![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Dein Problem ist, dass Du von Deiner Fotografen-Endverbraucher-Sicht aus an die Sache herangehst, aber nicht vom Ansatz der Produktpolitik/Umsatzsteigerung (und der ist der einzig relevante Maßstab für Sony)
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
Richtig, Umsatzsteigerung ist der relevante Maßstab für Sony. Wodurch wird Umsatzsteigerung erreicht? - Durch eine größere Markdurchdringung. Wodurch wird eine größere Markdurchdringung erreicht, sprich mehr Kameras verkauft? - Durch Kundenzufriedenheit. Ein zufriedener Kunde, der eine Sony hat, kauft nach ein paar Jahren wieder eine Sony. Ein zufriedener Kunde, empfiehlt die Marke weiter. --> Mehr Kunden --> Mehr Umsatz. Ein vergraulter Kunde kommt nicht wieder. Schlimmer, er empfielt in seinem Freundeskreis sogar die Marke nicht zu kaufen. Wenn man Untersuchungen glauben darf, ist ein verlorener Kunde nur unter dem 10-fachen finanziellen Aufwand wieder zu gewinnen, für den er ursprünglich angeworben wurde. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber momentan sieht die Situation doch folgendermaßen aus (als Beispiel): Kunde: "Ich habe ein Problem mit dem Rauschverhalten meiner A850/900. Kommt da eventuell ein Firmware-Update?" Support: "Was, ihre Kamera rauscht zu stark? Setzen Sie ISO runter!" Kunde: "Das ist schon klar, ich bin vom Fach. Das Rauschen bei High-ISO ist verglichen mit der A550 oder mit anderen Herstellern doch unverhältnismäßig hoch..." Support: "Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Kamera rauscht unverhältnismäßig, dann schicken sie sie zu Geissler!" (...) Geissler: "Fehler im Dauertest nicht nachvollziehbar." Das Kunde hat nichts gewonnen. Sony hat nichts gewonnen, aber an Ansehen und Kunden verloren. Wir erfahren keine Ankündigungen, wie von anderen Herstellern gewohnt, sondern alles erst, wenn es schon längst auf dem Markt ist. Wenn der o.g. Kunde gewusst hätte, dass für seine A900 noch ein Update kommt, dann würde er sich noch gedulden. Ansonsten ist er vielleicht schon nächste Woche mit der Nikon D700 unterwegs. Ich selbst habe mir vor genau 2 Jahren die Alpha 100 bestellt, als dann plötzlich drei Tage später die Alpha 200 auf der Sonyseite erschienen ist. Hätte es irgendeine Ankündigung im Vorfeld gegeben, hätte ich mir viel Rückabwicklung-Aufwand mit der A100 erspart. Mit dem Erscheinen der nachfolgenden Modelle läuft es genauso. Es gibt bei Sony kein "Im Sommer XY planen wir ein VF-Body mit 12 Mpix" oder "der offizielle Nachfolger der A700 erscheint im Frühjahr". Man muss ja keine Details verraten, sondern wenigstens die Stammkundschaft bei der Stange halten. Was passiert statt dessen? Alle Welt wartet auf den 700er-Nachfolger und *boink* es erscheint eine Alpha 550, *boink* eine Alpha 500, *boink* eine Alpha 450... Die derzeitige Art von Kommunikation, bzw. Nicht-Kommunikation finde ich fürchterlich! Um ehrlich zu sein, überlege ich unter anderem deswegen mich von Sony abzuwenden. Und das, obwohl ich seit Minolta dabei bin. Grüße, Taniquetil |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Zitat:
Das sieht man auch bei den DVD-Rekordern. Die letzte Baureihe RDR HX-x8x unterscheidet sich von der neuen Generation RDR AT-x0x auch nur ein einem Punkt: neues Gehäusedesign, weil die Pressformen sowieso verschlissen waren, und nach Produktionspause nun wieder DVD-Rekorder in Ungarn in Auftrag gegeben werden mussten.Warum nicht also Aufmerksamkeit generieren durch neue Modellnummern ? Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (28.01.2010 um 18:23 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Aber fast: Die Moderatoren sind Hobbyfotografen, der gelegentlich mitmoderierende Administrator ist Sony-Mitarbeiter.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Die Antworten die ich auf Fragen bekam, waren in der Qualität "kurz grob überflogen und Antwort-Textbausteine zusammengetellt". Gegenfragen die gestellt werden zeigen immer wieder, das die Ur-Frage gar nicht durchgelesen wurde. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
ihr könnt jetzt seitenweise diskutieren oder konstruktive Vorschläge machen. Also ich fange einfach mal an: Firmware an A700 so ändern, dass man den HVL-F20AM als Master einsetzen kann, der dann weitere Blitze als Slave steuert, so wie das bei A850 und A900 möglich ist. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Aber wo genau ist der Vorteil? Der HVL-F20AM macht auf der Alpha 850 und 900 auch nur das, was der Aufklappblitz der Alpha 700 macht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Wenn man das mit einer Ratio-Steuerung verknüpft, so wie bei der Dynax7, dann kannst Du besser mit Licht arbeiten, weil der Blitz stärker ist als der Aufklappblitz.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() @Michael, stimmt, käme noch besser ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Da hätte ich auch noch was das bestimmt leicht umzusetzen wäre.
Die Stellräder der A700 peer Menü abschaltbar machen. Erklärung: Durch das sehr leichtgängige hintere Rad kommt es immer wieder zum ungewollten verstellen der von mir gewählten Einstellungen. Das abschalten im Menü wäre bei einen defekten Einstellrad auch sehr hilfreich.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|