Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Farbe des Sony 70-200 änderbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2009, 17:49   #21
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Es gab damals sogar ein "Ofenrohr" mit durchsichtigen Gehäuse. Alles schön verpackt in einem Glaskasten. Diesen gab es als Ausstellungsstück für Messen oder sehr gute Händler. Vor ein paar Jahren ist auch so eines mal bei Ebay verkauft worden. Ob man damit allerdings fotografieren konnte weiß ich nicht.

Ein alter Link war übrigens nicht mehr erreichbar. Schade. Dort war das komplett abgeschliffene 70-210 zu bewundern...

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2009, 17:56   #22
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

ich finde die Frage auch nicht irgendwe verwunderlich - es ist doch een Geschmackssache - ich zB hatte mal gefragt ob schon jemand die Hintergrundbeleuchtung eines Blitzgerätes von grün auf Bernstein/Orange umgebaut hat ... einfach weil ich es so wollte - mich würde auch Interessieren wie man ein Objektiv umlackieren kann ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 18:05   #23
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Es gab damals sogar ein "Ofenrohr" mit durchsichtigen Gehäuse. Alles schön verpackt in einem Glaskasten. Diesen gab es als Ausstellungsstück für Messen oder sehr gute Händler. Vor ein paar Jahren ist auch so eines mal bei Ebay verkauft worden.
ja, daran kann ich mich auch noch erinnern...

Schade, dass der Link nicht mehr da ist. Internet eben.
Aber jetzt muss ich doch noch mal nachfragen: Du schreibst die ganze Zeit vom 70-210/Ofenrohr - die Ausgangsfrage bezog sich auf das 70-200 SSM. Bist Du sicher, dass da jemand das SSM in der Mangel hatte, oder sprichst Du vom Ofenrohr?
Ich bin gerade etwas verwirrt.

Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
ich zB hatte mal gefragt ob schon jemand die Hintergrundbeleuchtung eines Blitzgerätes von grün auf Bernstein/Orange umgebaut hat
Der Umbau auf Rot wäre sogar noch eine funktionelle Verbesserung
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 18:15   #24
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das ist doch eine Marktlücke, warum hat die noch niemand entdeckt? Objektivdesign nach Wunsch des Nutzers.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 18:16   #25
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Nein, das 70-200 SSM war damals auch als umlackierte Variante unterwegs. Ich finde nur diesen dummen Link nicht mehr wieder . Aber ich suche weiter.

Leider sind viele Informationen im Internet nur von sehr kurzer Lebensdauer...

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2009, 18:17   #26
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Es gab mal jemand der bei Ebay ein weiß angemalten "schrottobjektiv" verkauft hat.
So kann man bestimmt auch das weiße anmalen.

ICH würds nicht machen, weils den Wert doch stark senkt schätze ich (oder es wird wirklich gut lackiert und wird dadurch eine sonderanfertigung und eben mehr wert^^).

Aber villeicht bringt dir dieses hier etwas:

-> Bild in der Galerie

Muss kein Tarn sein sondern kannst es ja auch in deiner gewünschten Farbe machen

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...light=lenscoat

Ahso und Zeitgleich fällt mir gerade noch dieses hier ein:
http://www.raeer.com/shopexd.asp?pag...1287?var=00000
Hab selbst eine Rolle bestellt und ist sehr cool

Alternativ wäre natürlich auch das "echte" Lenscoat ne Lösung, die dann halt recht teuer sind. Vorteil ist das du nichts am Objektiv "beschädigst"

Liebe grüße
Shooty

Geändert von Shooty (04.10.2009 um 18:24 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 18:27   #27
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
die do-it-yourself quick-and-easy Variante zeige ich auch immer wieder gerne:
Nikon flame
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (04.10.2009 um 18:35 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 18:28   #28
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Cool wie sind die Flammen entstanden?

ist das deins?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 18:32   #29
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Nein, ich habe bloß C und S, kein N (außer der kleinen Knipse meiner Frau).
Vereinfacht gesagt: Das ist ein auf Folie ausgedrucktes Motiv, passend zurechtgeschnitten. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das her habe und wem die Rechte daran gehören (deswegen werde ich das auch bald wieder offline setzen), aber die Idee ist pfiffig. Die Überschneidung der Foliengrenzen ist eben auf der Unterseite und da sich das nicht mitrotiert, macht das auch nichts aus. Oder Du machst es wie verlinkt und malst das einfach nach Schablone an...

Edit: ich Dödel, man muss ja bloß auf das Bild schauen, dank Wasserzeichen ist ja Ursprung erkennbar... Habe jetzt den Link zum Original gesetzt.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (04.10.2009 um 18:37 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 18:43   #30
hoe22
 
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: PAN
Beiträge: 96
Die weiße Farbe hat schon seinen bestimmten Grund. Es soll verhindern das sich das Objektiv bei Sonneneinstrahlung nicht zu stark erwärmt. Stammt aus früheren Zeiten als die Linsen verkittet waren. Heute besteht das Problem durch neue Techniken nicht mehr soweit ich weiß.
hoe22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Farbe des Sony 70-200 änderbar?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.