Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Leistungsfähiger Blitz - wer hat da Erfahrungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2009, 23:11   #1
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.247
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Drei alte Minolta 3600 im Drahtlosbetrieb. Da muss jeder nur ein Drittel der Leistung abgeben.

Außerdem skaliert die Lösung: Wenn's nicht reicht, einen vierten kaufen.

Weicheres Licht kriegst Du auch noch.
Ich nehme mal an das Christian den Blitz für den schnellen Einsatz benötigt, da wird er wohl kaum die Zeit haben um drei bis vier Blitze zu positionieren.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2009, 09:53   #2
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Versehentlich auf "Senden". Post kann gelöscht werden
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur

Geändert von Web_Engel (07.11.2009 um 09:55 Uhr) Grund: Interruptus
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 09:54   #3
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
Ich nehme mal an das Christian den Blitz für den schnellen Einsatz benötigt, da wird er wohl kaum die Zeit haben um drei bis vier Blitze zu positionieren.
Auf Schiene montieren. 4 nebeneinander.

Ist aber nur ein Vorschlag, muss er selbst beurteilen. Billiger und skalierbarer geht es aber nicht.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 10:33   #4
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.247
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Auf Schiene montieren. 4 nebeneinander.

Ist aber nur ein Vorschlag, muss er selbst beurteilen. Billiger und skalierbarer geht es aber nicht.
Fragt sich nur wie man das noch tragen soll!
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 23:30   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Drei alte Minolta 3600 im Drahtlosbetrieb. Da muss jeder nur ein Drittel der Leistung abgeben.

Außerdem skaliert die Lösung: Wenn's nicht reicht, einen vierten kaufen.

Weicheres Licht kriegst Du auch noch.
Das wird nicht funktionieren! Nur mit 3600er haut das einfach drahtlos nicht hin.

Wenn, dann mit mehreren Metzen und mit der Automatik der Blitze!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2009, 09:57   #6
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Das wird nicht funktionieren! Nur mit 3600er haut das einfach drahtlos nicht hin
Stimmt, er hat die A900. Dann halt ein 58 plus zwei 3600er
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Leistungsfähiger Blitz - wer hat da Erfahrungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.