Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Meine ersten Schritte mit der A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2009, 12:17   #21
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Hallo,

meine bisherigen Erfahrungen sind schnell zusammengefasst:
Die A900 ist eine klasse Kamera. Fast ausschließlich habe ich das Konica-Minolta 28-75/2,8 D Objektiv drauf. Ob in einem Museum oder bei schönstem Sonnenschein, die Schärfe sitzt, der Weißabgleich ist ok. Die GitterSucherscheibe hilft für die korrekte Ausrichtung. Bilder "für den Hausgebrauch" werden nach Bearbeitung auf 6MPixel geschrumpft. Manche Aufnahmen werden auch im RAW-Format gemacht und so gesichert.
Endlich eine Kamera, die ich wie meine analogen Kameras handhaben kann- mit dem großen Vorteil der schnellen Bildkontrolle!

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (14.08.2009 um 13:02 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2009, 12:19   #22
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Sie ist zur Zeit das Beste an Qualität was man in niedrigen ISO Bereich bei KB bekommen kann. Will man mehr, braucht man digitales Mittelformat.
Diese beiden Sätze treffens ziemlich genau!

Ich gehöre selbst zu den Kritikern der A900 in Bezug auf Rauschverhalten und Jpeg-Engine, hier hat Sony eine ziemliche baustelle verglichen mit Nikon und wohl auch Canon. Für diejenigen die ausschließlich in RAW arbeiten mag das nicht so relevant sein, aber ich brauche gelegentlich auch mal schnell Jpegs out of the Cam und da haperts gewaltig!
Hier hat Sony gewaltiges Verbesserungspotenzial!

Trotzdem möchte ich die A900 nicht mehr missen, endlich gibts einen würdigen Nachfolger zur Dynax9!!!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 12:27   #23
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Klingt ja alles nicht so negativ.....

All´ die Vorzüge, die hier gelobt werden, reizen mich sehr an der A900. Defizite in Sachen Jpeg-Engine schrecken mich wiederum ab, dürften aber durch ein (wohl überfälliges) Softwareupdate zu beheben sein. Wie FW4 bei der A700 zeigt, gilt das mit Abstrichen wohl auch in Punkto Rauschverhalten.

Nur durch digitales Mittelformat zu toppen, und das gepaart mit dem Bedienkomfort einer SoMi, den ich so schätze - reizt mich ungemein....

Scheint ja doch ein nettes Stück Technik zu sein, die 900er. Nicht von jedem geschmäht und als (preiswerter) Kompromiss gesehen...
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 12:28   #24
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
So richtig zufrieden scheint aber kaum ein A900-Nutzer zu sein. In nahezu jedem Thread träumen Sony-User von einem D700-Pendant, ziehen sich A900-Eigner auf den rel. moderaten Kaufpreis als Hauptentscheidungskriterium zurück, Systemwechsler zu C+N ergehen sich in Lobeshymnen ... Mich wundert das alles ein wenig. Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, mit der A900 ein paar Aufnahmen machen zu können - gefiel mir gut, was dabei herauskam. Die großen Cs und Ns hatte ich indes noch nicht im "Gebrauch". Vielleicht wäre auch ich überwältigt gewesen ...
Hm, unzufriedene A900-Nutzer?
Kann ich eigentlich hier keine ausmachen........
Bei mir war der Preis nur zweitrangiges Entscheidungskriterium da ich die A900 bereits vor dem Kauf testen konnte hab ich sie mir ganz gezielt wegen der hohen Auflösung gekauft und damit bewußt ein paar kleinere Schwächen wie Rauschverhalten in Kauf genommen.
Nicht verstehen kann ich allerdings Sony, die zwar seit dem ersten Tag wissen daß sie Verbesserungsbedarf haben aber bis zum heutigen Tag keinerlei Anstrengung unternommen haben um hier was zu ändern. Kundenfreundlichkeit ist anders.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 12:31   #25
modena

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Mir ging es in dem Bericht weniger darum auf die Sony einzudreschen.
Sie hat viele positive Punkte die mir sehr gut daran gefallen.
Ich werde sie auch sicherlich nicht abgeben, nein genau für die Kamera hab ich mir die
alten Minolta-Festbrennweiten zusammengesucht. Aber das ist für mich auch kein Grund ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Ich vergleiche fair und ziehe ein hartes Fazit.

Und wenn ihr den Bericht bisher komplett gelesen habt, habt ihr auch bemerkt, dass es sich nicht nur um die Feststellungen nach einem Tag geht sondern es zieht sich über jetzt etwa eine Woche hin und jeden Tag habe ich neue Feststellungen gemacht und neue Möglichkeiten gefunden.

Dabei fallen mir natürlich im Vergleich zu einer 1Ds II oder auch meinen anderen unterschiedlichen SLR Schwächen und Stärken auf. Aber diese werden auch beim Namen genannt....

Und wenn wir nochmals zur JPG Engine zurückkommen wollen.
Der Bildstil Standart sättigt derart stark, dass ich vergleichbare JPG's aus der grossen Canon mit starker Sättigung aufpimpen muss um auf ein ähnliches Resultat zu kommen. Weiterhin ist die Detailwiedergabe selbst bei ISO 200 und ausgeschalteter Rauschunterdrückung einfach ziemlich weich und duch eine trotzdem vorhandene Rauschunterdrückung zusammengematscht.
Das ist für mich nunmal eine Abstimmung, wie sie eine Kompaktkamera hat und sorry,
sowas hat in einer A900 nix verlohren. Daher hoff ich auf ein Firmwareupdate von Sony
und auf reichlich Besserung. Und auch ich brauch ab und zu mal ein JPG und nur wenns schwierig wird, nehm ich mir Raw.

