Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele-Zooms 2,8/70-200 mm - Um mal das hiesige Weltbild mal wieder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2009, 01:08   #21
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Wo bitte sind denn die bezahlbaren Sony-Objektive in der mittleren Leistungsklasse? Die letzten verfügbaren (z.B.24-105) werden ausgemustert. Was bleibt sind Billigobjektive in Vollplaste zum Teil erbärmlicher Qualität (18-70) und hoch und höchstpreisige G und Zeiss-Objektive. Für die einzig verfügbare Festbrennweite mit 35 mm Brennweite werden € 1601,-- aufgerufen! Hallo! Die Alternativen heißen Tamron mit geringer Auswahl und AF-Stangenantrieb von Vorgestern oder Sigma, die ungeliebten.

Rainer
Nun gut es gibt ein 16-105, aber generell könnte Sony da mehr tun, da gebe ich Dir Recht! Aber halt nur bezogen auf diesen einen Absatz.

Klar kann man ein Navi auch beim Internetversand kaufen und beim Einbau evtl. die Fahrzeuggarantie einschränken/verlieren......tja that`s life aber wer einen Mercedes kauft will das eben so, sonst hätte er vielleicht einen Skoda.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2009, 01:15   #22
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Wo bitte sind denn die bezahlbaren Sony-Objektive in der mittleren Leistungsklasse? Die letzten verfügbaren (z.B.24-105) werden ausgemustert.
Zu Recht. Sie taugen nicht an Sensoren mit 6mu Pixelpitch. Die neue Mittelklasse besteht aus dem 16-105 für APS-C oder das neue 28-75 SAM für VF. Da die Pixelpeeperei und ColorFoto Ranglisten offensichtlich so wichtig sind, muss eine neue Generation von Objektiven her. Stimmt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 09:38   #23
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

in der SPIEGELREFLEX gab es auch mal einen Vergleich von 300/2.8 er . Dort hat das Sony auch schlechter abgeschnitten und das Sigma war besser ... Aber keine Ahnung mehr wo es die Punkte verloren hat . Es war nicht nur der Preis ....

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 12:22   #24
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
moin

in der SPIEGELREFLEX gab es auch mal einen Vergleich von 300/2.8 er . Dort hat das Sony auch schlechter abgeschnitten und das Sigma war besser ... Aber keine Ahnung mehr wo es die Punkte verloren hat . Es war nicht nur der Preis ....

pierre
Auch hier zeigt der MTF Chart für Sony ein deutlich besseres Ergebnis. Wie bei ColorFoto, kann man die Tests daher nicht ernst nehmen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 12:51   #25
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Zu Recht. Sie taugen nicht an Sensoren mit 6mu Pixelpitch. Die neue Mittelklasse besteht aus dem 16-105 für APS-C oder das neue 28-75 SAM für VF. Da die Pixelpeeperei und ColorFoto Ranglisten offensichtlich so wichtig sind, muss eine neue Generation von Objektiven her. Stimmt.
Das würd ich mich nicht trauen zu schreiben.
Ich hab das Minolta 24-105mm an der A900 im Einsatz, dürft sich vom Sony kaum unterscheiden, und etwas abgeblendet ist es garnicht schlecht.

Wie auch der hier feststellt:
http://kurtmunger.com/sony_24_105mm_...viewid179.html

Trotzdem nimmt es Sony unverständlicherweise ohne Ersatz aus dem Programm...

Ist es vielleicht zu günstig und zu gut?

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2009, 13:16   #26
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Nun das Ganze ist eine Sache des Geldbeutels,

mit genügend Geld hätte ich mir auch das Sony gekauft. Allein schon damit kein Zweifel an der Qualität meiner Fotos aufkommt. So nach dem Motto - alles teuer-alles gut.
Ich habe jetzt das Sigma und mache mir keinen Kopp wegen der Bildqualität.
Falls ich doch mal zu einer anderen Marke wechseln möchte ist mein finanzieller Verlust auch nicht so groß. Auf die Frage an meinen Fotohändler warum er so wenig Tamrons hat, sagte er mir der Service sei nicht so gut.
Wenn man schon über Sigma schimpft sollte man Sony und die Konkurrenz nicht vergessen, auch die liefern nicht immer Top Geräte.
Ist ja auch verständlich, wenn man weiß wie heute getestet wird. Nämlich nach dem Bananentest - das Produkt reift beim Kunden.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 17:47   #27
Sonnfred
 
 
Registriert seit: 04.04.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Es ist hier im Forum einfach angesagt Sigma-Objektive niederzumachen, sind sie doch die einzige unabhängige Alternative zu den oft gnadenlos überteuerten Sony-Objektiven, die oft widerum nur eine modifizierte Kopie von Tamron Objektiven sind.
@Rainer: Das sehe ich nicht ganz so. Ich stehe Sigma mittlerweile etwas kritischer gegenüber und das nicht wegen der Ausfalliste.
Wieviele der Linsen unterwegs sind und wieviele davon ausgefallen sind, ist mir eigendlich ziemlich egal. Mich interessiert nur, wieviele sind bei mir nicht in Ordnung!

