![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Zitat:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 23
|
Die Pentax kanns aber angeblich braucht man dazu ein Stativ und du hast 12 Sekunden Verarbeitungszeit.
Die Sony kanns aus der Hand und du hast das Bild gleich nach dem Auslösen ohne viel Zeitverzögerung am Display. @TO: hab dir versprochen, dass ich dir zwei Bilder bis heute online stelle, aber ich werds nicht schaffen - aber ich machs schon noch ;-)
__________________
LG Karim |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
...o.k., Vorsprung durch Technik, aber wieder so ne Zielgruppe, zu der man erst mal gehören muss...in 2- 3 Jahren wirds dann wohl mal zügig gehen, oder auch nicht...
Geändert von esszimmer (19.11.2009 um 15:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mit HDR-Bildern aus der A500 kann ich gerade nicht dienen - aber mit welchen aus der A550. Da dürfte es keine allzu großen Unterschiede geben.
Die Kamera war im Modus "A" auf f9 eingestellt, ISO "auto", HDR auf "+3 EV" (höchte Stufe). Das Motiv ist ziemlich fies, untergehende Sonne hinter der Blutenburg in München: ![]() -> Bild in der Galerie HDR off ![]() -> Bild in der Galerie HDR on Wie man sieht, ist HDR kein Allheilmittel bei sehr großem Dynamikumfang. In diesem Beispiel gelingt es ihr nicht, die Lichter restlos zu retten. Andererseits bekommt man damit schön durchgezeichnete Schatten, ohne dass hier das Rauschen inakzeptabel verstärkt wird. Das scheint mir der große Vorteil gegenüber DRO zu sein - bei dieser Funktion sind die Tiefen halt gerne verrauscht. Außerdem reproduziert nach meinem ersten Test HDR die Farben in den Schattenbereichen viel schöner als DRO. Das muss ich mir aber noch genauer ansehen. Alle meine Aufnahmen sind übrigens aus der Hand entstanden. Das geht recht gut, weil die A550 die beiden Fotos fürs HDR mit 7 fps aufnimmt. Man merkt fast gar nicht, dass sie zwei Bilder schießt. Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
|
so, nun wie versprochen, habe ich nochmals mit der A550 die HDR-Automatik ausprobiert. Es war schon recht dunkel und nicht mehr viel zu erkennen:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
...schon beeindruckend die funktion. wenn ich es aber richtig verstanden habe wird die funktion möglichst bewusst und ausnahmsweise eingesetzt in grenzsituationen, d.h im kopf muss der schalter erstmal umgelegt werden a la "jetzt aber mit hdr", oder machst du die bilder prinzipiell mit hdr in jpg und erhöhst nachher wenn gewünscht wieder den kontrast?
...der hintergrund meiner frage ist a): "soll ich mir die kamera mal kaufen und schauen ob ich zurecht komme?" oder frage ich hier erstmal wie das handling so ist... ...und b): momentan mache ich mit bracketing...bei der 550 sehe ich da eine möglichkeit mir das zu sparen... Geändert von esszimmer (22.11.2009 um 14:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Das Foto finde ich nun aber auch nicht sonderlich geeignet, um die HDR-Funktionalität zu testen. Hier wurden ja nur die Schatten etwas aufgehellt. Das erreicht man ja auch mit der DRO-Funktion bzw. dafür ist diese ja eigentlich gedacht.
Interessant wäre eine Aufnahme mit deutlich erhöhtem Kontrastumfang, wo also bei einer einzelnen, normalen Aufnahme sowohl die Tiefen absaufen UND die Lichter überstrahlen würden.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
...interessant wäre noch ein vergleich zum raw-format z.b. was die schatten angeht, da jpg da teilweise das was raw schafft eben nicht schafft. es soll ja nicht so sein, dass ich hdr mache nur um wieder bei der raw-qualität zu landen...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|