Teil noch nicht mal das EX-Finish hat...
Ich fände das 8-16 super als Ergänzung zu einem CZ16-80 das ich mir eventuell holen wollte. Aber 700 Euro, näääää....
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 08:09   #29
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
700 waere wirklich nen bissl viel. Teurer als das 10-20 wird es wohl aber auf jeden Fall.
Mal schauen wo sich der Preis einpegelt wenn es rauskommt.
Brennweitenmaessig finde ich es jedenfalls auch sehr interessant
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 10:33   #30
concorde
 
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Rheinberg
Beiträge: 7
Ich habe seit einigen Monaten das Tamron 10-24 in Betrieb

Das Objektiv kam in den letzten Monaten an einer A200 und an einer A500 zum Einsatz.
Es liefert gute Aufnahmen ab mit den bekannten Verzeichnungsfehlern die ein Ultra Weitwinkel eben halt hat. Bedingt durch den Aufnahmewinkel ist die Geli natürlich nicht der Hit, da sie aber halt für jeden Bildbereich der Optik herhalten muss ist das OK.
Der Preis ist i.O so das sich ein gebrauchtes nicht lohnt nach der Reg. bei Tamron gibte es 5 Jahre Garantie. Tamron 10-24 mm F/3.5-4.5 SP Di II DL ASL IF Sony AF Preis 380€ plus 10€ Versand bei Foto Erhardt. Ich bestelle per NN nach 2 Tagen ist die Optik da.
http://www.foto-erhardt.de/tamron-10...8ca6431596b9dc
__________________
concorde
concorde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » superweitwinkel kauf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.