![]() |
Kit-Objektiv oder nicht?
Moin.
Ich möchte mir in den nächsten Wochen eine :a: 380 holen. Jetzt stellt sich mir die Frage, -nehme ich das DZ-Kit mit Sony 18-55 SAM und 55-200 DT oder kaufe ich das einfache Set mit Sony 18-55 SAM und dazu ein Tamron AF 55-200 F4-5.6 Di II für 100€? -geben sich die zwei Objektive viel im Punkt Bold-Quali, oder eher nix? Vom Preis her sinds ca. 50-60€. Ich möchte eigentlich überwiegend in der Natur Fotografieren, d.h. Fische, Personen, Segelflugzeuge und zuhause hin und wieder mal mein Aquarium. Aber wenn der mein Nachwuchs da ist, überwiegend den dann. Von meinem Bruder habe ich schon ein Soligor 100-300mm 1:5.6-6.7 AF MC Zoom-Macro geschenkt bekommen. Für eure Anregungen danke ich euch schon mal. Greez Flo PS: Ich habe zuhause noch einen alten Blitz gefunden. Kann jemand mit einem Soligor MK-2 was anfangen? |
Zitat:
Also nimm einfach die Preiswertere Variante und vergiß den Blitz, der wird wohl kaum an Deiner Kamera funktionieren. Das Telezoom solltest Du ausprobieren, erwarte aber nicht zuviel :roll:;) |
Zitat:
Zitat:
@ FB: Stell ihn doch als Geschenk (gegen freiwillige Forenspende) in den Markt ein. Denn viel Geld bringt ein alter Soligor eh nicht. |
Danke für eure Ideen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, geben die zwei 55-200mm Objektive nichts. Wenn ich den bewertungen glauben schenken darf, ist das Tamron sogar ein bisschen besser. Zum 18-55mm Kit-Objektiv gibts wohl keine alternative. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren. Greez Flo |
Zum 18-55 gibt es in dem Brennweitenbereich keine Alternativ für lau.
Wenn du 300€ drauflegst, bekommst du ein nettes Tamron 17-50/2.8 Ansonsten gibt es noch Objektive ala 28-85/3.5-4.5 um 60€, die allerdings weniger Weitwinkel bieten, was sich bei mir in der Praxis recht auffällig bemerkbar macht. |
Das neue 18-55mm Kit scheint sehr gut zu sein, siehe:
http://www.artaphot.ch/lens-comparis...-vs-18-70mm-dt Die beiden 55-200mm Objektive sind vermutlich identisch. Sony übernimmt öfters Objektivkonstruktionen von Tamron. Beim 18-250 ist das z.B. so, wobei sich die beiden 18-250er dadurch unterscheiden, dass Sony ein anderes AF-Getriebe eingebaut hat, was den AF deutlich beschleunigt. Ob es auch einen solchen Unterschied beim 55-200mm gibt, weiß ich nicht. |
Die optische Rechnung des Sony 55-200 und des Tamron 55-200 sind identisch. Das Filtergewinde des Sony hat aber 55mm gegenüber den 52mm des Tamron.
Die 55mm sind ein großer Vorteil, da auch das Kit 18-55 ein Filtergewinde von 55mm hat. Das 55-200 aus dem Alpha 380 Kit dürfte auch schon die neue Version mit SAM-Motor sein. Das TAmron hat keinen eingebauten Motor und wird über den Motor der Kamera scharfgestellt. Gruß Michi |
NEIN
Bitte!!!! - Nimm unbedingt nur das Gehäuse(Bady)
+ das Tamron 17 -50 mm Gruss Knipser10 |
Zitat:
Ich glaube, wenn sich jemand eine Alpha 230 kauft, hat diese Person erst mit der Fotografie begonnen und möchte nicht gleich große Mengen an Geld investieren. ...auch wenn es sich lohnt :roll: |
Ich glaub ich muss mal einschreiten.
Global Warming, du hast den Nagel voll getroffen. Ich fange gerade erst an, bzw. plane noch. Wenn ich Geld hätte, wärs dann schon ne 550 oder ne 700. Aber ich bewege mich hier im bereich von 800€ kpl. :a: 380Y oder L+Objektiv), mit Tasche, 2. Akku und Speicherkarten. Sorry an alle, hätte wohl besser meine preisliche Vorstellung angeben sollen. Sorry.:oops: Greez und thx @all Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |