![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Mir persönlich reicht die Ansprache übers Internet. Über review Seiten und Foren krieg ich alles mit, was ich wissen muss.
Man muss aber in der Tat genauer hinschauen, was alles aus Marketingbudgets gezahlt wird. Ich denke dabei v.a. an Cash-back Aktionen. Wäre schade, wenn diese Dinge weggestrichen würden. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Wisst Ihr, was der Untergang des Abendlandes ist?
Wenn hier nur noch danach gefragt wird, ob irgend ein Blödmarkt Sony in der Vitrine hat. Wenn man nur noch diese überteuerten Läden zum Maßstab macht, dann wundert es mich nicht, dass man das Internet zur Beratung braucht. Ich finde es so schade, dass gerade diese Läden, die meist teurer als der Fachhandel verkaufen, zum Maß aller Dinge gemacht werden. Wir haben hier zwei von diesen Superläden, der eine hat sogar eine A900 zum begrabbeln, aber leider schon seit einem Jahr strikt ohne Objektiv....is nix mit durch den Sucher gucken, da sitzt der Body-Deckel vor der Kamera. Der andere hat eine A850 in der Vitrine, originalverpackt, der Karton ist nach wie vor versiegelt...da kommt auch niemand auf den Gedanken, sich die Kamera mal näher anzusehen. Von den geforderten Preisen rede ich mal gar nicht...die A900 und die A850 werden zur UVP von Sony angeboten. Objektive? Ja, die kann man dort bestellen (muss dann aber auch kaufen, unbesehen). Nee. ich finde, dass man diese Läden so langsam aus der Diskussion nehmen sollte. Wegen nicht nachvollziehbarer Werbeaussagen und wegen mangelnder Markenkompetenz. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
@Roland
Sicher ist das, was Du an diesen Märkten kritisierst dort regelmässig anzutreffen. Ich wähle normalerweise zwischen zwei renommierten Fachhändlern vor Ort, mit Schwerpunkt auf dem einen der beiden. Beim anderen wollte ich mir die A900 ansehen. Hab sie in die Hand bekommen, mit APS Objektiv und verstaubt, kein Akku drin. Tolles Kameraerlebnis... War leider auf Anfrage kein geladener Akku für die Kamera da. Verkäufer war desinteressiert. Hat dann lieber rumgeräumt, anstatt mich zu beraten. Sicher eine Frage des Verkäufers, den man gerade erwischt oder seiner Tagesform. Wie auch immer, der andere Fachhändler sieht in Zukunft mein Geld. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Da Sonyuser nicht einfach nur dumm sind, sondern wissen, warum sie sich für ihr System entschieden haben, kaufen sie eben nicht bei diesen Läden. Folge: Sony ist dort Ladenhüter. ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Also im MM in HH-Altona stand wohl monatelang eine A900 inkl. 50 1.4 für 2400 Peitschen im Regal und ist wohl fast schimmelig geworden. Ich hatte gerade meine A700 neu und habe mir bei der 19% Aktion das 50 1.4 gekauft, welches auch nur als Einzelstück da war. Gleichzeitig ist jemandem schon fast einer abgegangen als er die A900 inkl. 50 1.4 für unter 2000 EUR bekommen hat.
Aus heutiger Sicht ein super Schnapp kann ich da sagen, obwohl ich mich nicht ärgere, denn 2k hatte ich auch da nicht übrig, obwohl ich inkl. allem inzwischen wahrscheineinlich genauso viel für meine A700 inkl. 2 Objektive, Speicherkarten, Taschen etc. ausgegeben habe. Seitdem ist was Sony angeht mehr oder weniger gähnende Leere was das etwas ambitioniertere Lager angeht. Soweit ich mitbekommen haben, verhandeln die MMs die Preise und Mengen individuell mit den Sony-Vertretern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 44
|
Die Märkte bestimmen auch weitgehend selbst über ihr Sortiment. Die hängen zwar alle an einem Konzern, sind aber wirtschaftlich selbstständig und - meines Wissens - nur bezüglich Aktionsware und dergleichen an Konzernvorgaben gebunden. Folge: Im Sortiment ist nur das, wovon sich der jeweilige Geschäftsführer Gewinn verspricht. Und das sind eben überwiegend Kameras für den Massenmarkt. Oder anspruchsvollere Modelle der großen Hersteller. Bei Canon und Nikon gibt es zwangsläufig viel mehr Aufsteiger, weil sich in den vergangenen Jahren viele Leute auf diese Marken festgelegt haben. Es wird noch lange dauern, bis diese Vormachtstellung aufgebrochen wird (wenn überhaupt). Deshalb kann man kaum die Sony-Marketingleute als Nieten bezeichnen.
MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Das Problem mit den sog. Fachgeschäften ist bei mir hier einfach, dass es nur einen wirklich rennomierten gibt, der aber auch die Preise weit über dem durchschnittlichen Marktpreis hat (A230 Kit bis dato 469,00 €! oder A850 mit 24-75 für 2,7 kilo) aber keine weiteren, guten Geschäfte die so eine kompetente Beratung haben wie der genannte. Der liegt aber leider etwas außerhalb und ist dafür nicht für jeden erreichbar. Bei 3 Mediamärkten und 2 Saturns in der Stadt ist es ja kein Wunder, wo die Leute zuerst hinrennen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
OT: Salut ohne Pulver geht nicht; Salut ist ohne Kugeln
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|