Auch wenn es um die Raw's geht sieht das zwar mit "relativ aufwändiger Entwicklung" alles sehr gut aus, aber wenn ich mir Bilder der D3x ankucke (und der Preis ist da erstmal uninteressant, weil die Sensoren sind eng verwandt) dann hatt man einfach die deutlich bessere Grundschärfe bei der Nikon. Und die JPG Engine ist sowieso ne andere Welt.
Das deutet auf einen nicht allzudicken AA hin und darauf die Bildverarbeitung eines CMOS verstanden zu haben.
Auch die 1Ds II mit abstrichen die III oder die 5DII gefällt mir da besser. Meist aus eigener Erfahrung, teils aus depreview und co.

Die 900 ja nicht schlecht, ganz und gar nicht, aber es gibt aber deutlich Verbesserungspotential und das sollte der kleine Erfahrungsbericht herausarbeiten.

LG

Geändert von modena (14.08.2009 um 13:06 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2009, 12:32   #26
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
Klingt ja alles nicht so negativ.....

All´ die Vorzüge, die hier gelobt werden, reizen mich sehr an der A900. Defizite in Sachen Jpeg-Engine schrecken mich wiederum ab, dürften aber durch ein (wohl überfälliges) Softwareupdate zu beheben sein. Wie FW4 bei der A700 zeigt, gilt das mit Abstrichen wohl auch in Punkto Rauschverhalten.
Nur durch digitales Mittelformat zu toppen, und das gepaart mit dem Bedienkomfort einer SoMi, den ich so schätze - reizt mich ungemein....
Scheint ja doch ein nettes Stück Technik zu sein, die 900er. Nicht von jedem geschmäht und als (preiswerter) Kompromiss gesehen...
Nein, die A900 ist alles andere als negativ zu bewerten!
Das FW-Update zur A900 wird die bekannten "Schwächen" ausbügeln und dann gibts keinerlei Anlaß zur Kritik!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 13:20   #27
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Hmmm, modena, Du schreibst, die A900 habe "viele positive Punkte", um dann in Sachen Bildqualität die "Konkurrenz" in so gut wie jedem Belang als aus Deiner Sicht besser zu beschreiben. Welches sind hier (in Sachen Bildergebnis) denn diese positiven Punkte???

@WB-Joe:
Na ja, jedenfalls in Sachen Nikon herrscht hier im Forum durchweg - nüchtern formuliert - Anerkennung für das Gebotene vor, die 900er hingegen wird insgesamt und auch von ihren Eignern regelmäßig schaumgebremst als ok, aber "schwächenbehaftet" beschrieben. Oder anders: Wer hier von der D700 schwärmt, erntet Zustimmung, wer die Alpha hervorhebt, "begeht" Lobhudelei, der sofort vehement durch Aufzählung der Schwächen entgegen getreten wird.

Wie dem auch sei: Ich werde das dumme Gefühl nicht los, ich würde mit einer 900 etwas "Unfertiges" kaufen, während die Pendants der Wettbewerber "komplett" sind.
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 13:25   #28
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Wer statt RAWs mit einer DSLR JPGs knipst, der ist wie ein Fluggast, der in der ersten Klasse den ganzen Flug lang steht und sich von Brot und Wasser ernährt.

Entschuldigung, JPEGs sind so ziemlich das Dümmste, was man mit einer DSLR machen kann. Das kann man mit einer Kompakten machen, aber nicht mit einer DSLR und vorallem nicht mit einer a900. Die JPG Engine der a900 tangiert mich nicht einmal peripher ...
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 13:46   #29
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Wer statt RAWs mit einer DSLR JPGs knipst, der ist wie ein Fluggast, der in der ersten Klasse den ganzen Flug lang steht und sich von Brot und Wasser ernährt.

Entschuldigung, JPEGs sind so ziemlich das Dümmste, was man mit einer DSLR machen kann. Das kann man mit einer Kompakten machen, aber nicht mit einer DSLR und vorallem nicht mit einer a900. Die JPG Engine der a900 tangiert mich nicht einmal peripher ...
Na ja, so kann man natürlich auch etwas schönreden (-schreiben), was nicht so funktioniert, wie es eigentlich sollte.
Vielleicht kann Sony bei der A850 noch weitere Einsparungen einplanen, beispielsweise für die vielen RAW-Fotografen die JPG-Engine ganz weglassen.

PS. Mir gefällt modenas Beitrag "Meine ersten Schritte mit der A900".
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 13:54   #30
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Vielleicht kann Sony bei der A850 noch weitere Einsparungen einplanen, beispielsweise für die vielen RAW-Fotografen die JPG-Engine ganz weglassen.
Genau das hab ich auch schon mal gedacht. Wenn ich sehe, was ich von meiner A700 alles NICHT nutze... 97,3% der Zeit steht die Kamera auf A und ich mache RAWs. Und 2,7% der Zeit hat sich das Rädchen aus Versehen verstellt

Und dann für die Puristen die Kiste 100€ billiger machen...

Viele Grüsse vom Bodensee,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Meine ersten Schritte mit der A900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.