Meine Statistik sieht so aus: 1x defekter AF am 24-70 und 1x Monsterbackfokus am 10-20, alles Objektive unter 2 Jahren Alter. Andere Hersteller: nichts
Mit der Optik selbst bin ich zufrieden, ich werde auch weiter diese Linsen benutzen, aber sowas darf eigendlich nicht passieren!
Aber zur Fairness sollte man vielleicht eine Liste aufmachen, wieviel 50/1,7 oder 50/1,4 Linsen von Minolta mit verölter Blende ausgefallen sind, darüber redet kaum jemand.

Um zum Thread wieder die Kurve zu kriegen:
Testergebnisse solcher Publikationen zu lesen ist schlicht Zeitverschwendung. Da werden Zoomlinsen auf Portraittauglichkeit geprüft...ganz toll. Das kommt mir vor, als prüfe ich ein Bobbycar als Nahverkehrsmittel
Das einzig brauchbare am Test ist die LP/mm - Auswertung, und die spricht eine klare Sprache
__________________
So long,
Andi
___________________
beim Fotografieren ist es wie beim Schwimmen: Geht der Schwimmer unter, ist die Badehose schuld
Sonnfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 19:52   #28
Matz 700
 
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
Hey X-Wing,

sei doch mit Deinem Tamron zufrieden!

Tausch lieber Deinen 200`er "Plastebomber" gegen was gescheites aus

Dann passt auch der AF endlich.

Der X-Wing hat nämlich Probleme mit dem AF und seiner 200`er mit dem Tammi.

Mich beschleicht das Gefühl, er will sich bloss das Sigma schönreden, weil er auf die Linse spekuliert.

Oder hol Dir was weißes...
__________________
[U]Grüsse Matze

Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau...
(mit freundlicher Genehmigung)
Matz 700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 20:56   #29
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Das würd ich mich nicht trauen zu schreiben.
Ganz offensichtlich hast Du mich missverstanden.

mit "Da die Pixelpeeperei und ColorFoto Ranglisten offensichtlich so wichtig sind, muss eine neue Generation von Objektiven her"

meinte ich, dass man sich nicht von den eigenen Ansprüchen leiten lässt,sondern von Prüfsigeln und "Empfehlung der Redaktion" oder "Preistipp" oder "Digital empfohlen" oder was auch immer für ein Dummfug verbreitet wird.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 00:21   #30
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Gibt's eigentlich auch Jammer auf Meereshöhe?
Das überlasse ich lieber Offenröhrchen-Besitzer (ich habe selbst das Pseudo... 3.5-4.5)

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht. Das Sigma kann einen 24 MP-Sensor bei großen Öffnungen nicht gerecht werden. Höchstniveau ist das Minolta 200 APO. Dahin ist es ein sehr weiter Weg.
Tja...aber das 200 APO ist bekanntlich einer der Weltbesten Objektive... und kein Zoom...

Das wäre schon Zeus-Jammerniveau (Zeus! Nicht Olympus!)

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
...
Es ist hier im Forum einfach angesagt Sigma-Objektive niederzumachen, sind sie doch die einzige unabhängige Alternative zu den oft gnadenlos überteuerten Sony-Objektiven, die oft widerum nur eine modifizierte Kopie von Tamron Objektiven sind...
Das ist leider wahr. Sigma ist gar nicht schlecht. Ich selbst habe ein Sigma Blitz, bisher funktioniert er ganz gut. Und ich muss gestehen, ich träume manchmal von einigen Sigma-Objektive ... 50 /1.4, 100-300 /4, 500 /4.5, 800 /5.6

Meine Meinung zum Sigma 700-200 HSM II ist eine rein-subjektive und eine von nur wenigen (indoor-blöde Beleuchtung-)Bilder begründeter Meinung... aber in den selben blöden Bedingungen gefiel mir das Tamron besser.
Das ist einfach meine Meinung. Sonst nix. Das ist doch keine Glaubensfrage.
Für Glaubenskriege sind die Philosophen von Leica da
*duckundwech*


@Matze (Matz 700):

Ich hoffe, du hattest dein "Ironie-Modus" oder dein "Buddy-Modus" auf ON, sonst rechne ich mit "Atomaren Vergeltung" von anderen empfindlichen Mitgliedern...
(Mit "empfindlich" meine ich nicht "ISO" )


Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...
meinte ich, dass man sich nicht von den eigenen Ansprüchen leiten lässt,sondern von Prüfsigeln und "Empfehlung der Redaktion" oder "Preistipp" oder "Digital empfohlen" oder was auch immer für ein Dummfug verbreitet wird.

Naja...beim Prospekt vom Tamron standen auch gewisse "Digital Empfohlen" und so Zeugs...aber...ich lese sowieso solche Zeitschriften nicht, höchtens auf den Ständer im Supermarkt...für bessere und umfangreichere Informationen gibt es das Internet


Good Night & Good Luck

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (17.11.2009 um 00:23 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele-Zooms 2,8/70-200 mm - Um mal das hiesige Weltbild mal wieder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.