![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 65
|
Was haltet ihr von einem Gebrauchten Minolta 24-85 /3,5-4,5?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Zitat:
Ich persönlich mag es nicht so gerne, aber es bietet recht gute Qualität. Wie auch immer. Ich würde dir ans Herz legen, die a300 in Betracht zu ziehen, da diese teilweise mehr bietet als die a380 und das sogar zu einem wesentlich geringeren Preis, da die a380 meiner Meinung nach durch nichts gerechtfertig wird. 800€ sind meiner Meinung nach schon ein Haufen Geld, der sogar reicht um einen a550 oder a700 Body zu kaufen.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Also ich denke mal, mit der Kamera + 18-55 + 55-200 mm wirst zum Anfang gut auskommen und das 100-300 mm einfach mal testen, denn für Abzüge in 10x15 - 13-18 cm und Bildschrimgröße wird es voll ausreichen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 65
|
Danke an alle.
Wenn ich mich jetzt richtig informiert habe, sollte ich die ![]() Hoffe ich habs so richtig zusammen gefasst. @GW: Schon, aber dann reicht es kein Zubehör mehr. Greez Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 65
|
Sooooooooooooooooooooo.
Habe nun beim großen Auktionshaus mit dem E am anfang, eine ganz neue und Orginalverpackte ![]() Denke für den Preis kann man echt nicht meckern. Jetzt noch das Tamron Objektiv und einen Metz 36 AF-3 danzu, dann bin ich glücklich. Greez Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
funktioniert der Metz 36 auch mit der Sony Alpha?
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 65
|
Laut Metz Homepage passt der Metz 36 AF-4. Ich weiß nicht was der Unterschied der beiden ist. Also Metz 36 AF-3 und Metz 36 AF-4.
Greez Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|