SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Meine ersten Schritte mit der A900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76586)

modena 13.08.2009 18:49

Meine ersten Schritte mit der A900
 
Vielleicht interessiert es ja hier auch jemanden, was ein Canonianer zu der A900
denkt und wie ich meine ersten Gehversuche mache und was ich davon halte.

Hier hab ich einen Bericht geschrieben:
http://www.digicamfotos.de/index3.ht...4043&eintrag=0

LG

SovereignV8 14.08.2009 09:52

Die Erfahrungsberichte, die man so liest, klingen allesamt reichlich "schaumgebremst". Offenbar weist die A900 - im Gegensatz anscheinend zu den viel gelobten Wettbewerbsprodukten - derart viele Schwächen auf, dass man von einem Kauf wohl eher Abstand nehmen sollte (Jpeg-Engine Mist, Grundschärfe Mist, AF durchschnittlich, Gehäuse nicht abgedichtet, Rauschverhalten Mist).... ??? Wenn man die Beiträge zusammenfasst, scheint die A900 (nur) bis ISO 200 im RAW-Format Ergebnisse zu liefern, die (allein) nach (aufwändiger) Bearbeitung richtig gut, nicht aber besser als die Ergebnisse sind, die mit Konkurrenzmodellen zu erzielen sind. Diese aber haben im Übrigen in so ziemlich allen Belangen (s.o.) die Nase vorn und liefern sogar im Schnappschussbereich Außergewöhnliches (tolle Jpegs auch im High-ISO-Bereich ohne Fokussierprobleme....).

Kann man das so sagen?

derBlubb 14.08.2009 10:00

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 877165)
Kann man das so sagen?

Nö.

SovereignV8 14.08.2009 10:07

Aha.

heinz aus mainz 14.08.2009 10:09

a 700
 
man kann es nicht. Die ganze testerei ist doch individuell verschieden. Ich suche meine Cams so aus, ich muss sie in der hand haben und siemuss das konnen was ich brauche, alles andere ist für .... den selben.

erich_k 14.08.2009 10:09

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 877165)
Die Erfahrungsberichte, die man so liest, klingen allesamt reichlich "schaumgebremst". Offenbar weist die A900 - im Gegensatz anscheinend zu den viel gelobten Wettbewerbsprodukten - derart viele Schwächen auf, dass man von einem Kauf wohl eher Abstand nehmen sollte (Jpeg-Engine Mist, Grundschärfe Mist, AF durchschnittlich, Gehäuse nicht abgedichtet, Rauschverhalten Mist).... ??? Wenn man die Beiträge zusammenfasst, scheint die A900 (nur) bis ISO 200 im RAW-Format Ergebnisse zu liefern, die (allein) nach (aufwändiger) Bearbeitung richtig gut, nicht aber besser als die Ergebnisse sind, die mit Konkurrenzmodellen zu erzielen sind. Diese aber haben im Übrigen in so ziemlich allen Belangen (s.o.) die Nase vorn und liefern sogar im Schnappschussbereich Außergewöhnliches (tolle Jpegs auch im High-ISO-Bereich ohne Fokussierprobleme....).

Kann man das so sagen?


Ganz sicher NEIN !!!!!

cdan 14.08.2009 10:11

Zitat:

Gestern konnt ich meine eigene A900 endlich mal in die Hand nehmen und damit rumspielen.
Hatte zwar schon ein paar A900er in der Hand, aber jetzt kann ich sie mir endlich mal ganz genau anschauen.
Der Akku lud ewigs und so hab ich mir erstmal andere Dinge angekuckt.
Ich weiß nicht wie man nach einem Tag mit der A900 einen Erfahrungsbericht schreiben kann. Eine grandiose Leistung. ;)

Ellersiek 14.08.2009 10:12

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 877165)
...Kann man das so sagen?

Ich sag mal: Nein, kann man nicht.
  • JPeg-Engine Mist: Ja, ist nicht wirklich gut (stört mich nicht, da ich sowieso nur in RAW Fotografiere - bei Analog habe ich ja auch meine Negative behalten).
  • Grundschärfe Mist: Nein.
  • AF durchschnitt: Nein - genausogut oder schlecht wie bei der :a:700
  • Gehäuse nicht abgedichtet? Der das behauptet, hat es sicher gut untersucht - ansonsten kann ich mit solchen Aussagen nichts anfangen. Gibt es schon reichlich Reklamationen, die darauf hindeuten?
  • Rauschverhalten Mist: Frag mal Konzertpix und schau Dir seine Bilder an.

Gruß
Ralf, zufriedener :a:700 und :a:900-Nutzer (was nicht heisst, dass er sich keine Verbesserungen wünscht)

Ditmar 14.08.2009 10:13

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 877180)
Ich weiß nicht, wie man nach einem Tag mit der A900 einen Erfahrungsbericht schreiben kann. Eine grandiose Leistung. ;)

Da siehst Du wieder einmal was für einen Müll wir uns da geleistet haben, ich hatte ja schon immer meine Zweifel an der A900.;)

mic2908 14.08.2009 10:22

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 877180)
Ich weiß nicht wie man nach einem Tag mit der A900 einen Erfahrungsbericht schreiben kann.

Deswegen heisst es ja auch "Meine ersten Schritte mit der A900" und nicht A900 Erfahrungsbericht ;).

Ich finde es schon interessant wie die ersten Schritte und Fotos mit der A900 aussehen koennen, gerade von jemanden wie Modena, der sicher nicht ganz unerfahren ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.