SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20 F3,5 EX DC HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2009, 13:12   #21
Melodylion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
Der Schärfeabfall am Rand scheint normal zu sein, bei F10 ist es viel besser. Das mit den CA's werde ich mal genauer überprüfen... eventuell auch mal mit dem Servicevertreter Schweiz.

Ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden, wie gesagt, in der mitte und am Rand ist das Objektiv schon bei Offenblende sehr scharf...

PS: was will ich mit einem neuen Body... brauche keine 24MP Bilder... ;-)
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2009, 23:22   #22
Melodylion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
Sorry dass ich hier einen Monolog führe, aber wollte mal nachfragen ob ihr auch das gefühl habt dass das Objektiv dezentriert ist, die unteren beiden Ecken scheinen viel schlimmer zu sein... Hier noch bearbeitete Bilder bei F3.5 (Find Edges, und ein wenig Kurventuning...) Das heisst, je dunkler das Bild desto schärfer...

http://www.paralyzed-art.ch/sigma/sharpnes1.jpg
http://www.paralyzed-art.ch/sigma/sharpnes2.jpg

Funktioniert diese Methode (gerade so aus dem Handgelenk geschüttelt)? Und stimmt meine Annahme dass das Objektiv dezentral sein müsste, wenn das Bild so Herauskommt?

Man kann das auch recht gut an den Bildern sehen die ich in Post4 dieses Freds eingstellt habe.

Ich habe auch mit ein/zwei Flicker User geredet, und die meinen auch bessere Ergebnisse erreicht zu haben mit ihren Objektiven. Sprich: Ecken ein wenig besser, CA viel besser.

Werde nun schauen ob ich das Objektiv tauschen kann, oder ob man es besser kalibrieren kann!

Danke, Gruss und einen schönen Abend
Melodylion
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 04:29   #23
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Nein, tut mir leid, die beiden letzten Bilder sind nicht geeignet um ein Objektiv zu beurteilen!

Du solltest bei solchen Testaufnahmen darauf achten, dass in allen vier Ecken feine Strukturen vorhanden sind. Sehr gut eignet sich zb eine schlichte Ziegelwand - wobei mit dem SWW hast du ein Problem mit der Verkippung nach oben. Oder du findest einen erhöhten Standplatz.

Generell würde ich aber sagen, dass dieses Exemplar nicht wirklich in Ordnung ist! Hast du es online gekauft? Wenn ja, tritt vom Kauf zurück oder lass dir ein neues Exemplar schicken. Wenn du es in einem Fachgeschäft gekauft hast, zeig deine Aufnahmen und bestehe auf einen Tausch.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 11:37   #24
Melodylion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
hab es online ind einem fachgeschäft (fotovideo) gekauft...
werde da heute einmal anrufen...
Ich hoffe ich kanns da umtauschen, und nicht dass ich es zur reparatur geben muss! Obwohl die Reparatur in der Schweiz gut ist...
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 13:27   #25
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Hallo,

hab einen Nachtrag zu meiner Ersteinschätzung:
gestern hab ich die Bilder auf einem besseren Monitor angesehen.
Die CAs sind auch nach meiner Einschätzung einfach ZUVIEL (Fehler Deines Exemplars?).
Von den weichen/schwammigen Ecken denke ich aber weiter, dass sie für dieses Objektiv fast unvermeidbar sind. Und der Rest ist SOO scharf, dass ich schätze, Sigma hat das Teil so konstruiert: maximale Mittenschärfe, extremer (Nicht: RAND-, sondern) ECKEN-Abfall.

Hier Sigmas MTF - nur bei Offenblende (zum Ansehen auf das Kurvenschema links unten klicken):
ALT (10-20mm 5-5.6):
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=53&idart=173

NEU (10-20mm 3.5, DEIN Objektiv):
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=53&idart=334

Schöne Grüße,
Rüdiger

Und nur mal aus Spaß:
die 10mm FESTbrennweite sieht (bei 2.8) am Rand auch nicht besser aus (die UNTERE der Kurven):
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=53&idart=274 ,

ebensowenig das 12-24mm bei 12mm/4.5 (und auch nicht bei 24mm/5.6):

http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...at=53&idart=76

Geändert von rtrechow (04.09.2009 um 13:36 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2009, 19:17   #26
Melodylion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
Salut Mitleser und Mitleserinnen

Habe heute das Objektiv getauscht. Das neue ist viel besser.Die Ecken sind immer noch unscharf, aber alle gleichmässig, und nicht so weit ins Bild hinein. Die CA's sind besser geworden, bei den paar Fotos die ich auf der Nachhausefahrt gemacht habe, ist nichts spezielles zu sehen.

Hier zwei Fotos auf denen man die Schärfe sehen kann. Blende 3.5...


Bild 1
f/3.5 10mm


Bild 2
f/3.5 10mm

Vielen Dank an alle die mitgelesen und geschrieben haben, hat mich bestärkt das Objektiv zu tauschen, und es hat sich bis jetzt auch gelohnt. Falls jemand 100* Bilder oder *.dng anschauen möchte, bei mir melden.

Gruss
Melodylion
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 21:54   #27
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Das so stimmt so nicht ganz
Bei meinem Zuiko 7-14 mm F4.0 sind die Ecken und auch der Bildrand mit offener Blende scharf.
Na gut das Objektiv hat mich gut 1000,- Euro gekostet, aber selbst das Zuiko 9-18 mm F4.0/5.6 ist volll offen Blenden tauglich auch bei nur 9 mm Brennweite!
...
Das Olympus-System hat als erstes (und bislang einziges) DSLR-System eine Korrektur vieler Objektiv-Fehler "eingebaut" - darauf basieren die in jeder Beziehung hervorragenden Testresultate der Olympus-Objektive (Vignettierungskorrektur, CA-Korrektur, Anpassung des Mikrontrastes usw). Das ist keineswegs abwertend gemeint. Nikon korrigiert bei der D300 und der D3-Serie übrigens zumindest die CAs, falls es sich um neuere Objektive handelt. Wenn ich die entsprechenden Korrekturen z. B. bei meinem Sony 11-18mm nachträglich im Photoshop mache, komme ich auf durchaus ähnliche, sehr "gute" Resultate.


Zitat:
Zitat von Melodylion Beitrag anzeigen
Salut Mitleser und Mitleserinnen

Habe heute das Objektiv getauscht. Das neue ist viel besser.Die Ecken sind immer noch unscharf, aber alle gleichmässig, und nicht so weit ins Bild hinein. Die CA's sind besser geworden, bei den paar Fotos die ich auf der Nachhausefahrt gemacht habe, ist nichts spezielles zu sehen.

Hier zwei Fotos auf denen man die Schärfe sehen kann. Blende 3.5...
...
Die beiden eingestellten Bilder sagen - im Gegensatz zu den ersten Balkonbildern - nicht allzu viel über CAs aus (Grösse, Motiv). Wiederhole doch die Balkonbilder - dann sieht man, ob sich tatsächlich etwas geändert hat, und stelle 100% crops von den kritischen Stellen ins Netz.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 11:42   #28
Melodylion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
Balkonbilder gehen im Moment leider nicht, bin nicht in dieser Wohnung...
Aber habe etwas aus Stockholm mitgebracht:

http://www.paralyzed-art.ch/sigma/stockholm-10.jpg
Das Bild ist ein 100% mit jpg Qualität 85 und habs mit "auto-tone" in Lightroom bearbeitet. Ich hoffe das sagt genug aus??


Gruss Melody

EDIT: Die CA's scheinen vorallem am Rand vorzukommen!
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20 F3,5 EX DC HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.