SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Für welche Objektive brauch ich einen Polfilter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85948)

eddy23 18.02.2010 05:31

Für welche Objektive brauch ich einen Polfilter?
 
Hallo zusammen.

man hört ja öfter was von Polfiltern und deren Funktion.

Jetzt stellt sich mir die Frage in welchen Anwendungsbereichen ich den Polfilter gebrauchen werde.

Macht es Sinn für mein Superzoom 18-250mm ø72mm einen zu kaufen oder für das 50mm 1,7 ø49mm das ich wohl am häufigsten für Portraits benutzen werde?
desweiteren sind noch ein 35-70mm und 28mm f2,8 da.

Gut, die letzten 3 haben alle ø49mm, da könnte ja einer reichen.

aber jetzt mal grundsätzlich: wo wird ein Polfilter überhaupt gebraucht?

Gruß eddy

Dollph 18.02.2010 06:00

hallo eddy,

ich nutze meins bei den Himmelaufnahmen ( ist dann richtig blau ), oder man kann den auch zur Minderung von Reflektionen, Spiegelungen einsetzen ( Wasseroberfläche, Glass ).

Mfg, Dollph

http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter

Jens N. 18.02.2010 10:50

Das Superzoom nimmt man vielleicht eher mal mit auf Wanderungen oder Reisen, darum würde ich vornehmlich dafür ein Polfilter anschaffen (wenn überhaupt). Ein günstiges 49mm Filter für die anderen drei Objektive kann man immer noch mitnehmen.

el-ray 18.02.2010 15:48

Zitat:

aber jetzt mal grundsätzlich: wo wird ein Polfilter überhaupt gebraucht?
Himmel, Schnee, Wasser, spiegelnde Flächen ausser Metall

Also vor allem für Landschafts- und Architekturaufnahmen. Ich benutze teilweise auch ein Polfilter bei Makroaufnahmen, z.B. bei Käfern mit glänzenden Oberflächen, um Überstrahlungen zu vermeiden.

Ich würd eins fürs 18-250er kaufen, aber bitte auf Qualität achten, schlechte Polfilter zerstören schnell die optische Leistung des Objektivs. bei 18mm Anfangsbrennweite musst du noch keine Slimversion kaufen, da geht noch die normale ohne Vignettierungen.

Ich empfehle mal ein B+W Polfilter nach Käsemann, die Teile kann man auch mal unter laufendem Wasser reinigen. Ist zwar etwas teurer, aber wirklich gut und hält ein Leben lang. Hab auch schön öfters erlebt, dass sich ein Billigfilter im Filtergewinde regelrecht festgefressen hat...das will man ja auch nicht.

http://www.idealo.de/preisvergleich/...ct/143547.html

Wie gesagt, nicht wirklich günstig, aber das Geld auf jeden Fall wert.

bono 18.02.2010 16:01

Ich würde persönlich einen Polfilter nicht oder nur sehr vorsichtig an einem Weitwinkel benutzen, da es sonst passieren kann, dass der Himmel nicht gleichmäßig blau ist, sonden sich ein Streifen beispielsweise in der Mitte zeigt. Außerdem funktioniert ein Polfilter nur bei guter Beleuchtung, denn er kostet einige Blendenstufen Licht.

Was teure oder günstige Polfilter angeht - auf eine extra Vergütung kann man in der Regel verzichten. Sicher kann man einiges an Geld ausgeben, ich würde aber mal zum probieren bei ebay einen gebrauchten Polfilter kaufen. Die gibt es da für kleines Geld. Nur muss man darauf achten, dass man einen zirkularen Polfilter kauft und keinen (!) linearen.

romeooo 18.02.2010 16:02

Wald und Wiesen nicht zu vergessen. Neben dem Blau wird auch das Grün satter.

chkircher 18.02.2010 21:58

Eine gute verständliche Erklärung finsest du auch hier

Viele "alte Hasen" verwenden B+W nach Käsenmann.

Ich selber habe nur zwei günstige (55 und 72). Ob der Unterschied im Preis gerechtfertigt ist, weiß ich nicht.

el-ray 18.02.2010 22:10

Habe vor den B+W Filtern Hamas verwendet, naja ohne Grund bin ich nicht umgestiegen.;)

chkircher 18.02.2010 22:22

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 972801)
Habe vor den B+W Filtern Hamas verwendet, naja ohne Grund bin ich nicht umgestiegen.;)

Na jetzt mal "Butter bei die Fische".
Warum genau???

el-ray 18.02.2010 22:33

Zitat:

Warum genau???
-Das ewige Klemmen beim Runterschrauben
-Deutliche Schärfeeinbrüche auch bei geschlossener Blende und Stativeinsatz (Damals noch beim Tamron 28-75)
-Schlecht zu Reinigen

Die Käsemänner sind da ein wahrer Segen, funktioniert genau wie es sein soll. Gut in der Handhabung und beeinflusst die Schärfe nicht (zumindest nicht für meine Augen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.