Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Überzeugt mich von einer Sony Alpha!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2009, 20:06   #21
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Würde nie jemanden zu überzeugen versuchen. Cam in die Hand nehen und schauen was sich tut. Das ist wohl das Beste..

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2009, 20:06   #22
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von roberta Beitrag anzeigen
Sind die neuen Objektive weniger gut?
Wieder ein Wespennest?

roberta
Eher Hummeln als Wespen....

Die neuen Sony Objektive sind auf keinen Fall schlechter als es die alten Minolta Gläser waren, im Gegenteil. Die beiden Teles, 70-300G und 70-400 sowie die Zeiss - Linsen sind sicher top. Nur kosten sie halt eine Kleinigkeit.

Was bei Sony im Moment einfach noch fehlt, sind gute Objektive im Mittelklasse - Sortiment. Ausser einigen Ausnahmen wie dme 16-105 oder dem 16-80 (wenn man das noch zu Mittelklasse zählen will) ist dort noch nicht viel verfügbar.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 20:09   #23
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ach Herrjemine,

Egofördernd

Ich habe diese Objektive nur angeführt, weil sie dem 85mm 1,4 G ebenbürtig sind, das wird wohl niemand bestreiten.

Natürlich erzielst du auch mit einem Tamron 17-50 2,8 und einer A380 sehr gute Ergebnisse.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 20:19   #24
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von roberta Beitrag anzeigen
Heißt das, das die Sony-DSLR-Fans solche sind, weil es die guten Minolta-Objektive gibt. Sind die neuen Objektive weniger gut?
Hihi, das hast Du schön formuliert. Und irgendwie ist da was Wahres dran. Es gibt z.B. ein Minolta 70-210 Objektiv, das man hier im Forum im Bereich um die 130-150 Euro kaufen kann. Das kam 1985 in den Handel. Vor 22 Jahren!! Und heute liest man dann in irgendwelchen Tests, das das neue XY Objektiv, das für 1000€ über den Ladentisch geht, besser sei als das alte 70-210. Da kann man doch ins Grübeln kommen.

Für Dich ist der Vorteil, dass es ein paar ganz ausgezeichnete Objektive gibt, die zwar alt aber normalerweise nicht totzukriegen sind, und die Du recht günstig einkaufen kannst. Es gibt darüber ganze Internetseiten, wühl Dich doch mal durch die Liste bei dyxum.

Viele Grüsse vom Bodensee,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 20:19   #25
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Warum empfielt ihr überhaupt die a380? Die bietet doch nur unnötig Auflösung bei unzufriedenstellender Haptik...

Wie wäre es mit a5xx?
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2009, 20:24   #26
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von roberta Beitrag anzeigen
Heißt das, das die Sony-DSLR-Fans solche sind, weil es die guten Minolta-Objektive gibt. Sind die neuen Objektive weniger gut?
Gute Minolta-Objektive sind oft sehr gefragt, weil sie kaum zu ersetzen sind. Entweder gibt es sie gar nicht mehr zu kaufen, oder nur durch sündhaft teure Zeiss/Sony-Objektive zu ersetzen. Schlechter sind diese aber nicht.

Nur falls dein 85 1.4 mal abhanden kommen sollte, kannst du es z.B. nur durch ein Zeiss 85 1.4 ersetzen - für deutlich über 1000 EUR. In anderen Systemen könntest du auf zwar minimal lichtschwächere, aber optisch ebenfalls gute 85mm 1.8 Objektive zurückgreifen. Das kostet dich dann so um die 400 EUR.

Andererseits ist es aber auch wahr, dass gerade gute Objektive von Drittherstellern zu günstigen Preisen an einer Alpha stabilisiert genutzt werden können. Beim Tamron 17-50 z.B. kannst du bei Sony über die Sensor-Stabilisierung gut 150 EUR sparen. Bei Verwendung eines 90mm-Makros gibst du ebenfalls nur 400 EUR aus, während eine stabilisierte Variante bei Canon oder Nikon direkt mit locker 1000 EUR zuschlägt...

Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn, sich auf ein System festnageln zu lassen. Aber wenn ich mich in deiner Lage befände, würde ich mir vermutlich günstigst eine A500 samt einem 17-50 2.8 besorgen (ein Aufpreis zur A550 lohnt in meinen Augen nicht), und meine älteren Objektive weiter benutzen. Und wenn du dann später herausgefunden hast, was du wirklich brauchst und nutzen willst, kannst du entweder das Sony-System ausbauen oder auch alles mit sehr geringen Abschlägen verkaufen und genau die Ausrüstung besorgen, die du wirklich benötigst.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 20:26   #27
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Warum empfielt ihr überhaupt die a380? Die bietet doch nur unnötig Auflösung bei unzufriedenstellender Haptik...

Wie wäre es mit a5xx?
Denk ich mir auch schon die ganze Zeit, eine a500 ist um Welten besser als eine a380 und kostet ca. einen Hunni mehr.
Die bietet auch die neue Freihand-HDR-Funktion, die gerade in Innenräumen sehr sinnvoll sein kann.
Dazu ein Tamron 17-50 f2,8 für ca. 330 Euro mit Sensorstabi.
Für Canon und Nikon gibts jetzt das Ding auch mit Objektivstabi, kostet aber knapp 200 Euro mehr.

Zum Thema Mittelklasseobjektive für Sony:
Ich denke, da kann man lange warten. Zumindest im Bereich der Zoomobjektive.
Dank Sensorstabi und solider Tamronalternativen lohnt sich das wohl nicht.
Beispiele:
-Ein Sony 70-200 f4 würde von den günstigeren Sigma/Tamron 70-200 f2,8 verdrängt werden.
-Die umgelabelten Tamrons: 28-75 , 18-200 , 18-250 und 55-200 wurden wohl nur unter dem Namen Sony eingeführt, weil man sie als Tamrons schlecht in Kits packen kann.
-Weitere Tamrons umlabeln würde wohl nur das Image schädigen, man sieht ja, wie sich jeder darüber aufregt, wenn in der Richtung was kommt.
Neuwentwicklungen könnten zugunsten der G und Zeisse nicht besser sein als ein Tamron, aber auch kaum günstiger, eher im Gegenteil.

Geändert von el-ray (08.11.2009 um 20:36 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 20:47   #28
roberta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 6
Ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Ich werde dann mal losstiefeln, mir die Systeme angucken und ordentlich ausprobieren!

roberta
roberta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 21:08   #29
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Ich werde dann mal losstiefeln, mir die Systeme angucken und ordentlich ausprobieren!
Ja, ist wohl die beste Lösung, um ein Tamron 17-50 f2,8 wirst du wohl nicht herumkommen, aber das gibts ja jetzt stabilisiert auch für Canon und Nikon.
HDR wird in deinem Einsatzbereich auch ein Thema werden. Da reichts schon, wenn in ein allgemein dunkles Zimmer helles Licht durchs fenster scheint, das überchreitet den Dynamikbereich jeder Kamera. Da wärst du mit der Freihand-HDR-Funktion einer a500 oder 550 schon gut gewappnet. Canon und Nikon haben das glaub ich nicht.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 21:43   #30
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Deine Minolta-Linsen sind gute.....aber nix für Innenaufnahmen, es sei denn, du machst Detailaufnahmen.

Gehe in ein gutes Fotogeschäft deiner Wahl und nehme verschiedene Kameras in deiner Preisklasse (und von verschiedenen Herstellern) in die Hand. Bediene sie. Schau, womit deine Finger am besten klar kommen. Schau durch den Sucher und entscheide, was deiner Sehstärke am besten entspricht.

Die A380 ist....nicht wirklich die erste Wahl. Leg dich nicht von vorne herein auf Sony fest, es gibt noch andere gute Hersteller.

Schlimmstenfalls verticke deine Linsen für gutes Geld in der Bucht und kaufe dir ein System, das dir liegt. Und wenn es Sony sein soll, dann die A700, gut gebraucht sicher schon im der Preisklasse der A380 zu bekommen.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Überzeugt mich von einer Sony Alpha!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.