Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hat das Tamron 17-50 auch 1,5 Crop, obwohl es für APS-C gebaut wurde ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2009, 20:34   #21
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Gut, was nutzt mir dann eine Brennweite von 17, wenn ich Sie nicht nutzen kann (da APS-C ca. 25 mm und Vollformat mit Vignettierungen)
da müsste stehen (da APS-C = 17mm mit dem Bildwinkel von ca 25mm bei KB-Format oder KB-Format mit Vignettierungen).



egal welche Bezeichnung ein Objektiv hat, die Brennweite ist unabhängig vom verwendeten Sensor.
Wenn du also ein Objektiv für die a700 haben möchtest, dass dem Bildwinkel eines 17mm Objektives an KB-Format entspricht, dann kauf ein Objektiv mit ca 11mm.
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2009, 21:34   #22
rudluc
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Gut, was nutzt mir dann eine Brennweite von 17, wenn ich Sie nicht nutzen kann (da APS-C ca. 25 mm und Vollformat mit Vignettierungen)
Zunächst etwas zum Bildkreis. Das ist die Projektionsbreite des Objektivs im Inneren der kamera.

Ein APS-C Bildsensor hat die Größe 24x16mm, ein "Vollformat"-Sensor hat aber 36x24mm. Also muss ein für VF gerechnetes Objektiv einen größeren Bildkreis besitzen, da bei dem größeren Sensor sonst die Ecken nicht ausgeleuchtet werden.

Wenn du nun eine APSC-Kamera verwendest, dann "croppt" der Sensor den zu großen Bildkreis, nimmt also nur den Bereich aus der Mitte, der der Größe des kleineren Sensors entspricht. Auch wenn es das nicht wirklich ist, wirkt es sich so aus wie eine Brennweitenverlängerung auf den 1,5fachen Wert.

Ich habe hier vor mir gerade eine Kompaktkamera liegen. Dort steht auf dem Objektiv der Brennweitenbereich von sogar nur 7,9-23,7mm. Damit habe ich ein Dreifach-Zoom vom gemäßigten Weitwinkel- bis zum gemäßigten Telebereich. Aber nur gerechnet auf den winzig kleinen Sensor dieser Kamera.

Da aber die Fotografie jahrzehntelang mit 35mm breitem Film gearbeitet hat (36x24mm pro Foto), ist im Denken der älteren Menschen immer noch ein 50mm Objektiv ein "Normalobjektiv" und ein 28mm Objektiv ein "Weitwinkel". Man gibt für solche alten Säcke wie mich dann bei Kompaktkameras mit den minihaften Sensoren immer noch an, welchen Äquivalentbrennweiten denn diese seltsam kurzen Werte bei der Analogfotografie bedeutet hätten. Irgendwann hört man damit aber auch mal auf, so wie man aufgehört hat, Euros in DM umzurechnen.

Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Du sagst, dass es optimal für Vollformat oder Crop geeignet ist, warum promotet es Tamron dann als APS-C Objektiv.
Das stimmt aber nicht. Das Tamron 17-50 hat einen nur für APS-C gerechneten Bildkreis, führt also beim Vollformat zu abgedunkelten Ecken.

Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Soll ich in Zukunft lieber vom Bildwinkel als von der Brennweite sprechen, da ja hier alle scheinbar immer auf den theoretisch möglichen Brennweiten rumreiten, die aber in der Praxis nichts bringen.
Was du unter "Praxis" verstehst ist ein immer noch noch starr am Vollformat ausgerichtetes Denken. Für einen APS-C Fotografen ist längst ein 17mm Objektiv das, was früher ein 24mm Objektiv war, ein 30mm Objektiv ist für ihn dagegen ein "Normalobjektiv" (früher war es das 50mm Objektiv). Schraubt er sich ein altes 50mm Objektiv aus analogen Tagen vor die APS-C Kamera, croppt sein Sensor aus dem Bildkreis einen Bereich heraus, der daraus eine schöne Portraitlinse macht mit einer äquivalenten Brennweite von 75mm.

Also nochmal kurz: Zoomst du beim 17-50er auf die 50er Brennweite, dann siehst du bei einer APS-C Kamera genau das gleiche, als wenn du ein 20 Jahre altes 50mm Objektiv draufschraubst.

Verwendest du dagegen eine Kamera mit Vollformat-Sensor, dann ist das Bild ebenfalls das gleiche, nur eben ein Stück weitwinkliger, weil der Sensor auch die Außenbereiche des Bildkreises mit aufzeichnet.
Das 17-50er liefert aber für diese Kamera einen zu kleinen Bildkreis, weshalb das Bild außen vignettiert.

Verstanden?

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 21:42   #23
oldnewbee
 
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Herne
Beiträge: 62
Weil so ein dummes Objektiv sich einfach nicht merken kann auf welcher Kamera es eingesetzt wird?

