![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
#1: Ich nutze das 24-85mm als Standardobjektiv. Da fehlt mir an APS-C etwas Weitwinkel. Also kommt zwischen 18mm und 24mm das 18-70mm zum Einsatz. Ordentlich abgeblendet ist es im Weitwinkelbereich einigermaßen hinzunehmen, was das Objektiv da produziert, allerdings sind die CAs furchtbar. Das 18-55 hat deutlich weniger ausgeprägte CAs und deswegen hat es mein 18-70mm KIT ersetzt. Bevor ein Vollformat-Body ins Haus kommt, muss diese Kombi herhalten. #2: Für den dirty-Einsatz, z.B. Regen/Staub/wasauchimmer, wo es nicht auf höchste Auflösung ankommt. Da bleiben die teureren Objektive zu Hause und es kommt das billige Kit mit. Ein eventueller Schaden bleibt somit klein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 186
|
So, sorry, ich war eine ganze Weile beschäftigt und bin jetzt erst zum Ausprobieren gekommen nachdem das 18-55 SAM letzte Woche gekommen ist. Ich stelle mal zwei Motive Out of the Cam (A350), muss mich aber entschuldigen, ich habe noch kein Stativ, da ich mich nicht entscheiden kann. Das jeweils erste Bild ist mit dem 18-55 SAM, das zweite mit Sigma 17-70 und das dritte mit 18-70 (altes Kit). Ich bin (subjektiv) der Meinung, dass das 18-55 ein grosser Fortschritt ist. Für 75€ incl. Filter und Versand (Fotokonijnenberg.nl) kann man nur zufrieden sein.
Motiv 1: -> Bild in der Galerie Motiv 2: Alle Bilder mit Absicht bei 35 mm. Nochwas zu einem anderen Thema. Nicht jeder kann sich Objektive ab 600€ aufwärts leisten. Schüler in der Regel schon gar nicht und meine Tochter wird zwar in ihrem Hobby unterstützt, aber alles hat sein Grenzen. So kann man nur froh sein, dass es ein sehr preiswertes aber dennoch recht gutes Standard Objektiv für die kleinen Alphas gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
|
Danke Für Eure Tips und Bewertungen. Ich hab das Kurze auch in Holland gekauft, nach 6 Tagen war es schon da. Nur ist die Kamera gerade bei Geissler
![]() Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
|
Da dies so ziemlich der einzige gute Thread zum Thema ist, hier ein PANORAMA mit dem 1855 SAM gemacht, auf 50% skaliert, 3,8mb. Kann also etwas dauern mit dem Laden/Scharfstellen.
http://s7.directupload.net/images/091102/k9dxoorh.jpg ![]() Für den Preis ist es meiner Meinung nach top! Pano erstellt, freihändig, zusammengefügt mit Hugin, bearbeitet (leicht) mit GIMP. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
|
Überzeugend sollte das Pano sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 83
|
da ich mich mit dem gedanken trage, mir das 18-55 ebenfalls zuzulegen, eine frage kurz an die stolzen besitzer
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 186
|
Hallo Malsehn, ich habs gerade ausprobiert. es dreht mit beim fokussieren ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Dreht leider mit.
Vorgesehen als Sonnenblende ist die ALC-SH108, http://www.sony.de/product/ddl-lens-...ries/alc-sh108 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|