Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Panorama - Was ist schon bei der Aufnahme zu beachten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2010, 17:59   #21
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass wenn man Panoramen aufnimmt die über Landschaften und ähnlich weit entfernte Objekte hinausgehen, womöglich noch schön viele Linien beherbergen und das recht dicht vor der Kamera, man um einen Nodalpunktadapter nicht herum kommt. (hatte nicht Gottlieb diese Pferdehalle gezeigt?)

Landschaften oder sowas kann man mit etwas Übung ohne Probleme "aus der Hüfte" aufnehmen, wenn man etwas übt. Fokus sollte aber tatsächlich fest sitzen (sprich manuell) und bei heftigem Licht hilft es, wenn man die Belichtung selbst übernimmt und nicht alles der Stitching-Software überlässt. So sind bei mir auch schon Panoramen aus 40 Fotos einwandfrei zusammengesetzt worden...

Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 18:52   #22
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
.... Nodalpunktadapter....
Es ist schon nützlich zu wissen wie und warum ein NPA funktioniert. Dann kann man sehr Vieles auch ohne ihn hinbekommen. Es gibt gute manuelle Möglichkeiten, den Drehpunkt konstant zu halten.


hatte nicht Gottlieb diese Pferdehalle gezeigt?
Ja, u.a. hier im Thread in Beitrag #13


Landschaften oder sowas kann man mit etwas Übung ohne Probleme "aus der Hüfte" aufnehmen, wenn man etwas übt. Fokus sollte aber tatsächlich fest sitzen (sprich manuell) und bei heftigem Licht hilft es, wenn man die Belichtung selbst übernimmt und nicht alles der Stitching-Software überlässt.
Mit AutopanoPro hatte ich mal Fremdbilder aus einer Urlaubsknipse zusammengesetzt, die alle mit Automatic und teilweise mit unterschiedlichen Brennweiten aufgenommen wurden. Das hat erstaunlich gut geklappt. Aber auf das Glück würde ich mich nicht immer verlassen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 19:10   #23
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Für den ersten Punkt: was und wo ist ein Nodalpunktadapter, ist die weiter oben genannte Lektüre hier im Forum sehr zu empfehlen. Der damals zusammengestellte Workshop hat mir jedenfalls sehr geholfen!

Im Wiki finden sich allerdings nur Teile, keine Ahnung wo der Rest geblieben ist...

Panorama-Workshop
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 19:28   #24
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Wer sich wirklich intensiv mit Panoramen beschäftigt, kommt sowieso an panorama-forum.net nicht vorbei. Das ist für Pano-Einsteiger und Profis eine sehr umfassende und hochwertige Informationsquelle, und der Umgangston ist sehr ordentlich.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (03.01.2010 um 19:45 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 19:33   #25
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Vielen Dak auch an andreas für seine Ausführungen und die Verlinkung zum WiKi

Gottlieb, meinst Du dieses Forum: http://www.panorama-forum.net
Weil wenn man es durchschriebt findet man nichts im WWW
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 19:47   #26
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ja Torsten, genau das meine ich. Ich schreib's nie aus, weil es bei mir in der Schnellstartleiste gleich neben dem orangen Alpha liegt. Hab's oben korrigiert!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 20:00   #27
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Super vielen Dank Gottlieb, muss ich gleich mal zu den Favoriten legen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 21:02   #28
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Super vielen Dank Gottlieb, muss ich gleich mal zu den Favoriten legen
Dito
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 21:50   #30
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Basti,

da stimmt etwas mit Deinen Links nicht: "Meldung: ... keine Zugriffsrechte..."
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Panorama - Was ist schon bei der Aufnahme zu beachten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.