![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ach ja? Die von mir genannten Eigenschaften sind also bei der
![]() ![]() Z.B. Live-View: Wer es - aus welchen Gründen auch immer - benötigt, der hat nichts vom besseren Sucher. Allein bei der Kombination dieser beiden Eigenschaften - Live-View und Sucherqualität - gibt es keine absolut beste.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Beste Sony
Als eine der besten Sony Kameras möchte ich hier die SONY DSC-R1 in den Raum stellen! Für die gibts leider noch keine würdigen Nachfolger!
Zitat:
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die Frage nach der besten Kamera kann niemand für einen anderen beantworten.
Sicher gibt es für jeden Fotografen individuell die optimale Kamera. In diese Entscheidung fließen so viele Faktoren ein, dass sie unmöglich in einer einzigen Antwort berücksichtigt werden können. Vergleichbare Frage: Welches ist das beste Fahrzeug? Die Bahn? Das Fahrrad? Der Kleinwagen? Der Bus? Die Limousine? Der Roller? oder doch der F1-Ferrari? Der Tankwagen? Die Straßenbahn? Die Dampfwalze? Das Laufrad? Der Segway? Antwort: Jedes der genannten kann das beste sein. Nun, bei Sony ist die Auswahl nicht ganz so groß, aber genauso differenziert zu entscheiden. Grundsätzlich kann man die allermeisten Aufnahmen mit jeder DSLR und entsprechenden Fähigkeiten meistern. Die Frage sollte deshalb anders gestellt werden: "Wie bekomme diese spezielle fotografische Aufgabe am besten mit dem vorhandenen Equipment gelöst?" In den meisten Fällen wird das durch die Anwendung einer geeigneten Methode gelöst werden können. In einigen Fällen wird ein geeignetes Objektiv oder anderes Zubehör weiterhelfen. In den wenigsten Fällen wird ein anderer Kamerabody erforderlich sein.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Alles was ich bisher zur A900 sagen kann ist, dass die allermeisten Bilder, die hier gezeigt wurden und mit der A900 gemacht wurden, auch mit der A700 möglich gewesen währen.
Sicher hat eine A900 ihre Daseinsberechtigung. Wenn jemand stark croppen will, oder hochauflösende Bilder von statischen Objekten ausbelichten lassen will. Und zwar auf Formate jenseits von 50x70 cm. Alles andere geht genau so gut mit einer A700. Auch in der Feinjustierung des AF sehe ich keinen weitreichenden Vorteil, da meist Zoomobjektive zum Einsatz kommen (hier ist meist bei jeder Brennweite eine andere Einstellung von Nöten) und, was daraus resultiert, es praktisch nur bei Festbrennweiten Sinn macht, die selten jemand verwendet. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Die Argumenation mit Live-View und eingebauten Blitz und Gewicht zieht nicht, wenn man den Gesamtvergleich einer Kamera in Sachen Bildqualität, Sensortechnik (Auflösung, Rauschen) und AF-Modul miteinander vergleicht. Oder bei Autos ist etwa ein BMW 5er/Mercedes-Benz E-Klasse/Audi A6 besser als ein BMW 7er/Mercedes-Benz S-Klasse/Audi A8, rein von technischen Gesichtspunkten? ![]() ![]() Der Rest, was man als Beste bezeichnet ist das subjektive Eigenempfinden. Aber im reinen Denken von Preis/Leistungsklassen kann man definitiv sagen, die derzeit besten Sony Alpha Kameras in Sachen AF, Sensortechnik und Body sind diese: Alpha 700 und Alpha 900. Einziges Manko, sie haben vielleicht kein LV und HD-Video. ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (05.08.2009 um 12:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Zitat:
Das zeigt wieder einmal, das Mann wenn er nicht weiß wovon man redet, sich einfach raushalten sollte. Wenn du ersteinmal mit der A900 gearbeitet hast, wirst du den Unterschied schon merken. Die Kameras haben jeweils in ihrer Klasse ihre Berechtigung. Den Detailreichtum einer A900 schaffst du mit einer A700 niemals. Wie auch? Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
@sparky: Ich denke er will seine gute Alpha 700 nur verteidigen.
![]() Das Problem ist aber hier zeigen die wenigsten 100% Ansichten der Alpha 900 Bilder. Und bei der Argumentationsweise in der Tat, dann könnte der nächste wieder sagen: Aber mit der Dynax 7D kriege ich auch Bilder wie mit der Alpha 700 hin. ![]() Aber was ist dann mit den Detailreichtum? ![]() Bei den Festbrennweiten, ich sag's mal so ich bin völlig mit guten Zooms an der Alpha 900 zufrieden, Festbrennweiten schraube ich erst davor, wenn es nötig ist, wegen der Brennweite zuliebe oder der Lichtstärke etc. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (05.08.2009 um 12:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
Stimmt: Da widerspreche ich: Schaut mal auf meine Objektivliste. An meine 900 kommen fast nur Feste. ![]() Und der Unterschied im Detailreichtum degradiert meine 700 seit dem Erscheinen der 900 zur reinen Dokumentations- und Reportagekamera, auch wenn es schade ist, so ist es nun mal. aidualk |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|