SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Blöde Frage / Zeitautomatik bei Samyang Fisheye (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82635)

willimax 17.12.2009 11:47

Blöde Frage / Zeitautomatik bei Samyang Fisheye
 
Hallo,
wenn ich an meine A700 das manuell zu bedienende Samyang 8mm verwende,
sollte die Kamera doch bei vorgewählter Blende die richtige Zeit steuern,
oder verstehe ich da etwas falsch ??

Im Moment ist es so,das bei immer weiter geschlossener Blende
die Bilder immer dunkler werden, ist das normal ?

Jens N. 17.12.2009 14:01

Nö, das sollte eigentlich so funktionieren wie von dir beschrieben -> "Arbeitsblendenmessug". Klar ist natürlich (hoffentlich), daß man die Blende zwischen Belichtungsmessung und Auslösung nicht ändern darf.

rainerte 17.12.2009 15:04

Im A-Modus sollte es so sein; in M-Einstellung - etwa auf ein 1/250 - wirds dunkler je kleiner die gewählte Blende.

der_knipser 17.12.2009 15:17

Bei Peleng-Aufnahmen ist auf die Belichtungsautomatik auch nicht unbedingt Verlass, obwohl ich bei einer Blendenreihe und A-Einstellung relativ gleichmäßige Ergebnisse bekomme. Die Art der Belichtungsmessung (Spot/mittenbetont/breit) spielt eine ziemlich große Rolle, weil die Lichter und Schatten im Bild schnell andere Werte liefern, wenn man nicht immer an die selbe Stelle zielt.

willimax 17.12.2009 15:23

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 936162)
Bei Peleng-Aufnahmen ist auf die Belichtungsautomatik auch nicht unbedingt Verlass, obwohl ich bei einer Blendenreihe und A-Einstellung relativ gleichmäßige Ergebnisse bekomme. Die Art der Belichtungsmessung (Spot/mittenbetont/breit) spielt eine zimlich große Rolle, weil die Lichter und Schatten im Bild schnell andere Werte liefern, wenn man nicht immer an die selbe Stelle zielt.

Hallo Gottlieb,
genau so ist es,hab mal eben eine Belichtungsreihe gemacht.

Auf Stativ,Fernauslöser,SVA und "Wackeldackel " aus.

Die Blendenwerte stehen links oben in dem jeweiligen Bild.

Einmal Spotmessung


-> Bild in der Galerie


und einmal Mittenbetont.


-> Bild in der Galerie

Der Unterschied ist schon gewaltig, obwohl keine extremen
Helligkeitsunterschiede vorhanden sind.

Dank an alle.

P.S. Objektiv Abstand zur Kugel 10cm / Entfernung auf 0,3m eingestellt.

willimax 17.12.2009 21:30

Hallo,
kann mir vielleicht noch jemand erklären
warum die Mittenbetonte Belichtungsmessung
bei dieser Art von Objektiv so gewaltig daneben liegt.

Ist das generell bei manuellen Objektive so,
oder spielt der extreme Weitwinkel hier auch eine Rolle.

Jens N. 18.12.2009 02:00

Zitat:

Zitat von willimax (Beitrag 936316)
Hallo,
kann mir vielleicht noch jemand erklären
warum die Mittenbetonte Belichtungsmessung
bei dieser Art von Objektiv so gewaltig daneben liegt.

Ist das generell bei manuellen Objektive so,
oder spielt der extreme Weitwinkel hier auch eine Rolle.

Ehrlich gesagt kann ich mir das auch nicht erklären. Ich benutze mein Peleng nur mit Integralmessung, ohne Probleme. Ich nutze allerdings auch praktisch immer nur eine Blendenöffnung (na ja, so irgendwas im Bereich f8 bis f11) und habe bisher keine solchen Vergleichsreihen gemacht, sondern das Objektiv einfach nur zum Fotografieren benutzt. Aber wie gesagt: eigentlich nie Probleme gehabt.

Der große Bildwinkel stellt natürlich schon gewisse Anforderungen an die Belichtungsmessung, aber wieso es in deinem Beispiel bei identischem Motiv/Bildausschnitt zu solchen Abweichungen kommt, ist mir absolut unerklärlich. Auch bei der Spotmessung sehe ich aber Abweichungen, die ich mir ebenfalls nicht recht erklären kann (auch wenn sie nicht annähernd so extrem sind).

Meine Vermutung geht immer noch etwas in Richtung Fehlbedienung muß ich sagen. Das Peleng hat ja zwei Ringe, einer (der mit den Blendenzahlen) dient quasi der Blenden"vorwahl" und mit dem "unlock/lock"-Ring wird die Blende erst geöffnet, bzw. geschlossen. D.h. wenn du so eine Blendenreihe machst, musst du natürlich beide Ringe bedienen. Bei geschlossener Blende sollte der Sucher der Kamera dann auch deutlich dunkler werden, die Kamera sollte aber bei ausgelöster Belichtungsmessung (Auslöser andrücken) die Belichtungszeit entsprechend anpassen, d.h. je kleiner die Blende, desto länger sollten auch die Zeiten werden. Bei deinem unteren Beispiel dürfte das jedoch nicht passiert sein, warum auch immer. Du kannst auch den Auslöser gedrückt lassen und wenn du dann am "unlock/lock"-Ring drehst, sollte die Kamera die Zeit umgehend (in Echtzeit sozusagen) anpassen. Die Kamera muß im Belichtungsprogramm A sein.

Bei meiner A700 funktioniert das wie gesagt einwandfrei, unabhängig von der Belichtungsmessmethode. Ich hab's eben nochmal ausprobiert, sogar freihand und mit 'ner Lampe im Bild: identisch belichtete Bilder, sowohl bei Integral- als auch bei mittenbetonter Messung.

willimax 18.12.2009 09:39

Hallo Jens,
erstmal vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung.:top:

Leider hat das Samyang nur einen Blendenring und einen Focusring,
also nix mit " Lock / Unlock ".:(
Beim schliessen der Blende wird das Sucherbild dunkler
aber die Zeit passt sich nicht dementsprechent an.:flop:

Jetzt habe ich mal das Samyang an der A100 ausprobiert,
das gleich Spielchen, je mehr die Blende geschlossen wird
umso dunkler wird das Bild, allerdings nicht nur im
Mittenbetonten Modus sondern auch bei Spotmessung.:flop:

Jetzt find ich nicht mehr durch.:?::?::?:

Hat noch jemand das Samyang 8mm/3.5 und kann
meine Aussagen bestätigen ??

der_knipser 18.12.2009 10:26

Wenn Du es nicht anders geschrieben hättest, würde ich sagen, Dein Wahlrad steht auf "M" und nicht auf "A". Die Bildreihen haben leider keine Exif. Sind die Belichtungszeiten immer gleich geblieben? Oder hattest Du versehentlich die AEL-Taste gedrückt (Sternchen im Sucher)?

willimax 18.12.2009 10:39

Hallo Gottlieb,
hab mal eben gegen eine helle Wand geknipst.
Die Zeiten verändern sich von 1/10 sek. bei Blende 3.5
auf 1,8 sek. bei Blende 22 im Mittenbetonten Modus,
und von 1/10 sek. auf 8 sek. bei Spotmessung.

Merkwürdig !!!:?::?::?:

Mit anderen Objektiven funktioniert alles normal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.