![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
(Ohne jetzt alles genau durchgelesen zu haben)
In der Verpackung vom Samyang liegt ja ein Zettel dabei, dass man bei den Sony-Kameras die Belichtung auf +1 stellen muss, damit es "korrekt" wird !? Hast du das mal probiert ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Zitat:
Aber schau dir mal diese Belichtungsreihe an, da kann man mit eine Belichtung von +1 nix verbessern. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ich kann das nicht 100% bestätigen - habe aber ab und zu auch Abweichungen bei der Belichtung. Hab das aber eher auf das große Bildfeld und die dabei auftretenden Helligkeitsunterschiede bzw. auch Lichteinfall durch den Sucher zurückgeführt. Bei meinen Testtafelaufnahmen unter kontrollierten Bedingungen hatte ich keine Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Zitat:
scheint also vollkommen richtig zu sein. ![]() Aber warum macht sich der Lichteinfall durch Okular bei der Spotmessung nicht so stark bemerkbar ? ![]() -> Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Weil für die Spotmessung nur ein kleiner Teil des gesamten Bildes gemessen wird und je nach Lichteinfall durch das Okular evtl. nur etwas Streulicht auf den Spotmesser fällt.
Schöne Weihnachten, Jörg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|