![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Ja, es ist sicher nicht schlecht - allerdings ist es recht "flach". Analoges gilt auch für das Zeiss 1.4/85mm. Das MinAF 1.4/85mm hat im direkten Vergleich ein deulich "dreidimesionaleres" Hintergrundbokeh. Man muss das Zeiss etwa auf f2.4 abblenden, damit das Bokeh gleich ist wie beim MinAF bei Offenblende !!!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Zitat:
![]() Ich habe auch ein Minolta 85er und finde das Bokeh des 135er Zeiss "angenehmer" - auch bei 1,8. Ich denke bei vielen Objektiven ist auch schlussendlich mehr Geschmackssache als "Meßsache" ob dieses oder jenes Bokeh schöner ist, außer es ist auf seine Art so einzigartig wie beim STF oder so bissig grell wie beim 24-70er. ![]() LG, Hendrik |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Den gleichen Effekt kriegst Du kaum hin, wenn Du das unterste Bild anschaust. Der Hintergrund ist zwar schön gleichmässig verwischt - aber eben wie eine ebene Fläche, und nicht räumlich wirkend: "flach" ![]() Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Zitat:
LG, Hendrik *: Dadruch werden die unscharfen Konturen besser preisgegeben und damit wiederum eine bessere Wahrnehmung des in der Unschärfe liegenden Teil des Raumes ermöglicht - 3D eben ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|