Ich bin auch nur Laie und vermute einfach mal drauf los
__________________
Wer sich durch Äußerungen von mir angesprochen fühlt, ist natürlich nicht damit gemeint.
oldnewbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 21:47   #24
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
das objektiv kann ja auf verscheidenen cams eingestzt werden, wenn man die resultierende brennweite angeben würde wäre das das totale chaos.

zb ne sigma linse die es für olympus gibt, die kann man mit 1er, 1,3er 1,5er 1,7ner und 2er crop verwenden. soll man jetzt 5 verschiedene linsen rausbringen?

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 21:52   #25
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
das objektiv kann ja auf verscheidenen cams eingestzt werden, wenn man die resultierende brennweite angeben würde wäre das das totale chaos.
Es gibt keine "resultierende Brennweite" ...

Die Angabe einer "KB-äquivalenten Brennweite" (die ich auch gerne benutze) ist lediglich eine Hilfe für das Vorstellungsvermögen, da es die meisten "althergebrachten" Fotografen gewohnt sind, sich den Bildwinkel in Abhängigkeit von der Brennweite vorzustellen. Das hat sich sogar bei Kompaktknipsen mit Winzig-Sensoren durchgesetzt, denn viele, die eine solche kaufen, hatten früher mal eine 35-mm-Sucherkamera und können deshalb mit dieser Angabe ebenfalls etwas anfangen.

Aber eigentlich wäre es vernünftiger, man würde nur die tatsächliche Brennweite angeben und als vergleichbaren Wert ggf. die Bildwinkel für die zugehörigen bzw. unterstützten Sensorgrößen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2009, 22:01   #26
Feuervogel
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 50
Ich denke bei den Kompaktkameras wird es noch lange bei der Angabe der KB-äquivalenten Brennweite bleiben denn dort unterscheiden sich auch die Sensorgrößen. Bei den DSLRs hat man hingegen bei dem jeweiligen Hersteller entweder FullFrame oder APS-C. Und APS-C ist dann bei Nikon und Sony eben Faktor 1,5 und bei Canon 1,6.

Die Brennweite ist eine physikalische Größe des Objektivs. Demzufolge ist es überaus korrekt DIESEN Wert anzugeben. Der Bildwinkel hingegen hängt vom Sensor ab. Also müsste man an das Objektiv eine Liste rankleben welche Bildwinkel sich bei welchem Sensor ergeben. Inpraktikabel.
Feuervogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 22:04   #27
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Feuervogel Beitrag anzeigen
Ich denke bei den Kompaktkameras wird es noch lange bei der Angabe der KB-äquivalenten Brennweite bleiben denn dort unterscheiden sich auch die Sensorgrößen. Bei den DSLRs hat man hingegen bei dem jeweiligen Hersteller entweder FullFrame oder APS-C. Und APS-C ist dann bei Nikon und Sony eben Faktor 1,5 und bei Canon 1,6.
Bitte nicht übersehen, dass es auch 1,3 (Canon) und 2,0 (Four Thirds) gibt ... wobei das Seitenverhältnis bei Four Thirds auch noch ein Thema ist.

Zitat:
Zitat von Feuervogel Beitrag anzeigen
Die Brennweite ist eine physikalische Größe des Objektivs. Demzufolge ist es überaus korrekt DIESEN Wert anzugeben. Der Bildwinkel hingegen hängt vom Sensor ab. Also müsste man an das Objektiv eine Liste rankleben welche Bildwinkel sich bei welchem Sensor ergeben. Inpraktikabel.
Ja, aber statt dass Objektivhersteller in Datenblättern "KB-äquivalente Brennweiten" angeben, könnten sie doch besser eine Tabelle mit Bildwinkeln bei verschiedenen Sensorformaten veröffentlichen. Wäre korrekter und bestimmt nicht verwirrender.

Niemand verlangt, dass so etwas "an die Objektive geklebt" wird. Da steht ja auch nur die tatsächliche Brennweite drauf und das sollte so bleiben.

Geändert von Giovanni (10.10.2009 um 22:10 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 22:10   #28
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
unter blickwinkel kann man sich aber noch schwerer was vorstellen als unter der kb eqivalenten bw
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 22:11   #29
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
unter blickwinkel kann man sich aber noch schwerer was vorstellen als unter der kb eqivalenten bw
Weil wir es so gewohnt sind - durch die dominante Verbreitung von KB-Kameras im Analogzeitalter.

Ein Naturgesetz ist es nicht, dass man sich unter "70 mm" mehr von der Auswirkung auf das Bild vorstellen kann als unter "35°".

Geändert von Giovanni (10.10.2009 um 22:14 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 12:20   #30
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Weil wir es so gewohnt sind - durch die dominante Verbreitung von KB-Kameras im Analogzeitalter.

Ein Naturgesetz ist es nicht, dass man sich unter "70 mm" mehr von der Auswirkung auf das Bild vorstellen kann als unter "35°".
Im Gegenteil: Einen Winkel von 35° kann man sich vorstellen und sogar in der "Realwelt" nachmessen.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hat das Tamron 17-50 auch 1,5 Crop, obwohl es für APS-C gebaut wurde ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.