![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Buer
Beiträge: 181
|
@ T.Hein & el-ray
Danke ![]() ![]()
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Probier es aus, wenn Du es nicht glaubst. Bei Glas, Wasser, Kunststoffen oder Lack funktioniert ein Polfilter jedenfalls recht gut... Geändert von Tom (27.02.2010 um 22:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Buer
Beiträge: 181
|
Ich bin doch dankbar das mir das endlich mal jemand erklärt. ![]()
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
M.E. ist wichtig, dass ein Polfilter nicht vignettiert, wobei, im WW-Bereich kommt er vermutlich vom Superzoom ohnehin wieder runter,
Vergütung ist nicht so entscheidend (außer vielleicht zum Putzen, gerade B+W hat seine Polfilter nach Käsmann als letzte mit Vergütung angeboten). Eine gute Fassung ist angenehm. Ob es eine Filterfolie nach Käsmann sein muss, bezweifle ich, aber schlecht ist die sicher nicht. Ein Minolta- oder Hoya-Filter, vermutlich auch einer von Zeiss oder Rodenstock verwendet eine andere Polfilterfolie, meines Wissens gibt es KäsmannFilter nur von Heliopan und B+W. Mit Polfilter bekommt man wunderbar kräftige Grüntöne auf Blättern hin, aber Achtung, passt auf, dass kommt daher, dass Reflexe vermidnert werden, daher wirken diese grünen Blätter evtl. sehr stumpf und glanzlos, kurz tot. Ich habe mit der XD7 und meinem nagelneuen Polfilter aus einem herrlichen Toskana-Urlaub nur solche Dias mitgebracht. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Buer
Beiträge: 181
|
geht mir genauso!
Darum bin ich auch für jeden Tip dankbar. Seit Jahren weiss ich das CPL für Aufnahmen am Wasser zu schätzen - auch wenn ich es gerade dann oftmals "nichtwirkend" einsetze ... Liegt einfach daran das ich meist versuche DAS zu transportieren was ich sehe ... und meist seh ich halt dir Oberfläche die mir dann besser gefällt als was sich darunter befindet ![]()
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben ... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|